Und wer vergißt, die Pappe wieder wegzunehmen, riskiert im ungünstigsten Fall trotz E-Lüfter eine Überhitzung des Motors (solche Kunden hatten wir im Winter auch schon in der Werkstatt), ganz zu schweigen vom doch eher merkwürdigen Anblick.
Wer dem erhöhten Verschleiß bei Kaltstarts begegnen will, fährt entweder Winter- oder ein entsprechendes Mehrbereichsöl oder installiert einen Standheizer (siehe auch http://www.roccomeiki.de/schraub/index.htm).
Ansonsten: piano...kein Warmlaufenlassen (harte Rocco-Fahrer frieren nicht! *lol*), nicht gleich mit Vollgas vom Hof fegen, Drehzahl des Motors so niedrig wie möglich halten (ohne untertourig zu fahren, alle unnötigen Stromverbraucher aus!). Wer für den Weg voraussichtlich weniger als 15 Minuten benötigt und seinen Rocco wirklich liebt, verzichtet auf den Genuß und bescheidet sich mit den Öffis.
