Dach ersetzen, wie?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: Dach ersetzen, wie?

Beitrag von PHiL »

Hi !

Zum Thema Glas schneiden - wieso sollten sie denn zerbröseln?
Bzw. könnte man sie ja auch schleifen lassen,das sollte weniger
der Substanz schaden.

Die Idee ist schon super - wird allerdings ein "wenig" Arbeit werden.
*Puuhhh*

Halt uns am laufenden......
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Frank A.
Benutzer
Beiträge: 334
Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
Kontaktdaten:

Re: Dach ersetzen, wie?

Beitrag von Frank A. »

@PHiL:
Glaub mir. Ich kenne den, der den ersten 2'er gechoppt hat. Der hat da einiges versucht. Aber das Glas wird soweit ich weiß erst geschnitten, geformt und dann irgendwie behandelt, um daraus Sicherheitsglas zu machen. Wenn du danach die Scheibe mechanisch bearbeitest, hast du ganz schnell nur noch Brösel. Ist eben der Sinn von Sicherheitsglas.

Ne Möglichkeit wäre sicher noch eine Sonderanfertigung. Im Land der Topchops sollte es doch für sowas einen Laden geben ... :-) )

Hier noch'n paar bescheidene Bilder vom Scirocco Topchop:
http://www.scirocco-5v-turbo.de/bilder/ ... opchop.jpg
http://www.scirocco-5v-turbo.de/bilder/ ... pchop1.jpg
http://www.scirocco-5v-turbo.de/bilder/ ... pchop2.jpg
http://www.scirocco-5v-turbo.de/bilder/ ... pchop3.jpg
http://www.scirocco-5v-turbo.de/bilder/ ... pchop4.jpg
http://www.scirocco-5v-turbo.de/bilder/ ... pchop5.jpg

Gruß,
Frank
Tobe
Benutzer
Beiträge: 398
Registriert: Mi 19. Jun 2002, 17:39
Wohnort: Sunnyvale

Re: Dach ersetzen, wie?

Beitrag von Tobe »

Hmmm, also ich hole mir einen Carbide (auf Deutsch ist das???) Glasschneider und gehe dann mal zum Schrottplatz und versuche das. Glas bricht doch längs einer Schnittlinie - also mit dem Glasschneider eine Ritze, und dann mit dem kleinen Hammer dagegen so das es da abbricht.

Die Dichtungen wollte ich kleben, es soll hier Kleber speziell für solche Sachen geben, muss ihn nur finden.

Und jetzt werde ich erstmal nach einem Shop suchen der ordentlich schweissen kann.

Sonderanfertigungen gibts schon, nur das kostet $$$. Und ich baue eigentlich alles selber, ich denke mal bis aufs schweissen kriege ich das schon hin.
Tobias -- Rocc'n in California, USA
Frank A.
Benutzer
Beiträge: 334
Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
Kontaktdaten:

Re: Dach ersetzen, wie?

Beitrag von Frank A. »

Carbide = Hartmetall

Den Glasschneider übersteht die Scheibe evtl. noch. Aber spätestens der Hammer ist tödlich. Das kannste mit normalem Glas machen, aber nicht mit ESG.
Warum? Ich hab nochmal nachgelesen (siehe Google deutsch "esg +vorspannung"): Die Scheiben bestehen aus Einscheibensicherheitsglas. Es wird nach der Bearbeitung auf rund 600°C erhitzt und dann wieder schnell abgekühlt (Abschrecken). Dabei entsteht im Glas eine Spannungsverteilung. Die äußeren Flächen stehen zum Kern hin unter Druckspannung, der Kern aber unter Zugspannung. Wenn das Verhältnis der beiden Spannungen gestört wird, bricht das Glas in kleine Stücke.

Fazit: Wenn du in die Scheibe sägst, sie brichst oder dran rumschleifst verletzt du den Kern. Das Verhältnis stimmt nicht mehr und du hast viele kleine Brösel ....

Kannst es aber trotzdem mal probieren, aber am besten mit Brille ... B-)

Deshalb mein Vorschlag, dir einen Shop zu suchen, der dir zumindest die hinteren Seitenscheiben zuschneidet, biegt und die Scheibe danach aushärtet. Bei uns geht das nicht so einfach, weil wir unbedingt einen Stempel mit der E-Nummer auf dem Glas brauchen. Das dürfte in USA aber bestimmt niemand interessieren.

Gruß,
Frank
Meiki

Re: Dach ersetzen, wie?

Beitrag von Meiki »

Schneiden, sägen schleifen kannst Du alles vergessen. Verbundglasscheiben kann man sich auch passgenau machen lassen.
Haben wir damals an unserem Lamborgini auch machen lassen, kostete für alle Scheiben ca. 800-1000DM

mfg Meiki
Tobe
Benutzer
Beiträge: 398
Registriert: Mi 19. Jun 2002, 17:39
Wohnort: Sunnyvale

Re: Dach ersetzen, wie?

Beitrag von Tobe »

Also ich versuche es mal mit dem brechen .. habe mich auch über Sekurit informiert. Man lernt halt durch ausprobieren. Da ist mir dann noch der Gedanke gekommen .. man kann das Glas ja auch heiss machen und dann dran rum schneiden. Versucht wird alles, kostet ja nichts ;-)

Die Seitenscheiben sind ja OK, aber die hinten .. das würde sicher extra kosten wegen der Krümmung unten. Ich muss mich da weiter informieren was es hier für Möglichkeiten gibt.

Meiki: was hattet ihr denn da für einen Motor in dem Lamborghini? Der Countach ist mein endgültiges Traumauto!
Tobias -- Rocc'n in California, USA
Meiki

Re: Dach ersetzen, wie?

Beitrag von Meiki »

2,3l Fordmaschine aus einem Cabri, das reichte und reicht auch immer noch um die 345er auf der Hinterachse brennen zu lassen .

Meiki
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Dach ersetzen, wie?

Beitrag von Macho »

@Meiki: Was ist eigentlich draus geworden ?


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Meiki

Re: Dach ersetzen, wie?

Beitrag von Meiki »

Fertig gestellt, Lackiert, TÜV gemacht, angemeldet, gefahren, abgemeldet, und nun steht er seit ca. 10Jahren als Hindernis rum.

Meiki
Antworten