JH-Motor tunen aber wie ???

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: JH-Motor tunen aber wie ???

Beitrag von Tempest »

Fächerkrümmer, ja, weiss allerdings nicht genau wieviel PS man damit mehr herausholt. Sind in der Tat teuer, daher habe ich schon einen Reservekrümmer herumliegen, falls der eingebaute reisst.

Nocke bringt auch wohl was, habe bei mir 'ne 300er Schrick drin, das führt natürlich zu einigen Problemchen beim Leerlauf (nach Kaltstart), muss halt ein wenig auf's Gaspedal bleiben.

Obwohl ich das selbst noch nicht habe bestätigen können, soll eine 300er aber erst ab so 6500 Umdrehungen (also im rotten Bereich) was bringen, darunter kann es sogar zu Drehmomenteinbussen kommen. Eure Meinungen dazu ??

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: JH-Motor tunen aber wie ???

Beitrag von Mr.Burnout »

Der DX Kopf alleine bringt nich viel, der einzige Unterschied ist das Einlassventil(2mm größer). Du müsstest auch die Kolben ändern(Verdichtung), vom EX; DX; usw. mit 10:1 Verdichtung. Außerdem hat der DX noch keine Hydrostößel was bei der Nockenwellenauswahl wichtig ist.

Gruß
Mr.Burnout
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: JH-Motor tunen aber wie ???

Beitrag von Jürgen »

Wie - ein anderer Chip drauf...???
[SIGPIC][/SIGPIC]
Meiki

Re: JH-Motor tunen aber wie ???

Beitrag von Meiki »

Ich hatte mal eine 300°C Nocke drin, ist für den altag unbrauchbar. Läuft höchstens mit Vergasern.

Meiki
Benutzeravatar
derkroenung
Benutzer
Beiträge: 701
Registriert: Mi 24. Apr 2002, 15:28
Wohnort: Siegburg

Re: JH-Motor tunen aber wie ???

Beitrag von derkroenung »

Seit wann gibt es einen Chip für JH? 130 PS, na da hat einer aber gwaltig geflunkert!!!
rocco-16V
Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: Do 2. Mai 2002, 22:09

Re: JH-Motor tunen aber wie ???

Beitrag von rocco-16V »

ich will euch ja nicht eure Illusionen rauben aber Chip gibts keinen fürn JH, der hat genauso wie der DX im scirocco oder der Golf 2 Gti (EV) ohne Kat nur ein Zündsteuergerät(liegt hinter der Spritzwand)

und selbst wenns nen chip geben würd, bringt der bei einem Saugmotor 0,0 bzw. mindert die Leistung sogar

der unterschied lt Tuningfirma ist auch falsch, denn nockenwelle und anderes steuergerät bringt dir wahrscheinlich 2 ps wobei wir das Steuergerät gleich mal wieder vergessen können s.o. *gg*

ich glaub es hat sich noch keiner richtig damit beschäftigt wo der unterschied jetzt wirklich liegt mal ganz abgesehen davon das der DX grössere Ventile hat, keinen Kat und einen ganz anderen Krümmer als der JH, der Krümmer alleine bringt schon etwas mehr, ein JH ohne Kat geht im Vergleich zu mit Kat um Welten besser,

das einzige was euch weiterbringt sind massive Kopfbearbeitung am besten gleich g60 weil natrium auslassventile und grössere Ventile oder wer zukünftig sehr scharfe nockenwellen fahren möchte, einen DX Kopf mit Tassenstössel, da sind 300° oder mehr auch kein Problem und jeweil Kopf planen und Kanäle weiten, Ventile neu einschleifen und gleich mal die Schaftdichtungen erneuern,

danach einen 4 in1 Fächer, ohne Fächer geht nix denn der JH Krümmer ist ja eine bodenlose Frechheit (was sich VW wohl dabei gedacht hat???)

genauso die ab Werk verbaute Auspuffanlage mit sage und schreibe ca 42mm Innendurchmesser, gleich mal auf Gruppe A umrüsten

Schwung erleichtern lassen, die Liste der Möglichkeiten ist sehr lang

achja die 5E Drosselklappe gibts ja auch noch, in Verbindung mit dem Warmlaufregler

mfg
p.s. ,meine ehrliche Meinung zum Thema JH, da ich selbst herumgetüftelt hab, gleich auf 16V umbaun, der hat von Haus aus mehr Spassfaktor und vom Preis her fährt man wahrscheinlich günstiger, als den JH aufzublasen
91er Corrado G60, schwarze Heckleuchten, FK Grill,
Meiki

Re: JH-Motor tunen aber wie ???

