Seite 1 von 3
asphärische Außenspiegel?
Verfasst: So 24. Jan 2021, 12:01
von ToRocco
Weiß zufällig jemand hier, ob es passende oder halbwegs passende asphärische Austauschspiegel für den 2er gibt? Also nur das Glas, ohne Gehäuse.
Warum? Weil ich langsam wahnsinnig werde

, wenn ich versuche rückwärts einzuparken oder in die (beengte) Garage zu fahren... Ich mag durchaus das 90er-feeling bei Fahren, aber die Spiegel sind echt sowas von
Hab mir links schon so ein Anbau-Weitwinkel-Ding drangemacht, damit seh ich zumindest etwas mehr, aber das ist winzig und rechts macht es gar keinen Sinn, da erkennt man überhaupt nichts mehr drin.
An manche Dinge gewöhnt man sich anscheinend so sehr, dass man sie nicht mehr wegdenken kann - und dazu gehören für mich moderne Spiegel mit großem Sichtfeld..
Re: asphärische Außenspiegel?
Verfasst: So 24. Jan 2021, 17:08
von christian_scirocco2
Hallo,
es gobt welche bei ebay. In klar und blau. Habe beide Zuhause gehabt. Die Gläser sind zum aufkleben, wobei die blauen ziemlich dick warrn schätze so 3mm+, also ziemlich schwer für die Mechanik.
Habe dann die Klaren verklebt. Bringen schon was, aber sind lange nicht so wie in modernen Fahrzeugen. Wobei daß auch der Spiegel form geschuldet ist, moderne Gläser sind generell schonn recht stark gebogen, daß verstärkt den Effekt.
Re: asphärische Außenspiegel?
Verfasst: So 24. Jan 2021, 19:10
von Stephan
Moin,
da wir gerade beim Thema sind und ich auch noch beigehen muss, bzw. die Suche nix hergibt...
Womit klebt ihr die Gläser auf? Ich habe im Netz mehrere Varianten gelesen, tendiere aber fast zu Karosseriekleber.
Bei den elektrisch verstellbaren kann man die alten ja ausclipsen und die neuen Gläser, wenn man noch irgendwo welche bekommt, einclipsen. Bei den vom Innenraum mechanisch verstellbaren, wie bei mir, kommt man um das Kleben ja wohl nicht drum herum, sagen die alten Leitfäden und Reparaturhandbücher.
Man liest von Glaskleber, Uhu Kontaktkleber für draußen und diversen anderen Varianten. Ich frage mich nur, was gegen stinknormalen Karosseriekleber spricht. Klar, es muss länger aushärten und man müsste das Glas vlt dezent anschleifen, damit es dauerhaft hält. Für mich wäre der zeitliche Aspekt nicht wichtig, weil die Spiegel eh im Regal liegen. Neue Gläser sind schon da, übrigens die asphärischen von Ebay in blau. Passend zum Lack.
Re: asphärische Außenspiegel?
Verfasst: So 24. Jan 2021, 19:27
von christian_scirocco2
Wie dick sind denn die blauen Gläser bei dir Stephan?
Ich habe nichts angeschliffen.
Geliefeet wurden sie mit montiertem doppelseitigem Klebeband, daß habe ich entfernt.
Die Flächen dann entfetten und wie du schon vorschlägst mit Karosseriekleber zusammnegefügt. Die Gläser sind leicht gebogen, daher mußte in der Mitte mehr Kleber. Ich weiß nicht mehr genau welchen ich genommen habe, entweder Würth Klebt&Dichtet oder Teroson 241?!
Kann nicht meckern, hält bei mir.
Re: asphärische Außenspiegel?
Verfasst: So 24. Jan 2021, 19:36
von Stephan
Die Gläser liegen noch gut verpackt iwo in ner Kiste. Habe daher die Maße net auf Tasche. Wenn ich sie in der Hand habe, trage ich es gern nach.
Oki, dann hab ich erstmal die Richtung. Supi.
Re: asphärische Außenspiegel?
Verfasst: So 24. Jan 2021, 20:32
von ToRocco
Stephan hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 19:10
Moin,
da wir gerade beim Thema sind und ich auch noch beigehen muss, bzw. die Suche nix hergibt...
Womit klebt ihr die Gläser auf? Ich habe im Netz mehrere Varianten gelesen, tendiere aber fast zu Karosseriekleber.
Bei den elektrisch verstellbaren kann man die alten ja ausclipsen und die neuen Gläser, wenn man noch irgendwo welche bekommt, einclipsen. Bei den vom Innenraum mechanisch verstellbaren, wie bei mir, kommt man um das Kleben ja wohl nicht drum herum, sagen die alten Leitfäden und Reparaturhandbücher.
Man liest von Glaskleber, Uhu Kontaktkleber für draußen und diversen anderen Varianten. Ich frage mich nur, was gegen stinknormalen Karosseriekleber spricht. Klar, es muss länger aushärten und man müsste das Glas vlt dezent anschleifen, damit es dauerhaft hält. Für mich wäre der zeitliche Aspekt nicht wichtig, weil die Spiegel eh im Regal liegen. Neue Gläser sind schon da, übrigens die asphärischen von Ebay in blau. Passend zum Lack.
Ja, schade dass du nicht eben um die Ecke wohnst, könnten wir zusammen "beigehen".. (hab über die Suche auch nichts gefunden, dachte schon, ich werd doch nicht der erste sein der fragt... ist aber anscheinend so)
Hast du nen Link? Sind die genauso groß wie die originalen Gläser? Hast du ein Foto evtl? Farbe wäre mir jetzt herzlich egal, ich würds nur endlich gern von "Zustand" zu "nutzbarem Spiegel" ändern...
Re: asphärische Außenspiegel?
Verfasst: So 24. Jan 2021, 21:57
von Stephan
https://www.ebay.de/itm/Au-enspiegel-Sp ... 843b242e9d
Da hatte ich sie her. Der Preis bezieht sich auf 1 Glas.
Re: asphärische Außenspiegel?
Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 10:12
von ToRocco
Danke

, hab mir welche bestellt. Aber normale, die blauen sind doch etwas sehr blau für meinen grünen

Re: asphärische Außenspiegel?
Verfasst: Di 26. Jan 2021, 19:13
von Schrauber
asphärische Außenspiegel? wasn das?
komme mit den normalen spiegeln klar, ist wohl gewöhnungssache; Dafür gabs ersatzgläser mal für 2-3€, davon habe ich ein Glas mit Sikaflex eingeklebt. Das hält jetzt seit fast 10 jahren. Vielleicht probier ich die komischen gläser auch mal

Re: asphärische Außenspiegel?
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 14:16
von ToRocco
Schrauber hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 19:13
asphärische Außenspiegel? wasn das?
komme mit den normalen spiegeln klar, ist wohl gewöhnungssache; Dafür gabs ersatzgläser mal für 2-3€, davon habe ich ein Glas mit
Sikaflex eingeklebt. Das hält jetzt seit fast 10 jahren. Vielleicht probier ich die komischen gläser auch mal
Kannst du das etwas näher spezifizieren? Die Auswahl ist ziemlich groß
