Seite 1 von 2
16V Motorlager
Verfasst: Mi 9. Nov 2022, 23:54
von 53bJH
Moin. Steht das Lager hier nicht auf dem Kopf? Bin mir nicht ganz sicher.
Re: 16V Motorlager
Verfasst: Do 10. Nov 2022, 16:32
von christian_scirocco2
Ja, ist falsch rum montiert.
Re: 16V Motorlager
Verfasst: Do 10. Nov 2022, 19:33
von 53bJH
Danke! Ich möchte den ganzen Halter strahlen und Pulvern lassen. Kann man die Lagerbuchse einfach mitpulvern oder eher nicht? Das Lager muss ja auch wieder rein.
Wie richtet ihr das neue Lager aus? Einfach irgendwie anders herum Einpressen? An was orientiert man sich da... Mfg...
Re: 16V Motorlager
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 06:48
von Metalhead
Auspressen und nach dem Strahlen richtig herum wieder einpressen.
Stell dir vor, wie das Gewicht des Motors auf das Lager drückt:
Deswegen die kurze Nase nach unten und die zwei langen Nasen zur Seite.
Re: 16V Motorlager
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 07:11
von Stephan
Bei mir waren die ab Werk auch falsch herum drin.
Re: 16V Motorlager
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 18:59
von christian_scirocco2
Hi,
Lagerbuchse nicht pulvern, das sitzt so schon sehr stramm drin.
Ausrichten ist ganz einfach. Lagerblock senkrecht aufstellen, Mitte vom Lager senkrecht, ggf. Beide Mitten Markieren und dann einpressen.
Denk daran daß das 16V Lager serienmäßig 3mm außermittig sitzt (es gibt die nicht mehr zu kaufen), also entweder die Hülse bearbeiten = an einer Stelle 3mm wegnehmen und an der anderen dazu oder außermittig einpressen.
Wird sonst extrem knapp mit dem Zahnriemenschutz.
Re: 16V Motorlager
Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 23:05
von Gulfer
Huhu, ich steh gerade etwas auf dem Schlauch. Das Motorlager auf der Zahnriemenseite gibt es nirgens mehr zu kaufen, aber meins ist defekt. Und nu?
Was kann ich tun?
Gruß und Danke
Andreas
Re: 16V Motorlager
Verfasst: Sa 21. Dez 2024, 00:46
von christian_scirocco2
Hallo Andreas,
das was ich einen Beitrag vor dir geschrieben habe.
Außermittig einpressen oder die eine Seite um 3mm kürzen und auf der anderen eine 3mm Platte anbringen.
Re: 16V Motorlager
Verfasst: Sa 21. Dez 2024, 09:30
von Gulfer
Ich bin leider nicht vom KFZ-Fach, dewegen tue ich mich mit der Lösung schwer. Ich hab ne Werkstatt die mir alles repariert und verbaut, aber halt selbst mehr Ahnung von anderen Dingen...
Mir ist unklar was für Teile ich besorgen muß um dieses Motorlager wieder benutzbar zu machen. Um was einzupressen brauche ich ja irgendwelche Teile?
Grüße
Andreas
Re: 16V Motorlager
Verfasst: Sa 21. Dez 2024, 10:22
von Roccily
Hi, wo es hier gerade um Motorlager geht, ich wollte gerade auf die Seite von Claus von Essen gehen, aber anscheinend gibts den nicht mehr.

Es kommt nur Error 404. Anscheinend hat er bis zum 15.12.24 nen Ausverkauf gehabt.
Und jetzt, gibts Alternativen??