....Springt schlecht an....

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
rocco-16V
Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: Do 2. Mai 2002, 22:09

Re: ....Springt schlecht an....

Beitrag von rocco-16V »

also ich kenn das problem auch
Freund von mir hat nen Golf 2 16V MKB KR
getauscht wurden
2x Mengenteiler
Kaltstartventil
Warmlaufregeler
Drosselklappe komplett
kleines Steuergerät
div. Temp. Fühler
kein Erfolg

mein ex. 16V KR Rocco hat das Problem auch nur komischerweise genau umgekehrt
wenns kalt war ist er problemlos ohne Gas zu geben angesprungen
nur wenn die Aussentemperatur über 20° war hats gedauert bis er anspringen wollte

ich glaub das ist ein generelles Problem, aber Patentrezept gibts keines dafür

und das Auto deshalb in die Werkstatt zu stellen wäre meiner meinung nach rausgschmissanes Geld
91er Corrado G60, schwarze Heckleuchten, FK Grill,
rocco-16V
Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: Do 2. Mai 2002, 22:09

Re: ....Springt schlecht an....

Beitrag von rocco-16V »

ist schon richtig dass man die Einspritzerei auch einstellen kann, aber wenn er im Kaltstart bzw. in der Warmlaufphase nicht will, hats sicher nicht direkt mit der Einspritzerei was zu tun, eher das nähere Umfeld

wie Warmlaufregler, Kaltstartventil...

du tauscht ja auch den Kopf aus, und reparierst ihn nicht *gg*

mfg
91er Corrado G60, schwarze Heckleuchten, FK Grill,
rocco-16V
Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: Do 2. Mai 2002, 22:09

Re: ....Springt schlecht an....

Beitrag von rocco-16V »

das kostet doppelt Geld

2x ZKD pecken is nicht ohne, und der doppelte Zeitaufwand

ausserdem dein Fächer schreit förmlich nach mehr, Nockenwelle und Kopfbearbeitung.... macht dann sicher mehr spass als jetzt *g*

hast du kein Winterauto??

mfg
91er Corrado G60, schwarze Heckleuchten, FK Grill,
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Winterauto

Beitrag von sciroccofreak willi »

@cekey
Winterauto ist schon eine tolle Sache, aber mit Deinen Argumenten hast schon recht.

Zu 2:
Hier hilft nur, daß das Winterauto mindestens das bringt was das Sommerauto auch hat (Da tut man sich aber bei einem extrem getunten Scirocco wie Deinem nicht so leicht). Bei mir ist mein Winter-/Alltags-Scala mindestens genausogut ausgestattet wie mein Sommer GT II: JH-Motor, ZV mit FFB, eFH, MFA, NSW, SSD, Radio mit Wechsler und Verstärker, Recaro-Sitz haben beide, wobei im GT II zumeist das bessere Material verbaut ist (orginal eFH). Bloß Servo hat der Scala nicht, dafür Sitzheizung, was im Winter einfach toll ist. Da kann man den Schöhnwetter-GT II schon mal über Monate verschmerzen. Mit dem 16V ist das natürlich ein anders Kapitel. Da muß man Abstriche machen, weil ein Scirocco 16V als Winterauto ist schon krass, daß verbietet eigentlich der Respekt vor einem werksmäßig hergestellten 16V.

Zu1:
Mit etwas Glück findest Du ein günstiges Auto, daß noch nicht durch ist. Für den Scala hab ich vor 2 Jahren 700DM gezahlt mit frischem TÜV. Rostschaden am Türgriff und an der Heckklappe, das war es eigentlich. Bremsen waren vorne und hinten neu gemacht, Motor trotz 210.000km trocken. Rostschäden repariert, neue Stoßdämpfer und neue Handbremsseile, daß war es eigentlich. Dann noch das anpassen (eFh, ZV + FFB, Radio, Lautsprecher, Verstärker und viel Kleinigkeiten, eben perfekt an meine Bedürfnisse angepasst). Mit Wartungsarbeiten hält es sich in Grenzen, ok scheinbar hat der Tank ein Loch, den muß ich mal tauschen. Wegen TÜV und AU ist schon blöd. Kann ein Liedchen davon singen, war dieses Jahr mit meinem kompletten Fuhrpark August/September bei TÜV und AU, das ist schon krass und von Mengenrabatt wollten die nichts wissen.
Außerdem kann ich daß auch nur machen weil ich nun mit 35 Platz habe und mein eigener Herr bin. In Deinem Alter wohnte ich noch zu Hause und da hätte es mit solchen Flausen schlecht ausgeschaut. Meine Mutter hält mich jetzt auch noch für verrückt, weil ich 3 Sciroccos habe (+2 Schrott-Sciroccos). Bei der gilt das Motto: Wenn man mit einem Auto nicht im Winter fahren kann/will, dann ist es kein gescheites Auto und man sollte sich was gescheites kaufen.

PS: Du hast Post

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten