Rocco mit 16" Felgen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Bibo1
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
Wohnort: Lotte

Rocco mit 16" Felgen

Beitrag von Bibo1 »

Könnte evtl für lau 16" RH Cup Alus von meinem Bruder kriegen. Ich glaube 7" breit.
Aber, wie sieht sowas überhaupt aus ?
Was für nen Reifenquerschnitt müßte ich den haben , bei sagen wir mal 205'er oder 215'er Breite? Ich nehme mal die Plastikverbreiterung am Radkasten müßten dann bearbeitet werden . Hat einer mal Bilder von sowas ?
Ach ja, Rocco2 JH Serienfahrwerk
Gruß
Bibo1
Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Rocco mit 16" Felgen

Beitrag von sciroccofreak willi »

Also vom Abrollumfang her sind die von cekey empfohlenen 195/40R16 etwas kleiner (ca. 2,7%) als die 185/60R14 Serie. Rein abrollumfangsmäßig ist bei 195 Reifenbreite der 195/45R16 praktisch gleich wie die 185er Serie.
In 205er Breite gibt es die Möglichkeit 205/40R16. Wäre vom Abrollumfang her auch pratisch gleich wie die 185er Serie (der Reifen ist aber ein Exot und deshalb auch teuer ebenso wie cekey's 195/40R16). Weiterhin möglich 205/45R16, der jedoch etwas größer ausfällt als die 185er Serie (ca. 2,3%).
Bei 215er bietet sich der 215/40R16 an, ist wieder vergleichbar vom Abrollumfang mit der 185er Serie.

Gibt bei den Reifengrößen aber enorme Preisuterschiede. Manche Reifengrößen sind ware Exoten und deshalb sauteuer (vergleich mal unter www.reifen.com oder www.reifendirekt.de)

195/40R16 ca. 100€ aber Exot
195/45R16 ca. 60€
205/40R16 ca. 70€ (Asiate) aber Exot
205/45R16 ab 80€ aufwärts
215/40R16 ab 80€ aufwärts

Die meisten Felgen im Zubehör sind 7,5x16 groß, wahrscheinlich auch Deine RHs. Oftmals darf man auf 7,5 Zoll Felgen keine 195er Reifen aufziehen bzw. nur bestimmte Marken.
An einem serienmäßigen Scirocco kann man auch 16-Zöller fahren ohne Umbauarbeiten, sofern die Felgen keine sehr kleine ET haben. Mit 16-Zöller, 195/45er Reifen hast in etwa gleiche Verhältnisse wie mit 195er Reifen und 15 Zoll. Bei diesen Kombination und Felgeneinpreßtiefen von 35 (eventuell sogar 30) müßten die ohne Bearbeitung der Karosserie, der Verbreiterungen und der Innekotflügel fahrbar sein (und schleifen dann auch nirgends). Bei kleineren Einpreßtiefen und Tieferlegungen wirst Du nacharbeiten müssen.

Ich vermute das die 195/40er von cekey an einem serienmäßigen vielleicht etwas seltsam ausschauen, da sie einen Pfiff kleiner sind, da wirkt dann der Scirocco wahrscheinlich etwas hochbeinig.
205/45R16 streifen beim Lenken im unteren hinteren Bereich der Innenkotlügel leicht, da müßte auch hier was gemacht werden.

Will diese Jahr meine GT IIs mit 2-teiligen BBS Felgen 6,5x16 bewegen. Das Bild zeigt die Felgen auf meinem Alltags-Scala bei der Anprobe. Bereift sind diese Felgen im Moment mit 205/45R16 (war schon drauf), drum weiß ich daß die vorne leicht streifen. Die Felgen haben eine ET von 45! Ich werde sie vorne mit 10er Spurplatten fahren, hinten mit 10er oder 15er Spurplatten. Karosseriearbeiten mach ich keine, daß muß so gehen. Die Innenkotflügel will ich etwas mit Warmluft umformen, die beulen sich genau in dem Bereich wo sie streifen aus, obwohl dahinter nichts ist.
Ist dies nicht machbar wechsle ich vielleicht doch noch auf 195/45R16.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten