Domlager stehen hoch? (Abstand oben)
Verfasst: So 5. Jun 2022, 17:26
Hallo,
heute ist mir aufgefallen, dass meine Domlager sich scheinbar in irgend einer Weise gelöst haben. Vor nur ca 150km habe ich Traggelenke, Querlenkerbuchsen und Spurstangenköpfe erneuert und danach die Spur vermessen und einstellen lassen. Bei der Reparatur habe ich natürlich auch einen Blick auf die Domlager geworfen, als nur noch die Federbeine dran hingen (Querlenker war ausgebaut). Ich habe weder komische Geräusche noch optische Unterschiede feststellen können, und außerdem wurden diese schonmal getauscht (Marke FEBI), weshalb ich beschloss, diese nicht zu tauschen.
In den letzten Tagen muss sich aber scheinbar der obere Teller angehoben haben, siehe Bilder:
https://ibb.co/nDR0ZkM
https://ibb.co/H2ZjtC9
https://ibb.co/2gGfYXD
https://ibb.co/ZJNTQq8
https://ibb.co/NNdBqsb
Als ich die Domlager inspiziert habe, war der Teller oben direkt auf der oberen Gummiwulst aufgelegen.
Muss ich mir sorgen machen, dass sich irgendetwas irgendwann ganz herausdrückt und von unten gegen die Haube schlägt oder ist dieser Abstand normal? Beim Einfedern sind mir keine ungewöhnlichen Geräusche aufgefallen und auch fahren lässt er sich ganz normal.
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal.
heute ist mir aufgefallen, dass meine Domlager sich scheinbar in irgend einer Weise gelöst haben. Vor nur ca 150km habe ich Traggelenke, Querlenkerbuchsen und Spurstangenköpfe erneuert und danach die Spur vermessen und einstellen lassen. Bei der Reparatur habe ich natürlich auch einen Blick auf die Domlager geworfen, als nur noch die Federbeine dran hingen (Querlenker war ausgebaut). Ich habe weder komische Geräusche noch optische Unterschiede feststellen können, und außerdem wurden diese schonmal getauscht (Marke FEBI), weshalb ich beschloss, diese nicht zu tauschen.
In den letzten Tagen muss sich aber scheinbar der obere Teller angehoben haben, siehe Bilder:
https://ibb.co/nDR0ZkM
https://ibb.co/H2ZjtC9
https://ibb.co/2gGfYXD
https://ibb.co/ZJNTQq8
https://ibb.co/NNdBqsb
Als ich die Domlager inspiziert habe, war der Teller oben direkt auf der oberen Gummiwulst aufgelegen.
Muss ich mir sorgen machen, dass sich irgendetwas irgendwann ganz herausdrückt und von unten gegen die Haube schlägt oder ist dieser Abstand normal? Beim Einfedern sind mir keine ungewöhnlichen Geräusche aufgefallen und auch fahren lässt er sich ganz normal.
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal.