Einbauanleitung von Federn?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Einbauanleitung von Federn?

Beitrag von RCV »

Preis: 20 Euro!
Das gibts noch! Siehe www.amazon.de, www.buecher.de usw.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
rocco-16V
Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: Do 2. Mai 2002, 22:09

Re: Einbauanleitung von Federn?

Beitrag von rocco-16V »

Hi!

>aber vorsicht.ist spannung drauf. die springt dir dann auseinander.
genau vorsicht!! das kann im schlimmsten Fall tödlich enden wenn dich die Feder trifft!

ich würd mir auf jedenfall Federspanner organisieren, sollte sowas keiner in deinem Bekanntenkreis haben, kauf sie dir kosten so zwischen 15 und 50 EUR je nach qualität, zahlt sich aber aus

Beschreibung oben is recht nett
am Dom sind 13er
und unten beim Radlagergehäuse 17er oder sind doch 19er ??

Sturz einstellen kann man auch selber machen
bevor du das federbein locker schraubst, nimm einen Schraubenzeiher und fahr damit am unteren teil des stossdämpfers(beim Radlagergehäuse) entlang, so dass eine Markierung entsteht

sprich du ritzt die jetzige position des stossdämpfers ins radlagergehäuse

wenn du den dämpfer wieder eingebaut hast, kannst du ihn mittels der oberen der 2 Schrauben wieder exakt auf die vorige position einstellen

damit ersparst du dir den sturz einstellen zu lassen

ich hoffe dass war nicht zu unverständlich beschrieben *gg*

spur verändert sich eigentlich nie

wenn alles fertig is, musst du dir nur noch den Bremskraftregler einstellen lassen, dann passts

mfg
91er Corrado G60, schwarze Heckleuchten, FK Grill,
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Einbauanleitung von Federn?

Beitrag von RCV »

Das mitm Bremskraftregler muss man (ich glaub bei allen Roccos) nich machen, da die n ähm druckabhängigen BKR haben, keinen lastabhängigen, ich glaub so wars. Ich hab mich damit nämlich auch letztens beschäftigt. Jedenfalls war meiner nachm Tieferlegen auch aufm Bremsenprüfstand und da musste nix verstellt werden.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
rocco-16V
Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: Do 2. Mai 2002, 22:09

Re: Einbauanleitung von Federn?

Beitrag von rocco-16V »

sicher kann man das

also ich hatte bisher noch keine Probleme mit abgefahrenen Reifen, schiefem Lenkrad oder ähnlichen Prüfungen

mein Schrauberkollege und ich wir machen das bei jedem Auto, das in irgendeiner Art und Weise tiefer gelegt wird

egal wie tief

mfg
p.s. vielleicht hab ich's schei..e erklärt *gg*
praktisch wär es viel leichter
91er Corrado G60, schwarze Heckleuchten, FK Grill,
Antworten