Startprobleme...
Re: Startprobleme...
Es reicht auch eine Prüflampe, zieh die Gummikappen der Kabel an der Pumpe ab und verbinde das Pluskabel mit der Prüflampe zur Karrosserie, kommt Strom dann brennt die Lampe, nun ferbinde die zwei Kabel mit der Prüflampe, brennt sie ist die Masseleitung auch o.k.
Meiki
Meiki
-
- Benutzer
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07
Re: Startprobleme...
hi,
schon an das plastikteil im zünd-/anlasschalter gedacht ?
geht auch gerne mal kaputt/kriegt einen wackelkontakt !
mfg
schon an das plastikteil im zünd-/anlasschalter gedacht ?
geht auch gerne mal kaputt/kriegt einen wackelkontakt !
mfg
-
- Benutzer
- Beiträge: 542
- Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37
Re: Startprobleme...
ich werde Morgen mal das Zündschloss brücken. Mit 2 Kabeln. Steht im Buch wie man das macht. hoffentlich ist es nur dieses dumme Zündschloss...
Gruss Andre
Gruss Andre
-
- Benutzer
- Beiträge: 542
- Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37
Re: Startprobleme...
Ich habe mal durchgeprüft...
also...
Es gibt 2 Szenarien...
1. Der Anlasser orgelt durch und es tut sich gar nichts. Zu diesem Zeitpunkt liegt keine Spannung an der Pumpe an.
2. Der Anlasser orgelt durch und er springt für einen Bruchteil einer Sekunde an. In dieser Zeit liegt auch Spannung an der Pumpe an.
Die Zündkerzen sind getauscht.
Sie waren nass. (klar) Wenn jetzt gestartet wird, weiss dann irgendein Bauteil, das kein Zündfunke kommen wird/kommt, und kappt den Strom zur Pumpe???
Mein Bruder hats mal versucht, Er kann den Wagen 6 von 10 mal starten allerdings immer nur wenn er dabei das Gaspedal halb durchtritt. Bei Vollgas Springt er auch nicht an.
Wenn ich es versuche springt er nicht an. habe wohl nicht das Gefühl für halbgas...
Ist das eine Einstellungssache?
Merkt ein Steuergerät das der Start nicht funktionieren wird, und kappt dann den Strom zur Pumpe???
Das ist total merkwürdig.
Jetronic habe ich von meinem ALten Wagen mal getauscht. die ist es nicht. Pumpenrelais ist es auch nicht.
Ich bin echt am Ende... ich weiss nicht mehr weiter... es gibt soviele Gründe, die sich aber allesamt wieder auschliessen.
Wenn er läuft, geht er auch nicht aus, und er läuft ganz normal. also kann es irgendwie nix mit der Elektrik zu tun haben.
Gruss André
also...
Es gibt 2 Szenarien...
1. Der Anlasser orgelt durch und es tut sich gar nichts. Zu diesem Zeitpunkt liegt keine Spannung an der Pumpe an.
2. Der Anlasser orgelt durch und er springt für einen Bruchteil einer Sekunde an. In dieser Zeit liegt auch Spannung an der Pumpe an.
Die Zündkerzen sind getauscht.
Sie waren nass. (klar) Wenn jetzt gestartet wird, weiss dann irgendein Bauteil, das kein Zündfunke kommen wird/kommt, und kappt den Strom zur Pumpe???
Mein Bruder hats mal versucht, Er kann den Wagen 6 von 10 mal starten allerdings immer nur wenn er dabei das Gaspedal halb durchtritt. Bei Vollgas Springt er auch nicht an.
Wenn ich es versuche springt er nicht an. habe wohl nicht das Gefühl für halbgas...

Ist das eine Einstellungssache?
Merkt ein Steuergerät das der Start nicht funktionieren wird, und kappt dann den Strom zur Pumpe???
Das ist total merkwürdig.
Jetronic habe ich von meinem ALten Wagen mal getauscht. die ist es nicht. Pumpenrelais ist es auch nicht.
Ich bin echt am Ende... ich weiss nicht mehr weiter... es gibt soviele Gründe, die sich aber allesamt wieder auschliessen.
Wenn er läuft, geht er auch nicht aus, und er läuft ganz normal. also kann es irgendwie nix mit der Elektrik zu tun haben.
Gruss André
-
- Benutzer
- Beiträge: 542
- Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37
Re: Startprobleme...
Ich schleppe ihn heute abend noch zu ATU.
Mal sehen ob die etwas finden... Hat jemand ne Ahnung was so ein suchen einer Nadel im Heuhaufen kostet? Ich habe nämlich schon 300€ miese aufm Konto, und habe am 15. Gehalt bekommen... :.-(
Gruss André
Mal sehen ob die etwas finden... Hat jemand ne Ahnung was so ein suchen einer Nadel im Heuhaufen kostet? Ich habe nämlich schon 300€ miese aufm Konto, und habe am 15. Gehalt bekommen... :.-(
Gruss André
-
- Benutzer
- Beiträge: 542
- Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37
Re: Startprobleme...
Wackelkontakt im Zündschalter.
Schalter: 18€
Fehlersuche 144€
+ Ein paar nette Überaschungen die ATU zusätzlich entdeckt hat... >:-[
Gruss
Schalter: 18€
Fehlersuche 144€
+ Ein paar nette Überaschungen die ATU zusätzlich entdeckt hat... >:-[
Gruss
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Startprobleme...
8-O
Was für Überraschungen?
Was für Überraschungen?
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Benutzer
- Beiträge: 542
- Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37
Re: Startprobleme...
Naja, so gar nich schöne Dinge wie undichte Ölwannendichtung, Servoschläuche, Achsmanschetten, Auspuffkrümmer und Endtopf, zu alte Bremsflüssigkeit, poröse Bremsschläuche hinten, verrottete Bremsleitung.
Weiss jemand die Länge für die Lange Bremsleitung nach hinten?
Ist doch Meterware. nicht mal VW kann mir sagen wie lang das sein muss. ist doch lächerlich...
Weiss jemand die Länge für die Lange Bremsleitung nach hinten?
Ist doch Meterware. nicht mal VW kann mir sagen wie lang das sein muss. ist doch lächerlich...
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Startprobleme...
Oha!
Ich hatte meinen GT 2 ja nachm Kauf auch inne Werkstatt. Vorne neue Reifen mussten drauf und Achsmanschetten, das war vorher klar. An Sachen, die ich vorher nicht wusste, kamen zum Glück "nur" die Bremsbacken und Bremszylinder neu. Kam dann auch direkt durchn TÜV.
Ich hatte meinen GT 2 ja nachm Kauf auch inne Werkstatt. Vorne neue Reifen mussten drauf und Achsmanschetten, das war vorher klar. An Sachen, die ich vorher nicht wusste, kamen zum Glück "nur" die Bremsbacken und Bremszylinder neu. Kam dann auch direkt durchn TÜV.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Startprobleme...
Ach und die Bremsschläuche vorne mussten auch noch neu 
Auspuff, Tank, Batterie und Kupplung waren neu.

Auspuff, Tank, Batterie und Kupplung waren neu.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
