hi,
da ja die rohrdurchmesse unterschiedlich sind (nachmessen !!!), ist das keine günstige kombi. da du ja von groß auf klein baust !!!
würde den ganzen "auflade" effekt ad absurdum führen !!!!!!!
mfg
Kleine & grosse Brücke kombinieren??
-
- Benutzer
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07
- Andy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
- Wohnort: München outback
- Kontaktdaten:
Re: Kleine & grosse Brücke kombinieren??
Martin,
es funzt aber - ist bei mir auch in der Kombination drin (hatte bis jetzt keine Zeit/Lust das Unterteil auch reinzupfrimeln)
Meiner hat aber subjektiv weniger Leistung/Durchzug als der 16V meiner Frau (komplett kleine Bruecke).
Kann aber bei mir auch am Alter (des Wagens) liegen - hat ja schon 388000 km auf dem Buckel!
es funzt aber - ist bei mir auch in der Kombination drin (hatte bis jetzt keine Zeit/Lust das Unterteil auch reinzupfrimeln)
Meiner hat aber subjektiv weniger Leistung/Durchzug als der 16V meiner Frau (komplett kleine Bruecke).
Kann aber bei mir auch am Alter (des Wagens) liegen - hat ja schon 388000 km auf dem Buckel!
Gruß ... Andy 
[SIGPIC][/SIGPIC]

[SIGPIC][/SIGPIC]
- Andy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
- Wohnort: München outback
- Kontaktdaten:
Re: Kleine & grosse Brücke kombinieren??
Hi Dirk,
ist mir auch klar - nur als ich die Bruecken (oben) getauscht hab ist mir gar nicht aufgefallen, dass die 2 unterschiedlich goss sind 8die grosse war nur optisch sauberer) - steinige mich dafuer, aber damals wusst ich's nicht und blind war ich auch noch.
Der Unterschied kam mir eigentlich erst letztes Jahr, als ich in ebay angefangen hab und immer zwischen grosser und kleiner unterschieden wurde.
Aber keine Sorge, ich hab das Unterteil noch (hing auch noch ziemlich fest am alten KR-Block - Schrauben innen rund etc) - d.h., wenn ich diese Jahr Zeit hab, wird das Unterteil auch noch umgebaut.
btw: ich hab nicht gesagt, dass er nicht ichtig laeuft, nur dass der von meine Frau nen besseren Durchzug hat - ansonsten kann ich mit dem auch ordentlich Gas geben und der Verbauch schwankt zwischen 6,2 (110 km/h)und 12,x Liter (Bodenblech) je nach Fahrweise auf der Autobahn
Heute muss ich mich ertsmal weiter um mein Fenster kuemmern - Du hast auch nicht irgendwo noch nen Fensterheber (elektr.) rumliegen - Motor kann auch defekt sein, hauptsache das Seil und die Fuehrungsschiene ist ok??
ist mir auch klar - nur als ich die Bruecken (oben) getauscht hab ist mir gar nicht aufgefallen, dass die 2 unterschiedlich goss sind 8die grosse war nur optisch sauberer) - steinige mich dafuer, aber damals wusst ich's nicht und blind war ich auch noch.
Der Unterschied kam mir eigentlich erst letztes Jahr, als ich in ebay angefangen hab und immer zwischen grosser und kleiner unterschieden wurde.
Aber keine Sorge, ich hab das Unterteil noch (hing auch noch ziemlich fest am alten KR-Block - Schrauben innen rund etc) - d.h., wenn ich diese Jahr Zeit hab, wird das Unterteil auch noch umgebaut.
btw: ich hab nicht gesagt, dass er nicht ichtig laeuft, nur dass der von meine Frau nen besseren Durchzug hat - ansonsten kann ich mit dem auch ordentlich Gas geben und der Verbauch schwankt zwischen 6,2 (110 km/h)und 12,x Liter (Bodenblech) je nach Fahrweise auf der Autobahn
Heute muss ich mich ertsmal weiter um mein Fenster kuemmern - Du hast auch nicht irgendwo noch nen Fensterheber (elektr.) rumliegen - Motor kann auch defekt sein, hauptsache das Seil und die Fuehrungsschiene ist ok??
Gruß ... Andy 
[SIGPIC][/SIGPIC]

[SIGPIC][/SIGPIC]