16v PL läuft nur auf 3 Pötten
Verfasst: Di 22. Dez 2020, 10:57
Moin allerseits,
ich hab von nem Bekannten einen 2er 16v PL vor 2 Jahren bekommen und erstmal in die Ecke gestellt und wollte nun mal langsam schauen ob ich den mit meinem Halbwissen (kein großer Schrauber mit Erfahrung) zum laufen bekomme. Problem ist er lief anfangs auf 3 und ab und zu wenn er warm war auf 4 Zylinder. Ein anderer Bekannter hat dann mal eine Kompressionsmessung durchgeführt, welche auch in Ordnung war (meine es waren ca 13 Bar auf allen Zylindern). Habe Benzinfilter, Zündkabel mit Dose und Finger + Zündkerzen erneuert. Leerlaufregelventil wurde auch schon neu gemacht. Außerdem war der Mengenteiler mit Einspritzdüsen und Kaltstartregelventil beim Dr. Mengenteiler zur Überholung, welcher dann festgestellt hat das der Drucksteller am Mengenteiler wohl einen weg hat. Habe den jetzt gegen einen gebrauchten getauscht, weiß bloß nicht wie ich diesen nun überprüfen soll (siehe Bild). Seitdem ich nun den Mengenteiler wieder eingebaut habe ohne jetzt erstmal groß ne Grundeinstellung zu machen außer am Luftmengenmesser läuft er nur noch auf 3 Zylinder. Habe hier auch nochmal ein Video wo man den schlechten Motorlauf sieht (keine Änderung am gezogenen Zündstecker): https://youtu.be/GsN7r-2k-C0
So war es auch schon teilweise vor der Mengenteilerüberholung. Es ist immer der 3. Zylinder der rummuckt und nicht will, selbst wenn ich mal die Einspritzdüsen, Zündkerzen und Zündkabel gegen tausche um das nochmal gegen zu prüfen ändert sich nichts. Funke ist da, das hab ich schon getestet und die Zündreihenfolge nochmal überprüft. Ich muss nochmal wegen Zündzeitpunkt gucken, könnte vom Nachbar ne Blitzpistole bekommen. Hab auch schon gelesen das Falschluft auch ein großes Thema bei den Motoren ist, müsste ich auch nochmal schaun. Hat einer von euch sonst noch einen Rat?
So einen Drucksteller kann man wohl auch noch neu bekommen, was mir da aber bisschen Sorgen bereitet ist das da andere Steckkontakte dran sind. Das soll laut Boschseite die richtige Ersatznummer sein. https://autoteile.check24.de/kraftstoff ... tzteile_01
Bin sonst drum und dran mal den Kopf abzunehmen und zu gucken ob trotz Kompressionsprüfung iwas nicht stimmt.
MfG Tim
ich hab von nem Bekannten einen 2er 16v PL vor 2 Jahren bekommen und erstmal in die Ecke gestellt und wollte nun mal langsam schauen ob ich den mit meinem Halbwissen (kein großer Schrauber mit Erfahrung) zum laufen bekomme. Problem ist er lief anfangs auf 3 und ab und zu wenn er warm war auf 4 Zylinder. Ein anderer Bekannter hat dann mal eine Kompressionsmessung durchgeführt, welche auch in Ordnung war (meine es waren ca 13 Bar auf allen Zylindern). Habe Benzinfilter, Zündkabel mit Dose und Finger + Zündkerzen erneuert. Leerlaufregelventil wurde auch schon neu gemacht. Außerdem war der Mengenteiler mit Einspritzdüsen und Kaltstartregelventil beim Dr. Mengenteiler zur Überholung, welcher dann festgestellt hat das der Drucksteller am Mengenteiler wohl einen weg hat. Habe den jetzt gegen einen gebrauchten getauscht, weiß bloß nicht wie ich diesen nun überprüfen soll (siehe Bild). Seitdem ich nun den Mengenteiler wieder eingebaut habe ohne jetzt erstmal groß ne Grundeinstellung zu machen außer am Luftmengenmesser läuft er nur noch auf 3 Zylinder. Habe hier auch nochmal ein Video wo man den schlechten Motorlauf sieht (keine Änderung am gezogenen Zündstecker): https://youtu.be/GsN7r-2k-C0
So war es auch schon teilweise vor der Mengenteilerüberholung. Es ist immer der 3. Zylinder der rummuckt und nicht will, selbst wenn ich mal die Einspritzdüsen, Zündkerzen und Zündkabel gegen tausche um das nochmal gegen zu prüfen ändert sich nichts. Funke ist da, das hab ich schon getestet und die Zündreihenfolge nochmal überprüft. Ich muss nochmal wegen Zündzeitpunkt gucken, könnte vom Nachbar ne Blitzpistole bekommen. Hab auch schon gelesen das Falschluft auch ein großes Thema bei den Motoren ist, müsste ich auch nochmal schaun. Hat einer von euch sonst noch einen Rat?
So einen Drucksteller kann man wohl auch noch neu bekommen, was mir da aber bisschen Sorgen bereitet ist das da andere Steckkontakte dran sind. Das soll laut Boschseite die richtige Ersatznummer sein. https://autoteile.check24.de/kraftstoff ... tzteile_01
Bin sonst drum und dran mal den Kopf abzunehmen und zu gucken ob trotz Kompressionsprüfung iwas nicht stimmt.
MfG Tim