TEIL2 / Rep. Fronts. / Endlich fertig, mit kleinem Rückschlag....
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
Re: TEIL2 / Rep. Fronts. / UPDATE 12.01.2007 Heute versiegelt....
Sieht gut aus, aber sag mal Günni: Würth-Produkte gibt es doch für
gewerbliche Kunden, oder? Wo gibt es die Sachen denn zum kaufen?
gewerbliche Kunden, oder? Wo gibt es die Sachen denn zum kaufen?
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

Re: TEIL2 / Rep. Fronts. / UPDATE 12.01.2007 Heute versiegelt....
@cxspark
Na ja, gekauft habe ich das nicht, aber ich kenne einen "gewerblichen Kunden"
Na ja, gekauft habe ich das nicht, aber ich kenne einen "gewerblichen Kunden"

- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: TEIL2 / Rep. Fronts. / UPDATE 12.01.2007 Heute versiegelt....
Sag mal Günni, mit was für einem Schweissgerät hast Du hier gearbeitet? Sieht echt super aus 
Gruss
Oli

Gruss
Oli
Re: TEIL2 / Rep. Fronts. / UPDATE 12.01.2007 Heute versiegelt....
Das war ein Profigerät, mit den billigen Baumarktdingern braucht man erst gar nicht anfangen.
Ich sag mal unter 600-1000,-€ gibt es nichts vernünftiges.
Ich würde eher ein gebrauchtes für 500,-€ kaufen, was neu mal 1500,-€ gekostet hat, als ein neues im Baumarkt für 500,-€
Mit dem Billigschrott ärgerst du dich nur schwarz.... :wuetend:
Ich sag mal unter 600-1000,-€ gibt es nichts vernünftiges.
Ich würde eher ein gebrauchtes für 500,-€ kaufen, was neu mal 1500,-€ gekostet hat, als ein neues im Baumarkt für 500,-€
Mit dem Billigschrott ärgerst du dich nur schwarz.... :wuetend:
- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: TEIL2 / Rep. Fronts. / UPDATE 12.01.2007 Heute versiegelt....
Schutzgas oder was anderes?
Läuft das auch mit 230 Volt oder brauchst Du Starkstrom?
Gruss
Oli
Beitrag bearbeitet (12.01.07 23:21)
Läuft das auch mit 230 Volt oder brauchst Du Starkstrom?
Gruss
Oli
Beitrag bearbeitet (12.01.07 23:21)
Re: TEIL2 / Rep. Fronts. / UPDATE 12.01.2007 Heute versiegelt....
Jo 220 V aber ordentlich abgesichert sonst hauts dir die Sicherung raus.
Zum Glück habe ich genug Freunde bei denen ich mir ein Schweißgerät leihen kann...
Zum Glück habe ich genug Freunde bei denen ich mir ein Schweißgerät leihen kann...
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
Re: TEIL2 / Rep. Fronts. / UPDATE 12.01.2007 Heute versiegelt....
>>Bevor man ein Produkt schlecht macht sollte man es erst mal testen.
Hab oben bereits geschrieben, dass ich schlechte Erfahrungen damit gemacht hab, folglich habe ich sie getestet
Wobei ich die Würth nicht kenn, deshlb sagte ich auch zu genau der nichts...
Denke mal, dass da jeder Lackierer sein eigenes Süppchen kocht...
Hab oben bereits geschrieben, dass ich schlechte Erfahrungen damit gemacht hab, folglich habe ich sie getestet

Denke mal, dass da jeder Lackierer sein eigenes Süppchen kocht...
Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- djacme
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
- Kontaktdaten:
Re: TEIL2 / Rep. Fronts. / UPDATE 13.01.2007 Heute lackiert..... :astrein:
fallen dir ein paar worte über die Karroseriedichtmasse ein? Ich hab generell von sowas noch keine ahung.
Sinn? Damit Bleche nicht klappern, scheuern(dann rosten) wird das zwischen die Stellen geschmiert wo man nicht schweist???
wie verarbeitet man das bzw trägt es auf?
Sinn? Damit Bleche nicht klappern, scheuern(dann rosten) wird das zwischen die Stellen geschmiert wo man nicht schweist???
wie verarbeitet man das bzw trägt es auf?
MfG Mario - DIGIFIZ Reperatur&Service -> djacme@h4-booster.de- H4-Booster __Relaissatz mit Coming-Home Funktion
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
Re: TEIL2 / Rep. Fronts. / UPDATE 13.01.2007 Heute lackiert..... :astrein:
gut schauts aus würd ich sagen, ich glaub, wenn man es nicht weiß und nicht drauf achtet, fällt das garnicht auf
gruß angel
gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin