änderungen im leben des 2ers?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
klaus
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34

änderungen im leben des 2ers?

Beitrag von klaus »

hallo!

sagt mal gab es in der geschichte des
scirocco 2 jemals modelle die ohne
2ten aussenspiegel bzw ohne rückfahrscheinwerfer ausgeliefert wurden?
wäre mal interessant zu wissen. ich glaube
nicht? oder nur als extrawunsch?

gruß
klaus
klaus
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34

Re: änderungen im leben des 2ers?

Beitrag von klaus »

hi frank!

und das ist serie? klasse!
da werd ich wohl mal in wolfsburg
anrufen müssen. hab nämlich beim
TÜV fehlenden rechten Aussenspiegel
bemängelt bekommen (Bj81). auch wenn man
den nicht brauch war er angeblich teil der
fahrzeug ABE und darf nicht abgeschraubt
werden. dasselbe gilt für den RückfahrSW.
muss ihn mir wohl extra streichen lassen
....fzg ausgerüstet mit ohne RFSW :)...

gruß
klaus
Bibo1
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
Wohnort: Lotte

Re: änderungen im leben des 2ers?

Beitrag von Bibo1 »

Guck mal bei www.faldix.de
Unter Prospekte 8/1988
Da ist eindeutig ein ein roter Scirocco GT , ohne rechten Außenspiegel und mit Billig-Stahlfelgen, war wohl das "Einstiegsmodell" .
Unter Prospekte 2/1981 Ausstattung und Technische Daten steht eindeutig Beifahrer-Außenspiegel als Zubehör .
Abgesehen davon dachte ich , es reicht wenn man 2 Spiegel hat , d.h links und Innenspiegel.
2 Rückfahrleuchten hatten sie alle serienmäßig, ist ja schließlich kein Fiesta 1 ;-)
Gruß
Bibo1
Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
SciFi
Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28

Re: änderungen im leben des 2ers?

Beitrag von SciFi »

@ klaus:

Mal abgesehen davon, daß die Basisausstattungen der VW-Modelle bis Ende der 80er wirklich nur noch als ärmlich zu bezeichnen war (kann sich noch jemand an den Golf N mit dem Käfer-ähnlichen Zentralinstrument erinnern?), ist es durchaus möglich, daß Du entweder ein Fahrzeug mit sogenannter Minderausstattung oder vielleicht sogar ein Exportmodell erwischt hast.

Man konnte nämlich nicht nur beim Kauf Extras hinzubestellen, sondern auch bestimmte Dinge abziehen bzw. durch "geringwertigere" Ausstattung ersetzen. Bei meinem Polo Coupé C Bj. 86 hieß das Bilux- statt Halogenscheinwerfer - dies hatte ich herausgefunden, als ich mich wegen der erbärmlichen Lichtausbeute der Scheinwerfer an die VW-Werkstatt gewandt hatte.
:: MfG, SciFi ::

+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt ;-) +++

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
silvervaals
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Sa 22. Jun 2002, 12:52

Re: änderungen im leben des 2ers?

Beitrag von silvervaals »

Hi,

wie oben schon erwähnt, meine Prospektesammlung beweist's auf http://www.faldix.com und ich hatte einen Einspritzer von 1987 ohne rechten Außenspiegel. Der Typ vom TÜV spinnt. In D wie in NL gilt dasselbe: Hauptsache man hat ausreichend Sicht mit Innenspiegel und Fahrerspiegel.
SciFi
Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28

Re: änderungen im leben des 2ers?

Beitrag von SciFi »

Zum Thema Rückspiegel...

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

B. Fahrzeuge

III. Bau- und Betriebsvorschriften

§56 Rückspiegel und andere Spiegel

(1) Kraftfahrzeuge müssen Spiegel haben, die so beschaffen und angebracht sind, daß der Fahrzeugführer nach rückwärts und seitwärts - auch beim Mitführen von Anhängern - alle für ihn wesentlichen Verkehrsvorgänge beobachten kann.

(2) Es sind erforderlich

bei allen Kraftfahrzeugen außer bei den in Nummer 3 bis 5 aufgeführten ein Außenspiegel an der linken Seite und ein Innenspiegel,

bei Kraftfahrzeugen, bei denen das Sichtfeld des Innenspiegels eingeschränkt ist, zusätzlich ein Außenspiegel an der rechten Seite,

bei Kraftfahrzeugen, bei denen die Fahrbahn nach rückwärts durch einen Innenspiegel nicht beobachtet werden kann, zwei Außenspiegel - jeweils einer an jeder Seite -,

(...)


(5) Die Anbringungsstellen und die Einstellungen sowie die Sichtfelder der Spiegel bei den in Absatz 2 Nr. 1 bis 3 und in Absatz 3 genannten Kraftfahrzeugen müssen den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.


Die Wiedergabe erfolgt ohne Gewähr

(Quelle: verkehrsportal.de)


Allerdings...war vorher ein Aussenspiegel rechts montiert und wirde dieser entfernt, muß auch besagter Spiegel wieder angebracht werden, selbst wenn dies nachträglich geschah.
(Aussage DEKRA-Prüfer, der mir am Freitag zufällig über den Weg gelaufen ist *g*)
:: MfG, SciFi ::

+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt ;-) +++

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
Antworten