Hi
Du mußt schauen ob der Tacho 2 Stecker (schwarz und weiß, alte Ausführung) oder einen kleinen weißen (?) Stecker hat. Der alte paßt grundsätzlich, er zeigt aber grundsätzlich nur richtig die Geschwindigkeit an wenn er den selben Wegstreckenzähler hat wie dein alter Tacho. zb. 950 oder 935 oder 1035.... wenn die beiden Zahlen identisch sind müßte er genau gehen. Ob es bei der Elektrik Probleme gibt kann ich dir nicht sagen aber du kannst ja auch nur den 260Km/h Tacho in deinen Tacho einbauen.
mfg Sebastian
Past die 16V Tachoeinheit in ein 95PS Cockpit?
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Past die 16V Tachoeinheit in ein 95PS Cockpit?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Past die 16V Tachoeinheit in ein 95PS Cockpit?
Sofern der Tacho vom Scirocco 16V ist gibt es keine Probleme: elektrischer Anschluß ist gleich und Wegkennzahl auch (950).
Sollte er von einem Golf sein, dann ist es ebenso einfach, sofern er einen schwarzen und weißen Anschlußstecker an der Unterseite hat. Sollte es nur ein weißer sein (neuere Golf II ab Bj. 89) geht es nur, wenn Du Dir einen Adapter baust auf die beiden Anschlußstecker (Mehraufwand).
Die MFA wird in Deinem GT II auch funktionieren, bloß werden andere Verbrauchswerte angezeit, weil die Verbrauchsberechnung der MFA auf den Motor abgestimmt ist. Bei Bedarf sollte deshalb das MFA-Modul getauscht werden gegen das des JH.
mfg
Willi
Sollte er von einem Golf sein, dann ist es ebenso einfach, sofern er einen schwarzen und weißen Anschlußstecker an der Unterseite hat. Sollte es nur ein weißer sein (neuere Golf II ab Bj. 89) geht es nur, wenn Du Dir einen Adapter baust auf die beiden Anschlußstecker (Mehraufwand).
Die MFA wird in Deinem GT II auch funktionieren, bloß werden andere Verbrauchswerte angezeit, weil die Verbrauchsberechnung der MFA auf den Motor abgestimmt ist. Bei Bedarf sollte deshalb das MFA-Modul getauscht werden gegen das des JH.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Re: Past die 16V Tachoeinheit in ein 95PS Cockpit?
Ich habe das bei meinem 92GTII auch gemacht, habe ein 16V Tacho Cockpit vom 87er/88er rein gemacht und hatte immer wieder Probleme damit, der 92er hat viel dünnere Kabel im Kabelbaum als die älteren Modelle, ich habe dann zusätzlich noch den Kabelbaum von einem älteren Modell mit eingebaut und die Probleme waren behoben.
Meiki
Meiki