Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Seit nur Vorsichtig,wenn irgendwelche Teile nachlackiert sind z.b. Tür,Kotflügel etc.!Hab mir die Zierleisten damals bei meinem Kadett abgemacht und da war die Überraschung groß.!Man hat sofort die Lackkanten von den nachlackierten Stellen gesehen.
Kann mich aber nur All Eyes anschließen. Finde diese Dinger sowas von Potthässlich, dass sie so schnell wie möglich ab müssen.
@silvervaals: Kann die Leisen gerne für Dich aufgeben und zusenden, wenn Du so scharf drauf bist Ich melde mich dann, sobald die Aktion abgeschlossen ist.
Ich würde die aber dennoch nicht wegwerfen, bei VW kosten die Dinger 60€ für eine Tür!!
Ich seh schon die Zeit kommen, wenn der 2er sehr selten geworden ist und einige wenige Oldtimer Liebhaber tausende Euro für eine Zierleiste zahlen, dann werdet ihr euch sagen, welch eine Jugendsünde sie weggeworfen zu haben
Die können sich verbiegen, weil unter dem Gummi eine Metallleiste versteckt ist, auf der auch das Klebeband klebt. Wenn die mal verbogen ist kriegt man sie nicht mehr richtig formschön gerade.
Mfg
Gute Nachrichten für alle die noch welche suchen, da ich es noch nicht geschafft habe in einem Jahr meinen sonder müll weg zu bringen sind noch einige leisten vorhanden. welche genau für was sind kann ich aber nicht sagen. Wer sie will soll sich melden. 10 euro und ich fahr sie sogar zur post ;)
Habe mir die Chromzierleisten, die es zB. bei ATU gibt drangepappt. Ja, ja Baumarkttuning.... Schützt jedenfalls die Türen und sieht meiner Meinung nach besser aus, als orginal.
Beitrag bearbeitet (02.07.05 22:40)
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)