Endtopf oder Komplettanlage?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: Endtopf oder Komplettanlage?

Beitrag von Sven »

Hi!

Wenn Dein Scirocco den JH-Motor (70kW/95PS) hat, dann ist's gescheiter Du holst Dir nur einen anderen Endtopf.
Beim 95Psler geht nach dem Kat serienmäßig sowieso nur ein Rohr bis zum Endschalldämpfer.

MfG, Sven.
Benutzeravatar
derkroenung
Benutzer
Beiträge: 701
Registriert: Mi 24. Apr 2002, 15:28
Wohnort: Siegburg

Re: Endtopf oder Komplettanlage?

Beitrag von derkroenung »

Hol dir den INXX Edelstahl Endtopf, da wirst Du Taub, wenn Du dahinter stehst, ist auch schön billig...

Gruss Micha
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Endtopf oder Komplettanlage?

Beitrag von RCV »

INNX kriegste bei D&W, H+M, ...fast überall :-P
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Endtopf oder Komplettanlage?

Beitrag von Mr.Burnout »

HI Folks,

hab mir für meinen Alltagsrocco(JH) die Hartmannanlage bestellt........ Fazit:

Passform s.cheisse, Sound ist gut-nicht zu laut schön dumpf, Mehrleistung ohne Fächer kaum aber mit Fächer und 16v-Kat kommts schon sehr gut.

Gruß
Mr.Burnout
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Endtopf oder Komplettanlage?

Beitrag von Macho »

@Dirk :

Zu Deiner "Autodrehvorrichtung" die du Dir da gebaut hast:

Bis zu welchem Winkel kann man das drehen ohne daß Öl, Benzin etc. ausläuft ? Wie wird das Teil eigentlich in seiner Position gehalten ? Hast Du dabei nicht Angst daß Dich die Karre erschlägt ?


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Endtopf oder Komplettanlage?

Beitrag von sciroccofreak willi »

So ein Autolupfer gab es früher bei Westfalia-Versand, hab ihn noch ein einem '95 Katalog entdeckt, kostete aber fast 1500 DM.
In neueren Katalogen ist der nicht mehr drin.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten