
Die Muttern einsprühen und über Nacht einwirken lassen...dauert halt ein wenig, bis das Zeug in die Ritzen kriecht. In der Ruhe liegt die Kraft.
Wenn die Mutter dann nicht mit normalem Werkzeug zu lösen ist, kann man versuchen, die Stelle VORSICHTIG (z.B. mit einem Heißluftfön) zu erwärmen, damit die Lager keinen Schaden nehmen. Allerdings...wenn die Mutter schon derartig festsitzt, sollte man eventuell schon die Anschaffung einer neuen Achswelle bzw. des Kopfes in Betracht ziehen - wer weiß, wann die Lager das letzte Mal Achsfett gesehen haben.
P.S.: wenn Du zu einem Teilehändler gehst, kannst Du bis zu 40% bei der Anschaffung sparen - VW und A.T.U. nehmen Apothekenpreise.