Hi!
also 276° Nocke ist auch noch alltagstauglich aber mehr würd ich nicht empfehlen
die 16Volts hatten immer schon Hydrostössel egal ob KR od. PL
mfg Martin
Welche Nocke?
-
- Benutzer
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 22:09
Re: Welche Nocke?
91er Corrado G60, schwarze Heckleuchten, FK Grill,
-
- Benutzer
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 22:09
Re: Welche Nocke?
Servus!
Nocke + Fächer ist immer gut *smile*
aber ich würde zusätzlich eine dezente kopfbearbeitung empfehlen
wenn schon, dann gleich gscheit
Fächer natürlich einen 4 in 1 nehmen, keinen 4-2-2-1 Fächer der kann nicht wirklich was
im günstigsten Fall sag ich mal Fächer + Nocke ca 20 Pferdchen
mfg
Nocke + Fächer ist immer gut *smile*
aber ich würde zusätzlich eine dezente kopfbearbeitung empfehlen
wenn schon, dann gleich gscheit
Fächer natürlich einen 4 in 1 nehmen, keinen 4-2-2-1 Fächer der kann nicht wirklich was
im günstigsten Fall sag ich mal Fächer + Nocke ca 20 Pferdchen
mfg
91er Corrado G60, schwarze Heckleuchten, FK Grill,
Re: Welche Nocke?
Die Drosselklappe vom 16V und 5E haben die gleich großen Durchlässe.
Meiki
Meiki
-
- Benutzer
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 22:09
Re: @Phil
Morgen Phil!
Wie du schon gelesen hast gabs ausnahmslos Hydrostössel im 16 V
mal rein von der Logik her warum sollte man ab Werk von wartungsfreien Hydros wieder auf Zaubertassenstössel zurückrüsten ? *gg*
Bei den ersten JH's im 85er Jahr gabs noch teilweise Tassenstössel
mfg
Wie du schon gelesen hast gabs ausnahmslos Hydrostössel im 16 V
mal rein von der Logik her warum sollte man ab Werk von wartungsfreien Hydros wieder auf Zaubertassenstössel zurückrüsten ? *gg*
Bei den ersten JH's im 85er Jahr gabs noch teilweise Tassenstössel
mfg
91er Corrado G60, schwarze Heckleuchten, FK Grill,