Beitrag von Meiki »

Hatte auch JH getunt, Hubraum erweiter auf 2L mit Abtkolben, Kurbelwelle, Pleul und Schwung erleichtert, Kopf bekam total Umbau, größere Ventile-Hydros raus-300° Schleicher Nocke mit heftigem Hub, 4 in 1 Fächerkrümmer und 16V Sportauspuff ergebniss 168PS, nach 2 Kilometern ab der Autobahnauffahrt hat er bei 215km/h abgeschalten. Aber der Motor war nichts für den Altag Zone 30 war grausam, immer Kuplung fahren den der braucht Drehzahl. Mit dickem Ölkühler habe ich ca. 4500DM in den Motor gesteckt. Der steht nun zu Hause in der Ecke und wartet auf ein Sonntagshäuschen (würdige Karroserie).


Mir ist auch nichts bekannt das es einen Chip gebe in dieser hinsicht geht gar nichts. Ich empfehle dir einen stärkeren Motor, aber vergiss starke 6 Zylinder- gerade Auslauf ja. Aber der Rest?

Meiki
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: JH-Motor tunen aber wie ???

Beitrag von PHiL »

Hi Jens !

Also ich würd auchnich´ viel rumbauen,nur wenn du den Wagen neu aufbaust rentiert sich sowas.
Kauf´ dir zusätzlich eínen Sciro mit Vergaser od. gleich 16v da hast du ein besseres Leistung/Geldausgeb u. Arbeitsverhältniss.

Also IMHO ...JH gut und schön (hab auch selber einen), aber wenn du aus dem was reusholen willst,benötigst du einiges z.B. solche Sachen,wie Martin (rocco-16V) schon geschrieben hat.
Ich meisten geht wohl mit 5E-Klappe,Krümmer u. Anlage und Nocke.
Mehr ist ganzschön aufwendig,wenn du nicht zufällig gute Connections hast. Krümmer kannst du selber montieren ,genauso wie die 5E-Klappe und die Nocke kannst du auch schon rel. günstig bzw. einfach machen.
Aber Kopfbearbeitungen ...naja.....wie schon gesagt.

mfG PHiL
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
derkroenung
Benutzer
Beiträge: 701
Registriert: Mi 24. Apr 2002, 15:28
Wohnort: Siegburg

Re: JH-Motor tunen aber wie ???

Beitrag von derkroenung »

Moin, Jens,

Ich hab selber nen JH, der wird "die Tage" (bzw ist) wie folgt aufgerüstet:

Pipercross Luftfiltergehäuse offen
Power-Rohr (ich wills nochmal mit allem zusammen probieren, klingt so geil...)
5E-klappe
276 Schrick
Fächer (dauert noch weil schweine teuer)
Metallkat (mein Kat ist im Eimer, also noch vor der nächsten AU)
INXX ESD
Kopfbearbeitung (wenn die ZKD platt ist, dann aber auch nur leicht)
KLR von Twintec (wg. Verbrauch und verbesserter Abgasnorm), wobei da noch abgeklärt wird ob das geht.
Zündverstärker (wg. Verbrauch und verbesserter Abgasnorm)
und eben ner menge kleinteile wie andere Zündkerzen u.ä.

Dazu muss ich sagen, dass ich die Kiste jeden Tag fahre und der wagen absolut alltagstauglich sein muss, sowohl vom fahren, als auch vom Verbrauch und Steuer. Ausserdem hab ich nicht die Kohle einen Umbau zu machen. Ich glaub das ist dann auch schon alles was man aus dem JH alltagstauglich rausholen kann

Gruss Micha
Frank A.
Benutzer
Beiträge: 334
Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
Kontaktdaten:

Re: JH-Motor tunen aber wie ???

Beitrag von Frank A. »

Moin Jens,

ich würde sagen ca. 105-115PS. Bin kein Spezi auf dem Gebiet, aber mehr wird's wohl nicht werden.
Der DX hat zwar 112 PS. Die Mehrleistung bekommt er aber meines Wissens nach hauptsächlich aus einer höheren Verdichtung. Wenn du nur den Kopf wechselst, bringt das fast (bis gar) nichts.
Und vergiss das "Steuergerät". Der Motor wurde in den frühen 80'ern konstruiert. Die Black Box ist nur für die Lambdaregelung da, sonst nix!!! Die Einspritzung funktioniert rein mechanisch -. da ist nichts mit Chip. Der DX hat sowieso keine Black Box, weil er keinen Kat hat.

Gruß,
Frank
Antworten