Das gehört zwar nicht unbedingt hier her, aber es taugt vieleicht als Warnung an alle, die mit einem Scirocco im Winter unterwegs sind.
Letzten Sonntag früh war ich auf der Autobahn unterwegs. Ich hatte endlich meine Nachtschicht hinter mir. Ein Kollege der Tagschicht sagte mir schon, das auf ca. 10km der Autobahn in meiner Richtung eine geschlossene Schneedecke liegt. Das ist bei uns zu dieser Jahreszeit recht ungewöhnlich. Winterreifen hatte ich natürlich auch noch keine drauf - das sollte in ein bis zwei Wochen passieren.
Erst ging alles ganz gut - schön vorsichtig gefahren und kaum gerutscht. Bis zu einem Bergabstück, an dem die Fahrbahn auch noch nach links abhing. Mein Vordermann rutschte in Richtung Mittelleitplanke und ich hinterher => erster Knall. War nicht sehr schlimm, da wir nur 30 km/h gefahren sind. Ausgestiegen, den Schaden betrachtet und die freundlichen Helfer angerufen. Plötzlich schrie jemand "Achtung!" und es knallte ein zweites Mal und jetzt aber richtig. An der Beule in meinem Heck zerschellte ein Peugeot 307 (auch Totalschaden), der dann noch von einem VW Transporter torpediert wurde.
Zu diesem Zeitpunkt war klar: Mein Ganzjahreswinter-Golf ist nicht mehr zu retten. Wir haben dann noch 3 Stunden auf der Autobahn zugebracht und einige andere Autos die Leitplanke küssen sehen.
Fazit: Ich ziehe meine Winterreifen jetzt schon Ende September auf und halte bei solchen Verhältnissen noch wesentlich mehr Abstand zum Vordermann. Und ich mein das verdammt ernst, auch wenn's etwas klugschei..erisch anhört.
Gruß,
Frank
PS: Bilder vom Wrack im Anhang
Es war einmal ... Eine Wintergeschichte
-
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
- Kontaktdaten:
Fortsetzung: Was fahr ich denn als nächstes?
Der Unfall hat mich jetzt nicht so getroffen, da nächstes Jahr sowieso ein neues Auto geplant war. Aber es ist zum Kotzen: VW hat noch immer kein Coupe im Angebot. Und die Knutschkugel Audi TT muß ich mir nicht antun. Der Passat sieht zu globig aus und von Golf hab ich erstmal genug. Spanier und Tschechen kommen für mich nicht in Frage (sicher auch gute Autos, aber na ja...).
Also, was kauft man denn dann? Bleibt eigentlich nur A4 Avant - sieht einigermaßen coupe-artig aus und man fühlt sich da drin auch so. Sicht nach hinten nicht überragend, Kofferraum eher unterdurchschnittlich, Sehschlitze ringsrum und nicht zu viel Platz auf den Rücksitzen (etwas mehr als im Rocco ist's schon *g*).
Da ich doch einige Kilometer im Jahr fahre, soll's natürlich ein Diesel sein. Aber gehen muß er schon. Der 6-Zylinder fällt aus weil er zu teuer ist und 100PS bei 1,5 Tonnen, da kann man ja gleich wieder einen 1,3l Golf fahren. Also hab ich mich für den 130PS TDI entschieden und durfte mal einen Tag mit 'nem Vorführwagen rumkutschen. Die Fahrleistungen sind richtig gut, wie im Scirocco mit JH-Maschine (man beachte: 1,5 Tonnen Leergewicht). Den Turbo merkt man auch deutlich. Bis 1500 U/min kommt nicht viel, dann drückts dich etwas in die Sitze. Hat richtig Spaß gemacht, aber irgenwie fehlt mir doch der Kontakt zur Straße. Man merkt viel zu wenig. Aus diesem Grund werde ich meinem Scirocco treu bleiben. Irgenwann im nächsten Jahr muß er wieder rollen.
Und meine Alltagshure kommt in acht Wochen. Bis dahin fahr ich Opel Corsa (bähhh...).
Gruß,
Frank
PS: Bilder vom "Testwagen" im Anhang. Mein Test hier ist absolut nicht objektiv. Ich bin in den letzten Monaten fast ausschließlich 2'er Golf gefahren. Da fühlt sich wahrscheinlich jeder Neuwagen genial an...;o)
Also, was kauft man denn dann? Bleibt eigentlich nur A4 Avant - sieht einigermaßen coupe-artig aus und man fühlt sich da drin auch so. Sicht nach hinten nicht überragend, Kofferraum eher unterdurchschnittlich, Sehschlitze ringsrum und nicht zu viel Platz auf den Rücksitzen (etwas mehr als im Rocco ist's schon *g*).
Da ich doch einige Kilometer im Jahr fahre, soll's natürlich ein Diesel sein. Aber gehen muß er schon. Der 6-Zylinder fällt aus weil er zu teuer ist und 100PS bei 1,5 Tonnen, da kann man ja gleich wieder einen 1,3l Golf fahren. Also hab ich mich für den 130PS TDI entschieden und durfte mal einen Tag mit 'nem Vorführwagen rumkutschen. Die Fahrleistungen sind richtig gut, wie im Scirocco mit JH-Maschine (man beachte: 1,5 Tonnen Leergewicht). Den Turbo merkt man auch deutlich. Bis 1500 U/min kommt nicht viel, dann drückts dich etwas in die Sitze. Hat richtig Spaß gemacht, aber irgenwie fehlt mir doch der Kontakt zur Straße. Man merkt viel zu wenig. Aus diesem Grund werde ich meinem Scirocco treu bleiben. Irgenwann im nächsten Jahr muß er wieder rollen.
Und meine Alltagshure kommt in acht Wochen. Bis dahin fahr ich Opel Corsa (bähhh...).
Gruß,
Frank
PS: Bilder vom "Testwagen" im Anhang. Mein Test hier ist absolut nicht objektiv. Ich bin in den letzten Monaten fast ausschließlich 2'er Golf gefahren. Da fühlt sich wahrscheinlich jeder Neuwagen genial an...;o)
-
- Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28
Re: Es war einmal ... Eine Wintergeschichte
Deine Warnung ist durchaus berechtigt...sehe ich auch keine Klugsch.eisserei drin.
Vor ein paar Tagen war ich frühmorgens mit dem Wintergolf im Raum Hannover unterwegs, und es war schon recht frisch (laut MFA 2°C). Und, was soll ich sagen...in einer Kurve habe ich schon gemerkt, daß es an dieser Stelle hübsch glatt war. Ich hatte zwar gleich nach dem Kauf die ausgelutschten Contis durch Winterreifen ersetzt, aber nach dem kleinen Rutscher, der glücklicherweise ohne Folgen blieb, war ich wirklich wach.
Na ja...einen Mitsubishi Colt (den mit der Spurt&Spar-Schaltung) habe ich im Winter auch schon mal in Nachbars Garten geparkt, aber bis auf den Zaun hat sonst niemand Schaden genommen. *g*
Vor ein paar Tagen war ich frühmorgens mit dem Wintergolf im Raum Hannover unterwegs, und es war schon recht frisch (laut MFA 2°C). Und, was soll ich sagen...in einer Kurve habe ich schon gemerkt, daß es an dieser Stelle hübsch glatt war. Ich hatte zwar gleich nach dem Kauf die ausgelutschten Contis durch Winterreifen ersetzt, aber nach dem kleinen Rutscher, der glücklicherweise ohne Folgen blieb, war ich wirklich wach.

Na ja...einen Mitsubishi Colt (den mit der Spurt&Spar-Schaltung) habe ich im Winter auch schon mal in Nachbars Garten geparkt, aber bis auf den Zaun hat sonst niemand Schaden genommen. *g*
:: MfG, SciFi ::
+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt
+++
- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -