entsorgung ?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 30. Dez 2002, 07:28
- Kontaktdaten:
Re: entsorgung ?
HI
also ich hab gestern meinen GT2 verschrotten lassen.
bei mir ist es so gewesen, das ich auf dem schrottplatz in seiner halle die hebebühne benutzen durfte, mir alles ausbauen konnte was ich wollte und er am ende 70 euro abgezogen hatte mit verschrottungsnachweis.
er sagte das sein bei ihm ein festpreis bei ihm egal wie das auto aussehen würde.
ABER ab nächstem Jahr (2003!) gibt es neue gesetze, woduch eine autoverwertung (verschrottung) ca 200 euro kostet mit nachweis!
also beeil dich!
gruß Jens
also ich hab gestern meinen GT2 verschrotten lassen.
bei mir ist es so gewesen, das ich auf dem schrottplatz in seiner halle die hebebühne benutzen durfte, mir alles ausbauen konnte was ich wollte und er am ende 70 euro abgezogen hatte mit verschrottungsnachweis.
er sagte das sein bei ihm ein festpreis bei ihm egal wie das auto aussehen würde.
ABER ab nächstem Jahr (2003!) gibt es neue gesetze, woduch eine autoverwertung (verschrottung) ca 200 euro kostet mit nachweis!
also beeil dich!
gruß Jens
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1027
- Registriert: So 22. Dez 2002, 12:54
- Kontaktdaten:
Re: entsorgung ?
Wie bitte ????!!!
200 €uro soll ab 2003 die Entsorgung kosten ????!!!!
Also ich habe vor 2 Jahren mal einen ausgeschlachtet, habe die Karosse bzw. die Reste zum Verwerter gebracht und 40 DM gezahlt ...
200 €uro kommt mir da ziemlich hoch vor ... wobei mit uns kann man es ja machen ... Autoverwerter müsste man sein ....
Ich werde mich mal umhören und nachfragen, was die Verwerter hier im Umkreis dazu meinen....
Leider kann man ja die Karosse nicht einfach so zum Eisenmann bringen ... da gibt es ja keinen Verwertungsnachweis ... und das wiederum gibt Ärger mit dem Ordnungsamt
Vielleicht sollte man wirklich auf Autoverwerter "umschulen" ... die verdienen ja doch meinesachtens einiges...
200 €uro soll ab 2003 die Entsorgung kosten ????!!!!
Also ich habe vor 2 Jahren mal einen ausgeschlachtet, habe die Karosse bzw. die Reste zum Verwerter gebracht und 40 DM gezahlt ...
200 €uro kommt mir da ziemlich hoch vor ... wobei mit uns kann man es ja machen ... Autoverwerter müsste man sein ....
Ich werde mich mal umhören und nachfragen, was die Verwerter hier im Umkreis dazu meinen....
Leider kann man ja die Karosse nicht einfach so zum Eisenmann bringen ... da gibt es ja keinen Verwertungsnachweis ... und das wiederum gibt Ärger mit dem Ordnungsamt

Vielleicht sollte man wirklich auf Autoverwerter "umschulen" ... die verdienen ja doch meinesachtens einiges...
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1027
- Registriert: So 22. Dez 2002, 12:54
- Kontaktdaten:
Re: entsorgung ?
So,
ich habe gerade mal bei einem mit bekannten Autoverwerter auf der Homepage nachgeschaut ...
Dort steht: Für ausgeschlachtete Karossen gilt generell: >> EUR 50,-.
Nachzulesen unter http://www.utsch-recycling.de/
PS: Das soll keine Werbung sein ...
ich habe gerade mal bei einem mit bekannten Autoverwerter auf der Homepage nachgeschaut ...
Dort steht: Für ausgeschlachtete Karossen gilt generell: >> EUR 50,-.
Nachzulesen unter http://www.utsch-recycling.de/
PS: Das soll keine Werbung sein ...
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 30. Dez 2002, 07:28
- Kontaktdaten:
Re: entsorgung ?
@ folti
ja das könnte man! ABER wenn man pech hat kommt irgentwann jemand vom amt und möchte gerne das auto (im halbwegs ganzen zustand ) sehen. WAS NUN? hmm auto nicht da ---> nochweniger auf dem konto als wen man das verwerten bezahlt hätte.
hab noch mal nachgefragt. die verwerter bei uns (Saarland) haben immer so um die 70 euro (das schwangt immer von verwerter zu verwerter).
Da aber jetzt neue gesetze in kraft treten und die verwerter mehrere neue auflagen bekommen (zb: so umweltzeugs wie richtige entsorgung des öls und so) ziehen die preise an.
mein stamm schrottplatz geht von 70 auf 150 euro. das mit den 200 ist einwenig übertrieben, wobei wir da so einen "luxusverwerter" haben, der solch einen preis tatsächlich stellt.
...das ende von der geschicht: es werden immer mehr alte autos ihr neues zu haus nicht mehr in der presse suchen, sondern im heimischen wald.
in diesem sinne
gute nacht und bis bald
Jens
ja das könnte man! ABER wenn man pech hat kommt irgentwann jemand vom amt und möchte gerne das auto (im halbwegs ganzen zustand ) sehen. WAS NUN? hmm auto nicht da ---> nochweniger auf dem konto als wen man das verwerten bezahlt hätte.
hab noch mal nachgefragt. die verwerter bei uns (Saarland) haben immer so um die 70 euro (das schwangt immer von verwerter zu verwerter).
Da aber jetzt neue gesetze in kraft treten und die verwerter mehrere neue auflagen bekommen (zb: so umweltzeugs wie richtige entsorgung des öls und so) ziehen die preise an.
mein stamm schrottplatz geht von 70 auf 150 euro. das mit den 200 ist einwenig übertrieben, wobei wir da so einen "luxusverwerter" haben, der solch einen preis tatsächlich stellt.
...das ende von der geschicht: es werden immer mehr alte autos ihr neues zu haus nicht mehr in der presse suchen, sondern im heimischen wald.
in diesem sinne
gute nacht und bis bald
Jens

- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: entsorgung ?
Wir zahlen bei unsrem Schrotti bis jetzt 40 DM !
Mir wurde gesagt das die Schrottis ab nächstem Jahr solche Fetz machen müssen wie die Stoßdämpfer aufbohren, Öl davon ablassen usw. !
Den heimischen Wald kannst vergessen, nach zwei Jahren abmelden brauchst einen Verbleibsnachweis !
Es sei dem Dein Auto ist schon seit ein paar Jahren abgemeldet, da gab's den Nachweis nochnicht.
Stimmt es das die Autos früher einfach in die Schuttgrube geschmissen wurden !?
Gruß Macho
Mir wurde gesagt das die Schrottis ab nächstem Jahr solche Fetz machen müssen wie die Stoßdämpfer aufbohren, Öl davon ablassen usw. !
Den heimischen Wald kannst vergessen, nach zwei Jahren abmelden brauchst einen Verbleibsnachweis !
Es sei dem Dein Auto ist schon seit ein paar Jahren abgemeldet, da gab's den Nachweis nochnicht.
Stimmt es das die Autos früher einfach in die Schuttgrube geschmissen wurden !?
Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 30. Dez 2002, 07:28
- Kontaktdaten:
Re: entsorgung ?
ja klar die preise bei den schrottis sind individuell....
aber werden ansteigen....
gruß Jens
aber werden ansteigen....
gruß Jens
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1027
- Registriert: So 22. Dez 2002, 12:54
- Kontaktdaten:
Re: entsorgung ?
Hi,
da ist wohl das Beste, wenn man seinen Schrott / Reste als Bastlerfahrzeug (Ersatzteilträger oder Teilespender darf es ja laut Gesetz nicht mehr sein ...) bei eBay für 1 € anbietet ...
Einfach "kleinflexen" und dem Eisenmann geben geht nicht, da der Verwertungsnachweis einem sehr viel Ärger und vor allem Geld erspart ... wenn Du einen solchen Nachweis nicht hast, wird es sehr teuer ... wenn man Pech hat, gibt es auch "gesiebte Luft" (sprich Gefängnis!!) !!!
Ich habe vor kurzem den 1. Brief bezüglich einer meiner abgemeldeten Sciroccos bekommen ... man kann die ja nicht alle anmelden ... dort musste ich den Verbleib des Fahrzeugs nennen sowie was damit passieren soll!! Wenn man da "Teileträger" oder "Ersatzteilspender" angibt, ist wohl das Auto schon so gut wie in der Presse ... ich möchte meine "sammeln" (die einen sammeln Briefmarken, die anderen Sciroccos
) ... das hab ich denen auch mitgeteilt ... solange das ohne Umweltbelastung geschieht können die ja nichts dagegen haben ... hoffe ich zumindest, aber wer weiß, da finden die sicher auch noch ein passendes Gesetz für!!
Die Zeit, in der noch "zukünftige Oldtimer" gepflegt wurden ist wohl somit leider beendet ... wenn man kein abgemeldetes Auto mehr so besitzen darf, ist das ja wirklich doof ...
Wenn jetzt die Preise für das Benzin, vielleicht auch noch die Steuern für den Scirocco steigen, dann wird wohl leider in kürzester Zeit der Scirocco nur noch auf Bildern zu sehen sein
(
Mir kommt das ganze sowieso so vor, als ob die Preissteigerung des Benzins und die sicher demnächst wiederkehrende Steuererhöhung nur dafür da ist, dass die Personen, die ein "älteres" (also kein Kat neueste Norm, nicht so sparsam wie die neuesten Autos etc..) Auto fahren, sich von diesen notgedrungen trennen müssen ...
Also mir fällt dazu nur noch ein: "Deutschland, das Land der Gesetze .... "
da ist wohl das Beste, wenn man seinen Schrott / Reste als Bastlerfahrzeug (Ersatzteilträger oder Teilespender darf es ja laut Gesetz nicht mehr sein ...) bei eBay für 1 € anbietet ...
Einfach "kleinflexen" und dem Eisenmann geben geht nicht, da der Verwertungsnachweis einem sehr viel Ärger und vor allem Geld erspart ... wenn Du einen solchen Nachweis nicht hast, wird es sehr teuer ... wenn man Pech hat, gibt es auch "gesiebte Luft" (sprich Gefängnis!!) !!!
Ich habe vor kurzem den 1. Brief bezüglich einer meiner abgemeldeten Sciroccos bekommen ... man kann die ja nicht alle anmelden ... dort musste ich den Verbleib des Fahrzeugs nennen sowie was damit passieren soll!! Wenn man da "Teileträger" oder "Ersatzteilspender" angibt, ist wohl das Auto schon so gut wie in der Presse ... ich möchte meine "sammeln" (die einen sammeln Briefmarken, die anderen Sciroccos

Die Zeit, in der noch "zukünftige Oldtimer" gepflegt wurden ist wohl somit leider beendet ... wenn man kein abgemeldetes Auto mehr so besitzen darf, ist das ja wirklich doof ...
Wenn jetzt die Preise für das Benzin, vielleicht auch noch die Steuern für den Scirocco steigen, dann wird wohl leider in kürzester Zeit der Scirocco nur noch auf Bildern zu sehen sein

Mir kommt das ganze sowieso so vor, als ob die Preissteigerung des Benzins und die sicher demnächst wiederkehrende Steuererhöhung nur dafür da ist, dass die Personen, die ein "älteres" (also kein Kat neueste Norm, nicht so sparsam wie die neuesten Autos etc..) Auto fahren, sich von diesen notgedrungen trennen müssen ...
Also mir fällt dazu nur noch ein: "Deutschland, das Land der Gesetze .... "
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: entsorgung ?
Wenn die rummeckern wo die Karre rum is, und man die schon in Stücke zersägt hat und im Gefrierschrank liegen hat *g*, kann man dann nich einfach den Wagen als gestohlen melden so!?
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Benutzer
- Beiträge: 542
- Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37
Re: entsorgung ?
@RCV Gute Idee mit dem gestohlen melden. aber was ist wenn irgendjemand ein Stückchen Deines Autos mit Deiner Fahrgestellnummer in Deiner Kühltruhe findet? Dann kommst Du vielleicht noch in den Knast, weil Du Dein eigenes Auto gestohlen hast...
Verrückte Welt.
Oder einfach im Rhein oder so versenken und sagen: ups, war ein Unfall, da findet man doch eh nix wieder in der Plörre.
Irgendwas fällt einem da sicher über kurz oder lang ein.
André
Verrückte Welt.
Oder einfach im Rhein oder so versenken und sagen: ups, war ein Unfall, da findet man doch eh nix wieder in der Plörre.
Irgendwas fällt einem da sicher über kurz oder lang ein.
André
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: entsorgung ?
Andre:
Ochne, das Typenschild mit der Fahrgestellnummer zerschneid ich mit der Blechschere und die Schnipsel lass ich im Winde verwehen, dann findets keiner mehr
Ochne, das Typenschild mit der Fahrgestellnummer zerschneid ich mit der Blechschere und die Schnipsel lass ich im Winde verwehen, dann findets keiner mehr

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
