Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hab' mir am Freitag die 2 Dachzierleisten + die Gleitstücke für meine wackeligen Vordersitze geholt.
Dafür durfte ich meinem freundlichen VW-Händler über 90 Euro überreichen.
Ja gut, ein bischen was muß schon verdient sein.
Allein die Herstellungskosten für die Teile dürften sich mit Sicherheit auf 10 Euro belaufen.
man verdammt.....hätte gearde fast die kameileiste für 37 euro bei ebay ersteigert....aber leider war ich mit meinem gebot ne sekunde zu spät...mist muss ich wohl doch die 65euro zahlen....das is auch viel zuviel
Wenn man nicht weiss wieviel ein Teil Wert ist, sollte man es nicht bei ebay ersteigern. ebay ist etwas für schnäppchen oder eben für sachen die man sonstwo nicht mehr bekommen kann. wenn ich ein schnäppchen will, muss ich vorher schon wissen was das teil eigentlich wert ist, und wenn mein teil nirgendwo anders noch zu finden ist, dann muss ich auch hohe preise zahlen. als verkäufer will man eben gewinn machen...
by the way... ich habe gestern eine nagelneue 5E Drosselklappe ersteigert, habe mich vorher nicht erkundigen können was so der übliche preis dafür ist, der verkäufer schrieb, das der neupreis 345€ waren es diese klappe aber nicht mehr bei VW gibt.
Ich habe 110€ bezahlt. ist das zuviel? wenn ja habe ich pech gehabt.
muss ich durch, aber ich hab wenigstens endlich so eine dumme drosselklappe.
Also leute lets get ready to lach über den Lord weil er zuviel gezahlt hat!!!
schöne Weihnachtsgrüsse und guten Grip ins neue Jahr!!!
Zu den ebay-Preisen muß ich Dirk recht geben: freie Marktwirtschaft, jeder kann, keiner muß. Wenn was zu teuer ist, oder geworden ist, dann steigere ich eben nicht mehr.
Wenn jemand zu Phantasiepreisen einstellt, kann ich nur lachen. Scirocco-Tür für 220€, ha, ha ha. Das wird bestimmt lukrativ für den Verkäufer, Einstellungsgebühren, aber kein Kauf. Wenn man die Sciroccoteile beim ebay genau durchschaut wird er auch Türen für 10 bis 20€ finden. Wenn ich eine brauche muß ich halt da kaufen.
Zum Verkaufen ist ebay optimal. Meine ATS-Cup 7 & 9 x 15 habe ich auch hier im Forum für 150€ angeboten aber da wollte sie keiner. Im ebay haben sie noch 181€ gebracht. So ist wenigsten der Kauf vom Teileträger und die Entsorgung abgedeckt.
Zu den hohen VW-Preisen. Ist echt ärgerlich, aber Sciroccoteile sind eben teuer. Die Dachleisten hab ich auch erst dieses Jahr neu gekauft, dann aber doch die alten draufgetan. Hab mir auch dieses Jahr eine neue vordere Stoßstange bei VW geholt (ca. 250€). Seit doch froh, daß Ihr die Teile noch kriegt! Manches gibt es gar nicht mehr neu wie z.B. Haltegummis der Heckablage. Und das mit dem gibt es nicht mehr wird die nächsten Jahre immer schlimmer werden. Neuteile die ich gekauft hab und nicht brauche gib ich nicht mehr her. In ein paar Jahren gibt es die oftmals gar nicht mehr.
Wem die Scirocco-Teile zu teuer sind dem kann ich nur raten Golf II zu fahren. Wobei die Verschleißteile eh oftmals identisch zum Golf sind und somit das gleiche kosten. Sind doch eh nur Karosserie + Anbauteile, Glas inclusive Leuchten sciroccospezifisch und somit teuer.
@systemlord
5E-Drosselklappen wurden im ebay schon bis zu 130€ gehandelt (Gebrauchtteile, z.T. mit 5E-Warmlaufregler). Ich hab auch noch so ein paar Dinger im Keller liegen. Eine werd ich mal auf meinen Scala draufbauen, Für meinen GT II ist mir der Aufwand zu hoch (das Ansauggeweih muß ja auch noch bearbeitet werden). Die anderen gehen eben ins ebay.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters