Schleichstrom???

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12824
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Schleichstrom???

Beitrag von Tempest »

Das hört sich schon nach extrem viel an. Hast Du da irgendwelche Verbraucher wie Alarmanlagen dran? Aber auch die sollten nie und nimmer 400 mA ziehen.

Zeit zum Abklemmen einiger Sachen und weiterforschen würde ich sagen.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Schleichstrom???

Beitrag von All Eyez on me »

Da hast Du doch schon den fehler... zieh Dir einfach statt dem Gebrückten Dauerstrom ein neues kabel über geschaltetes Plus (in dem Fall Zündung) und dann sollte der Fehler eigentlich behoben sein.
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Schleichstrom???

Beitrag von D!ZZY »

Es gibt noch eine mögliche Fehlerquelle: die Schalter für die Innenbeleuchtung. Wer sowas mal in der Hand hatte, der weiss wie billig die gefertigt sind. Und wenn die älter und gammeliger werden...

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Schleichstrom???

Beitrag von D!ZZY »

@ JanCZ:
- an LiMa, Anlasser und Batterie festen Sitz der Verbindungen prüfen
- festen Sitz des Massebands prüfen
- Masseband auf Korrosion überprüfen
- Schleifkohlen der LiMa prüfen und ggf wechseln

Irgendwo dort wirst du wohl die Spannung verlieren.

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
Antworten