Seite 1 von 7
Warum läd die Batterie nicht beim fahren?
Verfasst: So 20. Dez 2020, 17:59
von Gustl
Folgende Basis:
Scirocco 1 mit 1.8l 16V KR Motor. Motor aus Golf2 umgebaut auf Scirocco-Ansaugtrackt und mit Scirocco1-Elektrik verheiratet (neue ZE).
Batterie (56Ah) 1 Woche alt.
Folgendes Problem:
Wenn ich für 3-5 Minuten fahre, dannach stelle ich den Motor ab und kann nicht mehr starten (dreht nicht) weil die Batterie zu wenig Spannung hat.
Messe ich an der Batterie (Motor aus) hab ich 12.5-12,6V.
Messe ich an der Batterie (Motor läuft) hab ich 13,7-13,8V
Messe ich an der Lima (Motor läuft) hab ich 13,9V
Eher am unteren Toleranzfeld, aber eigentlich müssten die 13,8V reichen um die Batterie aufzuladen. Tut es aber wohl nicht. Wie hoch sollte der Strom an der Lima sein?
Ruhestrom hab ich (im Takt der Uhr) 2-9 mA
Kohlestifte hab ich geprüft, sind noch ausreichend lang.
Bei Zündung an leuchtet das Batterielicht, starte ich den Motor ist es aus und flackert auch nicht. Wenn er läuft hab ich keine Probleme.
Ist die Lima hinüber oder könnte es eher ein anderes Problem sein?
Masse hab ich von Minus der Batterie zum Motor mit einem Starterkabel gebrückt - keine Änderung, von daher müsste das Massekabel gut sein.
Wer hat ne Idee, möchte ungern eine teure Lima kaufen und hinterher feststellen, dass die garnicht das Problem war.

Re: Warum läd die Batterie nicht beim fahren?
Verfasst: So 20. Dez 2020, 19:42
von Stephan
Moin,
geht auch Masse von der Batterie an die Karosse?
Üblicherweise geht das Massekabel von Masse zunächst an Karosse, iwo am Längsträger unter der Batterie und dann noch einmal ans Getriebe.
Was Du noch prüfen kannst, ist der Ladestrom, indem Du mit einer Stromzange den Strom misst, der zur Batterie fließt.
Pluskabel geht, glaub ich direkt von Batterie zum Anlasserplus und dann direkt weiter zur Lima.
Das wird iwo ein kleiner Fehler sein, der wieder einmal große Auswirkungen hat.
Re: Warum läd die Batterie nicht beim fahren?
Verfasst: Di 22. Dez 2020, 07:21
von cekey
hört sich alles normal an, nur eine Batt lädt nicht in 5min, mal vollladen.
Anlasser kann auch defekt sein, dann zieht er übermäßig Strom ohne Kraft.
Re: Warum läd die Batterie nicht beim fahren?
Verfasst: Do 24. Dez 2020, 01:37
von caddymart
Nicht lang rummessen, ausbauen und prüfen lassen. Ich bin bei dem hier und mittlerweile viele Bekannte. Die Limas ,die der geprüft,oder repariert hat ,haben alle problemlos die 100000 km Marke überschritten.Hier der Link:
https://www.autoelektrikvertrieb.de/
Re: Warum läd die Batterie nicht beim fahren?
Verfasst: Do 24. Dez 2020, 14:10
von kogafreund
caddymart hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 01:37
Nicht lang rummessen, ausbauen und prüfen lassen. ...
Das ist genau die Herangehensweise, die zu vermeiden ist:
Bevor ein Teil ausgebaut und zur Instandsetzung gebracht wird, ist zunächst die Fehlerursache zu ermitteln.
Und da ist es bei Problemen mit der Elektrik nun mal unvermeidlich, ein Meßgerät in die Hand zu nehmen.
Dafür ist der Fehler dann in wenigen Minuten isoliert.
Re: Warum läd die Batterie nicht beim fahren?
Verfasst: Do 24. Dez 2020, 16:22
von christian_scirocco2
Da du bereits gemessen hast und das Batteriezeichen aus geht, wird die Batterie wohl geladen. Ichn gehe mal davon aus daß das Kabel von der Batterie erst zum Anlasser geht, und von dort aus weiter zur Lima?! Dicke Masseleitung vom Getriebe zum Massepunkt unterhalb der Batterie?
Vermute mal eher daß dein Magnetschakter am Anlasser einen weg hat.
Oder du hast was verpolt, daß z.B. die Spannung des Magnetschalters über den Thermozeitschalter geschliffen wird. Dann kannst du starten, sobakd der Motor etwas Temperatur hat geht aber nichts mehr.
Überprüfe mal deine Kabel und ob du beim starten 12V am Magnetschalter hast.
Re: Warum läd die Batterie nicht beim fahren?
Verfasst: Do 24. Dez 2020, 20:42
von cekey
caddymart hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 01:37
Nicht lang rummessen, ausbauen und prüfen lassen. Ich bin bei dem hier und mittlerweile viele Bekannte. Die Limas ,die der geprüft,oder repariert hat ,haben alle problemlos die 100000 km Marke überschritten.Hier der Link:
https://www.autoelektrikvertrieb.de/
Was willst denn mit den Werten reparieren, passt doch:
Messe ich an der Batterie (Motor läuft) hab ich 13,7-13,8V
Messe ich an der Lima (Motor läuft) hab ich 13,9V
Oder lieg ich da falsch, dann hätte ich auch ein Problem
Bei mir ist der Wert an der Batt sogar noch geringer wenn Ventilator / Licht usw an
Ich hab beim Mopped schon eine gute Batt weggeschmissen, dann war´s doch der Anlasser...
Re: Warum läd die Batterie nicht beim fahren?
Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 19:08
von Gustl
cekey hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 20:42
caddymart hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 01:37
Nicht lang rummessen, ausbauen und prüfen lassen. Ich bin bei dem hier und mittlerweile viele Bekannte. Die Limas ,die der geprüft,oder repariert hat ,haben alle problemlos die 100000 km Marke überschritten.Hier der Link:
https://www.autoelektrikvertrieb.de/
Was willst denn mit den Werten reparieren, passt doch:
Messe ich an der Batterie (Motor läuft) hab ich 13,7-13,8V
Messe ich an der Lima (Motor läuft) hab ich 13,9V
Oder lieg ich da falsch, dann hätte ich auch ein Problem
Bei mir ist der Wert an der Batt sogar noch geringer wenn Ventilator / Licht usw an
Ich hab beim Mopped schon eine gute Batt weggeschmissen, dann war´s doch der Anlasser...
Nun, soweit ich weiß, sollte der Wert von der Lima zwischen 13,8 und 14,5 sein - bei älteren Fahrzeugen kann er ans untere Ende der Skala laufen. Da wäre ich ja mit meinen 13,8V. Wenn jetzt noch ein schlechtes Massekabel oder so dazu kommt, dann kann der Wert vielleicht gerade so für die Zündung ausreichen, aber die Batterie wird nicht geladen.

Re: Warum läd die Batterie nicht beim fahren?
Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 19:11
von Gustl
christian_scirocco2 hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 16:22
Da du bereits gemessen hast und das Batteriezeichen aus geht, wird die Batterie wohl geladen. Ichn gehe mal davon aus daß das Kabel von der Batterie erst zum Anlasser geht, und von dort aus weiter zur Lima?! Dicke Masseleitung vom Getriebe zum Massepunkt unterhalb der Batterie?
Vermute mal eher daß dein Magnetschakter am Anlasser einen weg hat.
Oder du hast was verpolt, daß z.B. die Spannung des Magnetschalters über den Thermozeitschalter geschliffen wird. Dann kannst du starten, sobakd der Motor etwas Temperatur hat geht aber nichts mehr.
Überprüfe mal deine Kabel und ob du beim starten 12V am Magnetschalter hast.
Richtig, das dicke Kabel geht von B+ der Lima zum Anlasser und da ist es mit einem weiteren Kabel befestigt, das dann zur Batterie + hochgeht. Die Masse geht von der Batterie zum Getriebehalter. Da hab ich dann ein Kabel zum Längsträger mit angeschraubt (das Massekabel hat keinen Anschluss für den Längsträger) und (weil der Getriebehalter durch das lackieren zu wenig Verbindung hat) noch ein weiteres Massekabel zum Anlasser.
Werd mal durchmessen, wenn der Weihnachtsstress vorüber ist.

Re: Warum läd die Batterie nicht beim fahren?
Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 19:13
von Gustl
kogafreund hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 14:10
caddymart hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 01:37
Nicht lang rummessen, ausbauen und prüfen lassen. ...
Das ist genau die Herangehensweise, die zu vermeiden ist:
Bevor ein Teil ausgebaut und zur Instandsetzung gebracht wird, ist zunächst die Fehlerursache zu ermitteln.
Und da ist es bei Problemen mit der Elektrik nun mal unvermeidlich, ein Meßgerät in die Hand zu nehmen.
Dafür ist der Fehler dann in wenigen Minuten isoliert.
So mein Gedanke. Erst die Ursache finden bevor man wild irgendwas tauscht, das eigentlich nicht die Ursache ist.