Nur Instrumententausch bringt nichts, Du brauchts noch den Wischerhebelschalter mit MFA-Bedienteil + Kabel + Geber für Außentemperatur und Öltemperatur + Unterdruckanschluß.
Machen kann man es bestimmt, sofern die Teile alle vorhanden sind und man mit Autoelektrik nicht auf Kriegsfuß steht.
mfg
Willi
MFA nachrüsten ?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: MFA nachrüsten ?
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Re: MFA nachrüsten ?
Ohne den richtigen kabelbaum für unters Amaturenbrett geht gar nicht, den brauchst Du auch noch, damit du das Hebelzeugs anstecken kannst. Aber dieser kabelbaum reicht dann auch mit den Sachen wo Willi schon geschrieben hat.
Meiki
Meiki
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: MFA nachrüsten ?
Außentemperaturfühlersitz in der vorderen Stoßstange rechts im Eck. Ist ein schwarzes Platikteil mit integriertem Stecker, 2-polig.
Öltemperatur kommt auf den Motor an:
- bei den 8-Ventilern auf dem Ölfilterflansch
- beim 16V verseckt im Zylinderkopf, hinten im Eck (getriebseitig) oberhalb des Auspuffkrümmers
Ist ein Messingteil mit weißer bzw. tranparenter Isolierung und Anschlußmöglichkeit oben (Pilz, auf den ein 6,3mm Flachstecker angesteckt werden kann)
Am besten Schlachtauto besorgen, da ist dann wenigstens ales drin.
mfg
Willi
Öltemperatur kommt auf den Motor an:
- bei den 8-Ventilern auf dem Ölfilterflansch
- beim 16V verseckt im Zylinderkopf, hinten im Eck (getriebseitig) oberhalb des Auspuffkrümmers
Ist ein Messingteil mit weißer bzw. tranparenter Isolierung und Anschlußmöglichkeit oben (Pilz, auf den ein 6,3mm Flachstecker angesteckt werden kann)
Am besten Schlachtauto besorgen, da ist dann wenigstens ales drin.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters