Hm, mal überlegen:
1.
Vauxhall Astra (Opel Kadett E) 1,3 S Automatik, mein erstes Auto, habe ich 3 Jahre gefahren, mit 100Tsd km gekauft, mit 190Tsd verkauft. Nie Probleme, kein Rost, einfach kultiges Gefährt.
2.
VW Polo 86C, mit dem 1043ccm Graugussmotor, hat nur 5 Liter auf 100km verbraucht, leider hat ihn ein Reh getötet, sonst hätt ich den nicht mehr hergegeben.
3.
VW Jetta (19E) letztes Bj., erste Hand, 50Tsd km, von nem Opa. Habe ich 2 Jahre gefahren und geliebt und gepflegt. Und dann wegen akutem Geldmangel verkauft, sonst hätte ich meine Ausbildung abbrechen müssen. (Träne wegdrücken muss)
4.
VW Polo 86C Coupe, Fancy-Modell, hatte ich nur n halbes Jahr, wieder nur der 1043ccm Motor, war echt spassig mit dem.
5.
VW Jetta (17er), was für ein geiles Opa-Auto. Für 200 DM gekauft mit Tüv und AU noch 1 Jahr. Goldbraunmetallic, braune Innenausstattung, 55 Vergaser-PS, absolut original. Noch mit manuellem Choke, wie geil. Musste ich leider verschrotten lassen, Rahmen war ziemlich im Eimer.
6.
Trabant 601 Standard, Bj. 85, für 50 Euro gekauft, 75 Euro für Tüv und AU bezahlt und schon ging der Spass los. Der Angaff-Faktor mitten in NRW im Pott ist echt unübertroffen, hat echt Spass gemacht. Nach einem Jahr an meine Mutter abgegeben, weil bei Ihrem (eigentlich auch meiner, hab ich ihr geschenkt) der Motor schlappgemacht hat.
7.
Trabant 1.1 Kombi, (444er, für die Kenner), den hab ich immer noch, mache demnächst Tüv neu, den wollte ich seit meinem 18. haben, gehörte nem ehemaligen Arbeitskollegen meiner Mutter, jetzt pflege ich ihn weiter.
8.
Mein Rocco, für 600 Euro, wegen nicht laufendem Motor (hatten beim Austauschmotor lediglich vergessen, den Warmlaufregler anzuschliessen

).