hi
du kannst auch den motor mit einem wagenheber o.ä. stützen und nur die eine halterung lösen ohne gleich den ganzen motor rausnehmen zu müssen!!!
gruss
raoul
Lenkgetriebe ein- und ausbauen
-
- Benutzer
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 18:02
Re: Lenkgetriebe ein- und ausbauen
Gruss
Raoul
Raoul
-
- Benutzer
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07
Re: Lenkgetriebe ein- und ausbauen
hi,
brauchst den motor auch nicht abstützen ! die hintere motorhalterung (3 schrauben am getriebe, 2 am wagenboden) lösen und einfach abnehmen ! dann haste platz ! (geht, wie oben schon erwähnt, auch ohne das lager abzunehmen !). der motor wird von den 3 anderen lagern noch gehalten.
beim einbau der servole. erst das lenkgetriebe ohne die spurstangen montieren, dann erst die spurst. anschrauben (loctite nicht vergessen !!). schläuche dran, fertisch !!!
mfg
brauchst den motor auch nicht abstützen ! die hintere motorhalterung (3 schrauben am getriebe, 2 am wagenboden) lösen und einfach abnehmen ! dann haste platz ! (geht, wie oben schon erwähnt, auch ohne das lager abzunehmen !). der motor wird von den 3 anderen lagern noch gehalten.
beim einbau der servole. erst das lenkgetriebe ohne die spurstangen montieren, dann erst die spurst. anschrauben (loctite nicht vergessen !!). schläuche dran, fertisch !!!
mfg