Hast Du einen Wasserstandsfühler im Kühlwasserbehälter? Wenn der W.-Stand etwas drunter ist, kann die Anzeige das machen was Du beschreibst,wenn sich das Wasser anschließend bei Wärme ausdehnt reicht der Stand wieder.
mfg
Meiki
selstame Wassertemperatur
-
- Benutzer
- Beiträge: 642
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
- Wohnort: Freiberg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: selstame Wassertemperatur
hallo, das hatte ich auchmal mit der wassertemperatur,
Problem war dann der Thermoschalter, der war etwas verkalkt und verkrustet. da muss nen neuer rein dann läufts wieder.
du kannst auch mal denn thermoschalter ausbauen und in nen kochtopf legen, dann das wasser erhitzen, der schalter muss dann nach einiger zeit aufgehen (ich glaube so bei 80 grad) wenn er´s nicht tut dann isser kaputt
gruß
Scirocco88
Problem war dann der Thermoschalter, der war etwas verkalkt und verkrustet. da muss nen neuer rein dann läufts wieder.
du kannst auch mal denn thermoschalter ausbauen und in nen kochtopf legen, dann das wasser erhitzen, der schalter muss dann nach einiger zeit aufgehen (ich glaube so bei 80 grad) wenn er´s nicht tut dann isser kaputt
gruß
Scirocco88
Grüße...Scirocco88 (Micha)

- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Re: selstame Wassertemperatur
die Kopfdichtung vermut ich schon lang dass die defekt ist, deswegen kommt ja auch der Kopf ab
dann wär das evtl. auch weg, schön :O)
dann wär das evtl. auch weg, schön :O)
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 26. Okt 2002, 19:09
Re: selstame Wassertemperatur
ich denke mit thermoschalter meint Scirocco88 den thermostat, der den kleinen vom großen kühlkreislauf trennt.
der sitzt unten am wasserpumpengehäuse...
öffnen sollte sich das ding laut "jetzt helfe ich mir selbst" ab 87° und sollte bei 102° fertig sein (mitm öffnen).
aber wenn du das ding zum kontrollieren ausbaust würd cih gleich nen neues reinbaun - weil kühlwasser musste eh ganz ablassen und ne neue dichtung sollteste sowieso reinbaun, wennste den thermostat rausbaust!
ber der 1300er maschine ist's aber anders.
der sitzt unten am wasserpumpengehäuse...
öffnen sollte sich das ding laut "jetzt helfe ich mir selbst" ab 87° und sollte bei 102° fertig sein (mitm öffnen).
aber wenn du das ding zum kontrollieren ausbaust würd cih gleich nen neues reinbaun - weil kühlwasser musste eh ganz ablassen und ne neue dichtung sollteste sowieso reinbaun, wennste den thermostat rausbaust!
ber der 1300er maschine ist's aber anders.
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl