Was für Motoren in nen Rocco?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
böhser-rocco
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 14:39

Re: Was für Motoren in nen Rocco?

Beitrag von böhser-rocco »

Oha, da bin ich auch mal gespannt drauf. geht doch alles :-) Hast Du die Fotos noch bzw. kannst Du sie mir schicken?

GRuß

Seppl
böhser-rocco
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 14:39

Re: Was für Motoren in nen Rocco?

Beitrag von böhser-rocco »

@chris

nun ja, ich habe zur Zeit n Motor mit 145 ps. Ich würde da Unmengen an Geld rauswerfen für 5 ps mehr.

Gruß

Seppl
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Was für Motoren in nen Rocco?

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

Ich möchte das ausprobieren, bräuchte aber freigaben gutachten oder ähnliches für die eintragung. Wegen abgas und so was....

Oder halt bei SAT in euskirchen aber dann brauch ich hier in der nähe auf keinen regulären TÜV mehr fahren.
Gibt dann ärger, auch schon bei den bullen bekannt, bekommen die mit, das da was eingetragen wurde wird die kiste auf der stelle stillgelegt.
Die tragen da auch ne kiste bier auf dem dach ein.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Was für Motoren in nen Rocco?

Beitrag von Tempest »

Da kann ich mich nur anschliessen, irgendwann muss auch bei mir irgendwas mit G-Lader drin, 16v am liebsten.

Auf einem Treffen habe ich dann auch so'n Teil hier in England gesehen:

Bild

Da hatte ich doch auch noch ein Bild vom Motor irgendwo rumliegen ... aber noch nicht eingescannt.

Auch hier in England hört man das von verschiedenen Tuningbetrieben, dass der VR6 einfach zu schwer ist, und dadurch das ausgezeichnete Fahrverhalten vom Rocco zu sehr drunter leidet.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Meiki

Re: Was für Motoren in nen Rocco?

Beitrag von Meiki »

Beim VR6 leidet nicht nur das Fahrverhalten, sondern auch der Vorderbau des Sciroccos, ich weiß da 2 Stück mit solchen Problemen.

Meiki
böhser-rocco
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 14:39

Re: Was für Motoren in nen Rocco?

Beitrag von böhser-rocco »

Hallo,

ok dann schiess ich mich mal auf den 16V G60 ein. Nur was heißt das jetzt genau? 16 V Motor mit G-Lader, G 60 Motor oder was ganz anderes? Ich neige ja dazu nen Corrado zu kaufen und den dann zu schlachten. Was meint Ihr?

Gruß

Seppl
SciFi
Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28

Re: Was für Motoren in nen Rocco?

Beitrag von SciFi »

Wenn das nicht ein F*ck-Aufwand (und meine finanzielle Situation eindeutig besser) wäre, würde ich gerne mal ausprobieren, ob man nicht einen TDI im Scirocco versenken kann...Vmax ist mir nicht so wichtig, aber das Drehmoment im Verbund mit einem wesentlich leichteren Auto und einem knackig kurzen Getriebe - das wär's doch mal wert... *g*
:: MfG, SciFi ::

+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt ;-) +++

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
böhser-rocco
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 14:39

Re: Was für Motoren in nen Rocco?

Beitrag von böhser-rocco »

Hallo,

habe gesehen, was das fürn Aufwand gewesen wäre n 112 psler in meinem zu versenken gewesen wäre. Kabelgedöns ohne Ende, da wusste sogar mein Vater als Schrauber nicht mehr weiter. Zum Glück war das bei dem 145 er anders. Aber lohnen würd sich das mit dem TDI bestimmt, einzig und allein deswegen, weil kaum einer das von sich behaupten kann, son nen Motor drin zu haben.

Gruß

Seppl
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Was für Motoren in nen Rocco?

Beitrag von Macho »

@Seppl: Hab mich bezüglich 16V G60 im Net schon vor einiger Zeit bissl schlau gemacht, da gibt's sogar eine Seite wo über den Umbau zu lesen ist, Teileliste usw.

Ist soweit noch in Erinnerung ein G60-Motor mit 16V-Kopf. G60-Block daher weil Kolben usw. stärker ausgelegt sind als beim 16V.

In den VW-Zeitschriften werden immer wieder Teile für diesen Umbau angeboten. Es wäre also nicht verkehrt sich mal mit so'nem Typen zu unterhalten !

Die Spezialteile für diesen Umbau werden/wurden anfangs von VW-Motorsport vertrieben.


P.S. ein 1,8er 16V-G60 soll "ungetunt" standartmäßig an die 210 PS bringen !

Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
böhser-rocco
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 14:39

Re: Was für Motoren in nen Rocco?

Beitrag von böhser-rocco »

@ Macho

Was fürn Zufall, habe grad ne Seite gefinden (vw-specials.de), wo eine Bauanleitung für einen 16V-G69 Motor drin steht, auch mit allen Teilen und so. So wie das hier aufgeführt ist, soll der 208 ps bringen also kommt hin. Ist halt nur das Problem mit den ganzen Teilen. Von VW-Motorsport gibts auch nicht ne URL oder so, oder? Aber bei der Höchstgeschwindigkeit bin ich ein wenig skeptisch, die soll nach den Angaben 227 kmh betragen.

Gruß

Seppl
Antworten