Servus!!!
Bei mit gabs da kein Prob!! Hab meinen Kofferraum ausgebaut 2Sitzer!!
Siehe Anhang!!!!!!
CU
Schroth-Gurte
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2182
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 21:00
- Wohnort: Tiefenbach
- Kontaktdaten:
Re: Schroth-Gurte
Scirocco III 2.0 TSi
DSG

DSG


-
- Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 26. Okt 2002, 19:09
Re: Schroth-Gurte
Schau mal bei eBay, da stehen immer Schrothis drinnen.
Ich denke mal dass du Dreipunkt-Gurte verbauen willst, da gibt's eigentlich keine Probleme. Die hintere Befestigung wird an die original Aufnahme vom hinteren Seriengurt geschraubt (auch wenn da nur Beckengurte sind, das obere Loch mit Gewinde ist da - sicher!).
Die eine Vordere kommt an den Sitz (wo das Gurtschloß dran ist) die Andere an die Originalbefestigung vom Serien-3-Punkte.
Gäbe auch noch die Möglichkeit mit dem hinteren Punkt auf die Gurtschlösser der hinteren Plätze zu gehen. Dafür brauchst du aber so ne Art Umlenkwinkel von Schroth. Außerdem darfst du diese Art von Befestigung nicht mit jedem Sitz machen...
Bei starren Gurten kannst du dir auch das Stromsuchen und -Verlegen sparen.
Außerdem würde ich darauf achten, dass du die Gurte hinten mit nem Schloß trennen kannst, damit sparst du dir das Austragen der hinteren Sitzpläte!
Grüße
Timo
Ich denke mal dass du Dreipunkt-Gurte verbauen willst, da gibt's eigentlich keine Probleme. Die hintere Befestigung wird an die original Aufnahme vom hinteren Seriengurt geschraubt (auch wenn da nur Beckengurte sind, das obere Loch mit Gewinde ist da - sicher!).
Die eine Vordere kommt an den Sitz (wo das Gurtschloß dran ist) die Andere an die Originalbefestigung vom Serien-3-Punkte.
Gäbe auch noch die Möglichkeit mit dem hinteren Punkt auf die Gurtschlösser der hinteren Plätze zu gehen. Dafür brauchst du aber so ne Art Umlenkwinkel von Schroth. Außerdem darfst du diese Art von Befestigung nicht mit jedem Sitz machen...
Bei starren Gurten kannst du dir auch das Stromsuchen und -Verlegen sparen.
Außerdem würde ich darauf achten, dass du die Gurte hinten mit nem Schloß trennen kannst, damit sparst du dir das Austragen der hinteren Sitzpläte!
Grüße
Timo
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Re: Schroth-Gurte
wie Timo schon sagte, die C Säule ist perfekt
schau mal auf schrauber.tk, da iss ein tipp dabei
schau mal auf schrauber.tk, da iss ein tipp dabei
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 26. Okt 2002, 19:09
Re: Schroth-Gurte
ach ja was mir noch dazu einfällt:
wenn du irgendwelche gebrauchten kaufst schau drauf dass die hülsen dabei sind (für jeden befestigungspunkt eine).
gibt's bei schroth einzeln oder drehen lassen!
nen kollege von mir hat sich auch welche aus ebay geholt, die dinger waren nicht dabei und da das mit den hülsen nirgendswo bei steht hat er sie so reingeklatscht.
ist jetzt ein jahr lang gut gegangen, aber ich möcht nicht dran denken was passiers wäre wenn er nen unfall gehabt hätte und in die shrothis geschnallt gewesen wäre...
wenn du irgendwelche gebrauchten kaufst schau drauf dass die hülsen dabei sind (für jeden befestigungspunkt eine).
gibt's bei schroth einzeln oder drehen lassen!
nen kollege von mir hat sich auch welche aus ebay geholt, die dinger waren nicht dabei und da das mit den hülsen nirgendswo bei steht hat er sie so reingeklatscht.
ist jetzt ein jahr lang gut gegangen, aber ich möcht nicht dran denken was passiers wäre wenn er nen unfall gehabt hätte und in die shrothis geschnallt gewesen wäre...
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Schroth-Gurte
Hallo,
also elektriche müssen an die C säule. erkt zwar kaum jemand auch nicht die leuts vom tüv aber die haben nur die zulassung für die C säule.
Da ist ain loch mit gewinde drin. Egal welcher gurt hinten ist, das loch ist in jedem rocco, natürlich mit gewinde.
Die festen dürfen auch an die befestiegung von den hinteren gurten.
Grüsse
also elektriche müssen an die C säule. erkt zwar kaum jemand auch nicht die leuts vom tüv aber die haben nur die zulassung für die C säule.
Da ist ain loch mit gewinde drin. Egal welcher gurt hinten ist, das loch ist in jedem rocco, natürlich mit gewinde.
Die festen dürfen auch an die befestiegung von den hinteren gurten.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Wickinger
- Benutzer
- Beiträge: 232
- Registriert: Di 14. Mai 2002, 14:53
- Wohnort: Meine (Dreistädteeck BS,GF,Wob)
- Kontaktdaten:
Re: Schroth-Gurte
Hy!
Das kann aber nicht ganz richtig sein.Habe auch Elektrische drinne,sind an den Original Befestigungen von den Beckengurten befestigt.Mit Adapter natürlich.Würde vom Tüv problemlos eingetragen.Bei der Hauptuntersuchung hat auch noch nie jemand gemeckert.Auch nicht bei ner Polizeikontrolle.
Sascha
Das kann aber nicht ganz richtig sein.Habe auch Elektrische drinne,sind an den Original Befestigungen von den Beckengurten befestigt.Mit Adapter natürlich.Würde vom Tüv problemlos eingetragen.Bei der Hauptuntersuchung hat auch noch nie jemand gemeckert.Auch nicht bei ner Polizeikontrolle.
Sascha
www.Scirocco-Freunde-Nord.de
Scirocco GT2 Bj 1990, 95 PS, KW Gewinde,BBS RS001 in 7*15 ET 25,Hartmann Komplett, 32 Raid, Elektrische Schroth, V8 Grill,Grillspoiler,Schwarze Blinker usw.
Winterschlaf.
Audi A4 Avant 1.8T Quattro, Bj2002,163 Ps
Scirocco GT2 Bj 1990, 95 PS, KW Gewinde,BBS RS001 in 7*15 ET 25,Hartmann Komplett, 32 Raid, Elektrische Schroth, V8 Grill,Grillspoiler,Schwarze Blinker usw.
Winterschlaf.
Audi A4 Avant 1.8T Quattro, Bj2002,163 Ps
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Schroth-Gurte
Hallo,
hab ich ja gesagt das merkt fast keiner.
Aber es ist nicht zulässig. Wird schon seinen grund haben.
Schau einfach mal in die ABE und in die anbaueinleituung.
Da guckste nach dem scirocco und dann welche befestigungspunkte der haben darf. Dann wirste sehen. Das nur die C säule zulässig ist.
Dazu steht noch drin das die gurte nicht in der Fahrzeugmitte befestigt werden dürfen. Müssen aus der mitte in richtung sitz sein.
Ist so nen richtig/falsch bild.
Grüsse
hab ich ja gesagt das merkt fast keiner.
Aber es ist nicht zulässig. Wird schon seinen grund haben.
Schau einfach mal in die ABE und in die anbaueinleituung.
Da guckste nach dem scirocco und dann welche befestigungspunkte der haben darf. Dann wirste sehen. Das nur die C säule zulässig ist.
Dazu steht noch drin das die gurte nicht in der Fahrzeugmitte befestigt werden dürfen. Müssen aus der mitte in richtung sitz sein.
Ist so nen richtig/falsch bild.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK