Seite 1 von 2

Alarmanlagen, Schwarmwissen gefragt

Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 16:46
von Stephan
Hi Leute,

im Rahmen des Neuaufbaus meines Roccos kommt auch wieder eine Alarmanlage in den Wagen. Zuletzt war eine CrimeGuard 745i verbaut. Diese Anlage liegt natürlich noch in der Werkstatt.
Allerdings ist sie so in die Jahre gekommen und ich wollte gerne eine neue Alarmanlage verbauen. Nun habe ich schon eine ganze Weile das Internet gewälzt aber nichts wirklich brauchbares gefunden.
Die meisten jetzt erhältlichen Modell sind entweder Billigschrott oder für OBD Systeme gedacht als Erweiterung. Das hilft mir alles nix.

Ich suche also eine Alarmanlage mit folgenden Dingen:

- Erschütterungssensor
- Glasbruchsensor
- Bewegungssensor
- Näherungssensor
- Zentralverriegelungsansteuerung-
- natürlich Wegfahrsperre, die man im Bereich des Zündschlosses mit anklemmt (Unterbrecher)
- Sirene für draussen mit entsprechender Funktionalität, z.B. auch zirpen beim Verriegeln wenn gewünscht
- Kabelbaum
- eigene Batterie
- mindestens 2 Pager (Fernbedienungen) - die gehen ja auch gern mal kaputt, bei meiner alten Crimeguard bekomme ich die z.B. leider nicht mehr nach.

schön wäre weiterhin:
- GPS Signal
- Möglichkeit der Fernabschaltung
- Erweiterungsmöglichkeiten
- Komfortansteuerung Fenster öffnen und schließen über Fernbedienung
- Ggf. Motorfernstart

Hab ich irgendwas vergessen?

Preis ist erstmal zweitrangig, wenn es 500 Euro wären, dann isses eben so.

Die meisten Anlagen, die ich bislang gefunden habe, bieten fast nix mehr davon und liegen um 50 Euro, oder sind uralt.

Feuer frei.

AW: Alarmanlagen, Schwarmwissen gefragt

Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 17:27
von Stephan
Vlt geht's in Richtung Clifford. Die scheinen noch Anlagen zu vertreiben, die die o.g. Dinge erfüllen.
Wäre aber trotzdem an euren Ideen interessiert.

AW: Alarmanlagen, Schwarmwissen gefragt

Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 19:14
von cekey
das wird nicht gehn, vom Rocco her:

Komfortansteuerung Fenster öffnen und schließen über Fernbedienung (Klemmschutz fehlt beim Rocco)
- Ggf. Motorfernstart (Kupplungsschalter und Neutralschalter fehlt)

AW: Alarmanlagen, Schwarmwissen gefragt

Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 21:57
von Stephan
Derzeit sind auch keine elektrischen Fensterheber drin. Die Idee war nur die Option dafür.

AW: Alarmanlagen, Schwarmwissen gefragt

Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 23:15
von Reno84
Du suchst die Eierlegende Wolfsmilchsau :-) )
Ortung hab ich mit einem Sender realisiert, nenne jetzt mal keine Firma.
Es gibt die Möglichkeit einen Geofence zu erstellen und der Akku hebt fast ein halbes Jahr.
In meinem Urlaubsbus ist noch eine alte Bosch verbaut, mit Kontakten für die Türen, ein Bewegungsmeldern für den Innenraum, ein Neigungssensor für Diebe die gerne per Autotransporter klauen, und ein Anschluss für die Zündung ist auch dran.
Fernbedienung allerdings Fehlanzeige, dafür ein Schlüsselschalter zum Entschärfen.
Back to the 80ties also :prost:

Mein Schwiegervater, er ist Italiener lebt aber schon ewig in DE, hat auf Elternbesuch in Italien bei längeren Standzeiten seines Jettas immer die Verteilerkappe als Diebstahlschutz mitgenommen
Und einer meiner Roccos hatte da auch mal einen versteckten Schalter zum Zündung lahmlegen hinter dem Amaturenbrett, habe ihn beim Radio neu verkabeln durch Zufall gefunden.

Möglichkeiten gibt es viele, denke du wirst aber was kombinieren müssen bei den Erwartungen.
Bin gespannt was es wird.

AW: Alarmanlagen, Schwarmwissen gefragt

Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 00:37
von COB
cekey hat geschrieben: das wird nicht gehn, vom Rocco her:
Komfortansteuerung Fenster öffnen und schließen über Fernbedienung (Klemmschutz fehlt beim Rocco)
Klemmschutz fehlt bei meinen alten BMWs aus den 90ern auch, Komfortschließen über die FB geht trotzdem. Das eine schliesst das andere nicht aus. Die Frage ist doch, kann die eFH-Steuerung des VW das umsetzen, die FB kann das idR bestromen. Da das aber nicht gerade Raketentechnik ist, würde ich mal ins Blaue rein behaupten, dass es funktioniert.

Eigentlich braucht es für die Sicherung des Fzgs nur Schließüberwachung, Glasbruch, vlt noch Innenraum und noch wichtig, Motorhaube, damit keiner an der Batterie fummeln kann. Den Neigungsgeber kann man machen, dann piept das nicht herum, wenn der mal abgeschleppt wird. ;-)

AW: Alarmanlagen, Schwarmwissen gefragt

Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 12:07
von christian_scirocco2
GPS würde ich schon als recht wichtig empfinden. Da würde ich dann aber ein Extra Modul setzen mit eigener SIM und Einbindung zum Lahmlegen des Motors.
Frage ist aber wie unauffällig läßt sich eine GPS Antenne verbauen? Der Vorteil eines Mobilfunkteiles wäre daß darüber auchnschon eine recht genaue Ortung möglich ist.

AW: Alarmanlagen, Schwarmwissen gefragt

Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 12:21
von Stephan
Extra Module wären völlig ok. Sie müssten nur irgendwie in die Alarmanlage einzubinden sein. Ich weiß das es das auch alles gibt. Ich habe nur einfach absolut nix passendes gefunden.

AW: Alarmanlagen, Schwarmwissen gefragt

Verfasst: So 23. Aug 2020, 00:13
von dsghary
Versuch es doch mal hier https://autoskope.de/
Das hat GPS ,Erschütterungssensor und auch 2 Zusatzeingänge .Also das Video klingt eigentlich Sehr vielversprechend .

AW: Alarmanlagen, Schwarmwissen gefragt

Verfasst: So 23. Aug 2020, 00:18
von dsghary