115 A Lichmaschine
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Re: 115 A Lichmaschine
der Spannungsmesser gibt mir da nicht viel, da ist meist der Spannungsfall von der hauptzuleitung drauf
oder hast ihn direkt an der Batt angeschlossen??
weil bei 12,5 wüde die Batt grad schön entladen, dh irgenwann stehst
oder hast ihn direkt an der Batt angeschlossen??
weil bei 12,5 wüde die Batt grad schön entladen, dh irgenwann stehst
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Andy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
- Wohnort: München outback
- Kontaktdaten:
Re: 115 A Lichmaschine
tja, und was sagen die Experten zu meinem Strom:
kaum Anlage, nagelneue 65er Batt + neue 65er LiMa,
ABER:
ohne Licht nur ca. 12-12,8 V
mit Licht 11,5
nach laengerer Fahrt nur noch 10,5 - 11 V und dann viellciht noch Blinker oder Heckscheibenheizung - da langt das Voltmeter fast nicht mehr (das hab ich probeweise auch schon getauscht - ist es aber auch nicht)
wie gesagt, auch ohne Anlage (ist eh fast nix drin)
Hab's mittlerweile aufgegeben, hab schon 2 90er LiMas probiert, hat auch nix geholfen; zum Bosch hab ich keine Zeit bzw auch keine Kohle und selber weiss ich nicht, woran's liegen koennte und ich kenn in der Umgebung auch keinen, der sich damit auskennen wuerde...
Ruhestrom ist der uebliche (Uhr+Alarm bzw ZV), also das kann's nicht sein.
kaum Anlage, nagelneue 65er Batt + neue 65er LiMa,
ABER:
ohne Licht nur ca. 12-12,8 V
mit Licht 11,5
nach laengerer Fahrt nur noch 10,5 - 11 V und dann viellciht noch Blinker oder Heckscheibenheizung - da langt das Voltmeter fast nicht mehr (das hab ich probeweise auch schon getauscht - ist es aber auch nicht)
wie gesagt, auch ohne Anlage (ist eh fast nix drin)
Hab's mittlerweile aufgegeben, hab schon 2 90er LiMas probiert, hat auch nix geholfen; zum Bosch hab ich keine Zeit bzw auch keine Kohle und selber weiss ich nicht, woran's liegen koennte und ich kenn in der Umgebung auch keinen, der sich damit auskennen wuerde...
Ruhestrom ist der uebliche (Uhr+Alarm bzw ZV), also das kann's nicht sein.
Gruß ... Andy 
[SIGPIC][/SIGPIC]

[SIGPIC][/SIGPIC]
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: 115 A Lichmaschine
Hallo,
@ Andy
Da hilft oft eine sicherung nach der anderen ziehen und gucken ob es sich ändert. weil normal ist das nicht. Da zieht irgendwas strom. reicht sogar ein abgescheuertes kabel. Kann sehr lange dauern bis man so was findet.
@chris800
eine leitung geht an die batterie, Das ist das dünne. Das dicke geht direkt zu anlasser. Das ist das welches am anlasser mit der 13er mutter fest ist.
Grüsse
@ Andy
Da hilft oft eine sicherung nach der anderen ziehen und gucken ob es sich ändert. weil normal ist das nicht. Da zieht irgendwas strom. reicht sogar ein abgescheuertes kabel. Kann sehr lange dauern bis man so was findet.
@chris800
eine leitung geht an die batterie, Das ist das dünne. Das dicke geht direkt zu anlasser. Das ist das welches am anlasser mit der 13er mutter fest ist.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Andy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
- Wohnort: München outback
- Kontaktdaten:
Re: 115 A Lichmaschine
@Roadagain
d.h. da ist irgendwo ein kurzer drauf, der mir den Saft zieht, sobald ich die Zuendung einschalte?
Angenommen, bei Pruefung mit stehendem Motor kommt nix raus - kann mir was kaputtgehen, wenn der Motor laeuft und ich eine Sicherung nach der anderen ziehe?
d.h. da ist irgendwo ein kurzer drauf, der mir den Saft zieht, sobald ich die Zuendung einschalte?
Angenommen, bei Pruefung mit stehendem Motor kommt nix raus - kann mir was kaputtgehen, wenn der Motor laeuft und ich eine Sicherung nach der anderen ziehe?
Gruß ... Andy 
[SIGPIC][/SIGPIC]

[SIGPIC][/SIGPIC]
- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: 115 A Lichmaschine
Probiers halt mal mit 'ner gescheiten Batterie, hab die originale (glaub 45AH) Lima dazu im Motorraum die Originalbatterie und hinten eine Optima Red Top.
http://www.optima-batterien.de
Ein Verstärker hat 680W "Musik", der andre 400W "Sinus" (40A-gesichert) und ich hatte seit ich die Optima hab nie mehr Probleme ohne Saft dazustehen. Als ich noch die Originalbatterie alleins hatte mußte ich Ihn nach der Arbeit öfter überbrücken, jetzt kann ich ohne Probleme im Stand die Anlage 30 Min. laufen lassen.
Gruß Macho
http://www.optima-batterien.de
Ein Verstärker hat 680W "Musik", der andre 400W "Sinus" (40A-gesichert) und ich hatte seit ich die Optima hab nie mehr Probleme ohne Saft dazustehen. Als ich noch die Originalbatterie alleins hatte mußte ich Ihn nach der Arbeit öfter überbrücken, jetzt kann ich ohne Probleme im Stand die Anlage 30 Min. laufen lassen.
Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: 115 A Lichmaschine
Hallo,
Also der motor kann höchsten ausgehen.
auf der ablage steht ja drauf welche sicherung für was ist.
Erst mal mit den unwichtigen anfangen.
Licht Tacho radio etc.
Am besten mal den ampere meter dazwischen schalten aber ein voltmeter machts auch natürlcih direkt an der baterrie.
Alle verbraucher aus, und als erstes die sicherungen ziehen die keinen strom haben sollten.
Nach jeder sicherung gucken ob sich was getan hat. Tut sich mehr als 0.1 V obwohl das teil nicht fressen dürfte dann ist was faul in dem teil.
Grüsse
Also der motor kann höchsten ausgehen.
auf der ablage steht ja drauf welche sicherung für was ist.
Erst mal mit den unwichtigen anfangen.
Licht Tacho radio etc.
Am besten mal den ampere meter dazwischen schalten aber ein voltmeter machts auch natürlcih direkt an der baterrie.
Alle verbraucher aus, und als erstes die sicherungen ziehen die keinen strom haben sollten.
Nach jeder sicherung gucken ob sich was getan hat. Tut sich mehr als 0.1 V obwohl das teil nicht fressen dürfte dann ist was faul in dem teil.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Andy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
- Wohnort: München outback
- Kontaktdaten:
Re: 115 A Lichmaschine
Hi Roadagain (hast Du auch nen 'richtigen' Namen?)
hab jetzt nochmal meinen Saft gemessen.
Im Ruhezustand zeigt mir die Batt jetzt 12,5 V
mit Zuendung an 12,5 V und Sicherungen einzeln gezogen hat sich nix geaendert (nur als ich den Heckwischer abgeklemmt hab ging der Verbrauch ein paar mA runter - aber wer weiss, was da bei mir noch mit auf der Sicherug haengt...)
Mit laufendem Motor hab ich 13,5 V, geht runter bis auf 12,x wenn ich alle Verbraucher einschalt.
Komisch ist nur, dass mein (eingebautes) Voltmeter dabei schon irgendwo unter 11V liegt...
Na egal, anscheinend bringen neue Batt + LiMa doch was, muss nur mal wieder laengere Strecken fahren (ab naechste Woche wieder in die Arbeit) - und spaetestens wenn mir im Winter die Standheizung wieder die Batt leergesaugt hat, weiss ich, dass ich doch nochmal nachsehen muss ,-))
hab jetzt nochmal meinen Saft gemessen.
Im Ruhezustand zeigt mir die Batt jetzt 12,5 V
mit Zuendung an 12,5 V und Sicherungen einzeln gezogen hat sich nix geaendert (nur als ich den Heckwischer abgeklemmt hab ging der Verbrauch ein paar mA runter - aber wer weiss, was da bei mir noch mit auf der Sicherug haengt...)
Mit laufendem Motor hab ich 13,5 V, geht runter bis auf 12,x wenn ich alle Verbraucher einschalt.
Komisch ist nur, dass mein (eingebautes) Voltmeter dabei schon irgendwo unter 11V liegt...
Na egal, anscheinend bringen neue Batt + LiMa doch was, muss nur mal wieder laengere Strecken fahren (ab naechste Woche wieder in die Arbeit) - und spaetestens wenn mir im Winter die Standheizung wieder die Batt leergesaugt hat, weiss ich, dass ich doch nochmal nachsehen muss ,-))
Gruß ... Andy 
[SIGPIC][/SIGPIC]

[SIGPIC][/SIGPIC]
- Andy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
- Wohnort: München outback
- Kontaktdaten:
Re: 115 A Lichmaschine
@ gettokind
also wie gesagt - im Augenblick schaut's so aus, als ob nur das eingebaute Voltmeter nachgeht/ falsch anzeigt - werd's mal beobachten
zur Masse - so aus dem Kopf weiss ich jetzt nur, dass da mal ne Extraleitung noch vom Motorblock zur Batt gelegt wurde, dann geht die originale Masseleitung von der Batt weg (irgendwo nach unten?) - aber wo da sonst noch Masse rumfliegt koennt ich jetzt gar nicht sagen
Wo muesste denn noch ne Leitung sein??
also wie gesagt - im Augenblick schaut's so aus, als ob nur das eingebaute Voltmeter nachgeht/ falsch anzeigt - werd's mal beobachten
zur Masse - so aus dem Kopf weiss ich jetzt nur, dass da mal ne Extraleitung noch vom Motorblock zur Batt gelegt wurde, dann geht die originale Masseleitung von der Batt weg (irgendwo nach unten?) - aber wo da sonst noch Masse rumfliegt koennt ich jetzt gar nicht sagen
Wo muesste denn noch ne Leitung sein??
Gruß ... Andy 
[SIGPIC][/SIGPIC]

[SIGPIC][/SIGPIC]
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: 115 A Lichmaschine
Ich glaube rechts am getriebehalter ist noch ne masse.
Der ruhestrom sollte nicht über 20 mA sein.
Das mit dem heckwischer, ist ja einfach zu testen, den mal abziehen.
Wieso hab ich den richtigen namen??
Der ruhestrom sollte nicht über 20 mA sein.
Das mit dem heckwischer, ist ja einfach zu testen, den mal abziehen.
Wieso hab ich den richtigen namen??
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: 115 A Lichmaschine
Ob du auch nen RICHTIGEN Namen hast, fragte er *gg*
Z.B. Stefan, Michael, Peter, Klaus... :-P
Z.B. Stefan, Michael, Peter, Klaus... :-P
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
