Hochwasserschäden

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Hochwasserschäden

Beitrag von PHiL »

Hi zusammen !

Ich wollte nur wissen,ob´s auch jemand von uns Scirocco- bzw. Corradofahrern "erwischt" hat und eure Baby´s auch unter Wasser gestanden haben.
Oder vielleicht kenn ihr jemanden,dem es so ergangen ist....

Mein Hintergedanken:
Vielleicht kann man euch bzw. denjenigen in der Art helfen,das wir Teile od. Auto´s zum Schlachten brauchen könnten.
Möglicherweise lässt sich dadurch euer Schaden begrenzen.

mfG PHiL
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: Hochwasserschäden

Beitrag von Rolf »

Hallo Phil,

laut Karte haben wir mindestens einen User aus Dresden. Da die Karte derzeit kaputt ist, kann ich das gerade nicht nachvollziehen. ich habe mir auch schon vorgestellt, daß wir auf dieser Verbindungsebene vielleicht auch Hilfe leisten sollten. Für einem Kunden in Glashütte habe ich bereits gespendet...

Gruß,
Rolf
rob!
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Di 23. Jul 2002, 15:10

Re: Hochwasserschäden

Beitrag von rob! »

Danke der Nachfrage :-) ..

aber mein Rocco hab ich schon nach den ersten heftigen Regenfällen in Dresden auf den Elbhang hochgefahren und bin während des Hochwassers auch nicht unterwegs gewesen.

Bekannte von mir wollten z.B. nur mal eben auf scheinbar trockenen Strassen durch die Stadt und haben dann fsat Panik gehabt als das Wasser in richtig dicken Strahlen aus Gullis neben ihnen rausdrückte und die Strasse in 5 min ca. 10 cm unter Wasser stand .. und sie selbst im Stau.

Glück gehabt ... von den mir bekannten Roccos in DD fahren auch alle noch.
Antworten