Tankanschlüsse
Verfasst: So 18. Okt 2020, 12:09
Hallo zusammen,
ich glaube ich habe ein Problem mit meinem neu gekauften und eingebauten Tank.
Daten: Scirocco 53B; Baujahr 1984; Motor EX (66KW, Vergaser, ohne Kat). Aktuell befinde ich mich in der Komplettsanierung.
Ich habe mir bei Classic Parts einen neuen Tank (Teilenummer: 171 201 075 Q) gekauft.
Dieser ist "optisch" identisch mit dem alten Tank. Auch die Explosionszeichnung hat gepasst. Auch das Hitzeblech und der Füllstutzen passen perfekt.
Nun befuerchte ich, dass ich den falschen Tank bestellt und beriets eingebaut habe.
Ggf. gibt es den Tank, welchen ich benoetige nicht mehr erhaeltlich.
Folgende Probleme sind mir beim Anschliessen der Leitungen und der Ansaug-/Fuellstandsmesser aufgetreten.
Ansaug-/Füllstandsmesser:
Passt im Inneren nicht. Hier stoesst der "Ansaugstutzen" an Bauten im Inneren des Tanks. Der Fuellstandsmesser passt.
Anschliessen der Leitungen:
Der Tank hat 4 Anschluesse, das ist auch in Ordnung so. 2 fuer das Schwerkraftventiel (SKV), einen zur Schnellentlueftung und einen zum Befuellen.
Problem ist hier nur, dass ich nicht weiss wo die Schlaeuche des SKV anschliessen muss. Tank und Schnellentlueftung passen.
Die Anschluesse am Tank haben einen zu grossen Durchmesser fuer das SKV 8mm --> Tank 1x 8mm und 1x 13mm
Auch weiss ich nicht genau wo ich die Leitungen des SKV anschließen muss. Denn die Schnellentlueftung wird ja der hoechste Anschluss am Tank sein.
Die beiden anderen Anschluesse liegen unten bzw. auf halber Hoehe.
So das ist jetzt viel Text, jedoch freue ich mich Ueber Loesungsvorschlaege.
Bitte nicht schreiben "Kauf Dir den passenden Tank", den wird es bestimmt nicht mehr geben:
Gruss Dietrich
ich glaube ich habe ein Problem mit meinem neu gekauften und eingebauten Tank.
Daten: Scirocco 53B; Baujahr 1984; Motor EX (66KW, Vergaser, ohne Kat). Aktuell befinde ich mich in der Komplettsanierung.
Ich habe mir bei Classic Parts einen neuen Tank (Teilenummer: 171 201 075 Q) gekauft.
Dieser ist "optisch" identisch mit dem alten Tank. Auch die Explosionszeichnung hat gepasst. Auch das Hitzeblech und der Füllstutzen passen perfekt.
Nun befuerchte ich, dass ich den falschen Tank bestellt und beriets eingebaut habe.
Ggf. gibt es den Tank, welchen ich benoetige nicht mehr erhaeltlich.
Folgende Probleme sind mir beim Anschliessen der Leitungen und der Ansaug-/Fuellstandsmesser aufgetreten.
Ansaug-/Füllstandsmesser:
Passt im Inneren nicht. Hier stoesst der "Ansaugstutzen" an Bauten im Inneren des Tanks. Der Fuellstandsmesser passt.
Anschliessen der Leitungen:
Der Tank hat 4 Anschluesse, das ist auch in Ordnung so. 2 fuer das Schwerkraftventiel (SKV), einen zur Schnellentlueftung und einen zum Befuellen.
Problem ist hier nur, dass ich nicht weiss wo die Schlaeuche des SKV anschliessen muss. Tank und Schnellentlueftung passen.
Die Anschluesse am Tank haben einen zu grossen Durchmesser fuer das SKV 8mm --> Tank 1x 8mm und 1x 13mm
Auch weiss ich nicht genau wo ich die Leitungen des SKV anschließen muss. Denn die Schnellentlueftung wird ja der hoechste Anschluss am Tank sein.
Die beiden anderen Anschluesse liegen unten bzw. auf halber Hoehe.
So das ist jetzt viel Text, jedoch freue ich mich Ueber Loesungsvorschlaege.
Bitte nicht schreiben "Kauf Dir den passenden Tank", den wird es bestimmt nicht mehr geben:
Gruss Dietrich