Rocco mit / ohne Verspoilerung

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Rocco mit / ohne Verspoilerung

Beitrag von Sven »

Hi!

Ich hab' gestern auf'm Schrottplatz einen 82er GT gesehen.
Der hatte an den hinteren Radläufen einen Steinschlagschutz aus Plastik.
Wollte mir die Teile mitnehmen, waren aber leider schon eingerissen.
Hab' sie aber trotzdem mal runtergenommen, weil ich sehen wollte wie sie befestigt sind.
Die Radläufe haben untereinander drei Löcher mit den gleichen "Stöpseln" wie in der Heckklappe bei den Schriftzügen.
Der Steinschlagschutz ist dann einfach da reingestreckt.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Haben diese Löcher für die Pins des Steinschlagschutz alle 2er Scirocco, oder nur die ohne Verspoilerung,
und gibt's diesen Schutz eigentlich noch bei VW?

MfG, Sven.
Benutzeravatar
derkroenung
Benutzer
Beiträge: 701
Registriert: Mi 24. Apr 2002, 15:28
Wohnort: Siegburg

Re: Rocco mit / ohne Verspoilerung

Beitrag von derkroenung »

Moin,

Soweit ich weiss gibts die nicht mehr bei VW


Ich hab noch son Steinschlagschutz aus dem Zubehör fur vorne und hinten unbenutzt, bei interesse mail.

Geuss Micha
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: Rocco mit / ohne Verspoilerung

Beitrag von Sven »

Hallo, Micha.

Hast Du ein Bild von den Teilen.
Ich hoffe, wir meinen das Gleiche:
Nicht diese komischen Spritzschutz-Lappen, sondern sowas in der Art wie in Meiki's Schraubertips zu sehen ist (nur halt nicht aus Folie sondern aus Kunststoff).

Gruß, Sven.
Benutzeravatar
derkroenung
Benutzer
Beiträge: 701
Registriert: Mi 24. Apr 2002, 15:28
Wohnort: Siegburg

Re: Rocco mit / ohne Verspoilerung

Beitrag von derkroenung »

Ach so, nee, nee, ich mein die Lappen!

die Plastik dinger kenn ich nur von 2er Polo!

Gruss Micha
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Rocco mit / ohne Verspoilerung

Beitrag von sciroccofreak willi »

Hallo Sven

Diese Teile gibt es scheinbar noch, haben die Teilenummer 533 853 931A/932A (Links/Rechts) und kosten so ca. 7€ pro Stück. Ob die späteren Sciroccos diese Löcher haben kann ich dir nicht sicher sagen, ich glaube aber schon.
Die aller ersten '81 Modelle habe die aber scheinbar noch nicht gehabt, bzw. sind die im Prospekt nicht zu sehen.
Gefallen Die dir den so?
Auf welchen Schrottlatz war Du den um Mühldorf?

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: Rocco mit / ohne Verspoilerung

Beitrag von Sven »

Hallo Willi!

Ja, in Mühldorf in der Nähe vom Bahnhof.
War ein roter GT.
Haben erst einen Seat der oben drauf stand mit'm Stapler runterrheben lassen.
Ein Kumpel von mir hat sich die Scheinwerfer, Heckklappe,
die Kofferraumverkleidung (in Topzustand) und noch diverse Kleinteile mitgenommen.
Ein weißer Scala steht auch noch dort.
Da steht aber ebenfalls ein anderes Auto auf'm Dach.

Wegen dem Steinschlagschutz:

Da ich meinen 16V bis zum April komplett neu (dezent, nix Käfig...)aufbauen möchte, hab' ich überlegt die Verspoilerung abzubauen.
Mir gefällt die ursprüngliche Form vom 2er einfach am allerbesten.
Bräuchte dann aber irgendeinen Schutz gegen Steinschläge.
Danke für die Teilenummer. Ich werd' mir die Dinger vorsichtshalber mal auf Lager legen.

MfG, Sven.
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Rocco mit / ohne Verspoilerung

Beitrag von sciroccofreak willi »

Hallo Sven

Ja den roten GT kenn ich. War mit einem Freund vor ca. einem Monat mal dort. Bei den Scheinwerfern (die kleinen) ist der rechte gesprungen gewesen und de Rahmen war auch verbogen. Wenn die ganz gewesen wären dann wären die nicht mehr dort gewesen, dann hätte sie ich! Die Kofferraumverkleidung hätte mir auch gefallen, die ließ sich aber nicht gescheit ablösen, außerdem hab ich eh schon 3 davon und der Kauf eines 4. Sciroccos steht nicht bevor.
Ist Dir die komische Abdeckung bei den Sonnenblenden aufgefallen? Bestimmt megaselten, aber von mir auch nicht brauchbar, da alle meine mit SSD sind.
Weiter hinten ist noch ein ex-weißer Scala gewesen, den jemand blau umlackiert hat.
Hat mich gewundert, so ein kleiner Schrottplatz und doch 3-4 Sciroccos da gewesen. Ich hab aber nur einen Öltemperaturgeber aus dem roten mitgenommen, der Rest war nichts für mich.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: Rocco mit / ohne Verspoilerung

Beitrag von Sven »

Ja, der eine Scheinwerfer hatte einen Sprung und der Rahmen war auch verbogen.
Aber im Kleinteileschuppen lag noch ein Rahmen mit einem brauchbaren Scheinwerfer. Haben dann beides kombiniert.
Die Verkleidung war mit etwas Geduld eigentlich ziemlich leicht auszubauen. Haben die Rückbank und die ledernen Seitenverkleidungen rausgenommen und danach mit einem Schraubendreher vorsichtig den Kleber gelöst.
Die Abdeckung bei den Sonnenblenden is' mir nicht aufgefallen, aber hast Du die zweiteilige Leder-Hutablage gesehen? Eine Hälfte hat leider schon gefehlt.
Den umlackierten Scala hab' ich vor ein paar Monaten auch gesehen, der is' aber wahrscheinlich schon in die Presse gewandert.

MfG, Sven.
Jerocco
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Di 26. Nov 2002, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Rocco mit / ohne Verspoilerung

Beitrag von Jerocco »

Also zu den Löchern:

Als ich damals mein 82er gekauft hatte war der noch orginal ohne Verbreiterung und der hatte keine Löcher für den Steinschlagschutz. Ich denk mal das die vom Werk aus die Löcher reingemacht haben aber auch nur dann wenn der Steinschlagschutz drauf sollte.
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Rocco mit / ohne Verspoilerung

Beitrag von FF81 »

@Jerocco stimmt die Löcher haben nur die Modelle die ab Werk damit ausgestattet waren hab bis jetzt noch unter keiner verspoilerung so Löcher gesehen!
@Sven überleg dir doch ne alternative Befestigungsmöglichkeit! Oder willste wirklich Löcher in deine Kotflügel bohren????? Kleb die doch erstmal wenn se nicht halten kannste später immer noch bohren!
Gruß Frank
Antworten