Seite 1 von 1
Neue Lichtmaschine kratzt an Abdeckung Zahnriemen - Woher Einzelteile für LiMa?
Verfasst: Do 13. Aug 2020, 09:23
von ElHocko
Guten Morgen,
da die Lager meiner alten Bosch Lichtmaschine gejammert haben, habe ich mir auf die Schnelle eine von Hella (8EL 012 427-381) bestellt:
https://www.qp24.de/de/hella-generator- ... 381/134262
Ersteindruck so lala. Läuft meiner Meinung nach nicht 100% rund.
Leider musste ich nach dem Einbau feststellen, das das Lüfterrad der LiMa mininmal an der Abdeckung des Zahnriemenschutzblechs kratzt.
Ist nur ein Hauch. Bin beim anlassen des Motors gut erschrocken .. ;)
Hat von euch jemand schon mal das Problem gehabt?
Hatte gestern keine Zeit mehr mir das im Details anzuschauen.
Wo kauft ihr LiMas, bzw. welche Hersteller sind da qualitativ die besten?
Habt ihr eine gute Quelle wo es die Einzelteile zum überholen der LiMa als Kit gibt?
Danke!
Mfg
Benni
AW: Neue Lichtmaschine kratzt an Abdeckung Zahnriemen - Woher Einzelteile für LiMa?
Verfasst: Do 13. Aug 2020, 18:26
von cekey
ich reparier meine Lima´s
wenn du willst kann ich auch deine mal ansehen.
Wie läuft der Keilriemen? ist der gerade?
Weil wenn nicht muss noch an der Riemenscheibe untergelegt werden.
Du kannst auch schaun ob zwischen Riemenscheibe und Lüfterrad eine Scheibe ist die man zwischen Lüfterrad und Lima setzen könnte wenn das was hilft.
AW: Neue Lichtmaschine kratzt an Abdeckung Zahnriemen - Woher Einzelteile für LiMa?
Verfasst: Do 13. Aug 2020, 18:38
von ElHocko
Hey,
grundlegend klingt eine Überholung der alten "Made in Germany" Bosch natürlich prima.
Um direkt wieder durchzustarten wäre aber der schnelle Austausch grad besser.
Soweit ich das gesehen habe, sind die Riemen in einer Flucht gelaufen.
Das Lüfterrad müsste ja aktuell näher an die Lima-Körper. Glaub das wird eher nix. Wenn es morgen nicht wieder regnet schau ich mir das mal an.
https://i.ytimg.com/vi/8c4hwulsmbo/maxresdefault.jpg
Siehe Bild. Bei mir schleift die linke Seite des Lima-Lüfters an der rechten Seite des Zahnriemenabdeckblechs.
AW: Neue Lichtmaschine kratzt an Abdeckung Zahnriemen - Woher Einzelteile für LiMa?
Verfasst: Do 13. Aug 2020, 19:05
von Schrauber
Das hatte ich bei fast allen "Zubehör"-Lichtmaschinen. Ich habe dann immer mit der Riemenscheibe und Unterlegscheiben der alten Lichmaschine das Lüfterrad ein wenig weiter weg montiert.
AW: Neue Lichtmaschine kratzt an Abdeckung Zahnriemen - Woher Einzelteile für LiMa?
Verfasst: Do 13. Aug 2020, 21:54
von ElHocko
Danke für die Info!
Wenn der Aufbau wie im Video unten ist, dann bekomme ich das Lüfterrad ja gar nicht näher an den Lichtmaschinenkörper ran. Und das ist ja mein Ziel.
Ggf. könnte ich schauen ob das Lüfterrad meiner alten LiMa schmäler ist, bzw. näher sitzt..
Ab Minute 4:20
https://www.youtube.com/watch?v=HpdqJ9IiYpA
AW: Neue Lichtmaschine kratzt an Abdeckung Zahnriemen - Woher Einzelteile für LiMa?
Verfasst: Do 13. Aug 2020, 23:27
von RCV
Moin Moin,
ich hatte das Thema vor kurzem mit meiner 16V-Lima.
Meine eindeutige Empfehlung: Schick deine alte Bosch-Lima zum Herrn Münch:
https://www.autoelektrikvertrieb.de
Er hat mir mittlerweile schon 2 Limas überholt. Das ganze incl. Prüfstandsbericht, jeweils alles innerhalb einer Woche und zu sehr fairen Kursen (je nach Zustand der Lima, bei mir je ca. 100 Euro). Für das Geld würde ich da nicht selber rumfummeln.
Einfach mal kontaktieren

AW: Neue Lichtmaschine kratzt an Abdeckung Zahnriemen - Woher Einzelteile für LiMa?
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 00:20
von caddymart
RCV hat geschrieben:Moin Moin,
ich hatte das Thema vor kurzem mit meiner 16V-Lima.
Meine eindeutige Empfehlung: Schick deine alte Bosch-Lima zum Herrn Münch:
https://www.autoelektrikvertrieb.de
Er hat mir mittlerweile schon 2 Limas überholt. Das ganze incl. Prüfstandsbericht, jeweils alles innerhalb einer Woche und zu sehr fairen Kursen (je nach Zustand der Lima, bei mir je ca. 100 Euro). Für das Geld würde ich da nicht selber rumfummeln.
Einfach mal kontaktieren
Bei dem bin ich schon seit 10 Jahren. Seitdem nie mehr Limaprobleme.
AW: Neue Lichtmaschine kratzt an Abdeckung Zahnriemen - Woher Einzelteile für LiMa?
Verfasst: So 16. Aug 2020, 16:44
von cekey
RCV hat geschrieben:Für das Geld würde ich da nicht selber rumfummeln.
Ich sogar für weniger
So eine Aufbereitung ist aber wohl auch nicht mit einem einfachen Lagerwechsel zu vergleichen. Mehr brauchte es aber bisher bei mir nicht.
Werkzeug hab ich und die Lager kosten einen einstelligen Eurobetrag bei Ebay...
Ich mag sie einfach die Bosch Limas...
Fürn Benni hoff ich mal das er das Lüfterrad der alten gewinnbringend umbauen kann. Mit Pech ist die Lima selber etwas anders gebaut.
AW: Neue Lichtmaschine kratzt an Abdeckung Zahnriemen - Woher Einzelteile für LiMa?
Verfasst: Mo 17. Aug 2020, 11:37
von RCV
caddymart hat geschrieben:Bei dem bin ich schon seit 10 Jahren. Seitdem nie mehr Limaprobleme.
Ja geil...du hattest mir neulich ja den Tipp gegeben im Golf1-Forum

...eindeutig zu empfehlen der Herr Münch

AW: Neue Lichtmaschine kratzt an Abdeckung Zahnriemen - Woher Einzelteile für LiMa?
Verfasst: So 23. Aug 2020, 18:07
von ElHocko
Dank nem bekannten Scirocco Fahrer habe ich nun wieder eine funktionierende LiMa.
Durch den Austausch der U-Scheibe unter dem Lüfter konnte ein guter mm Luft gewonnen werden.
Nun läuft der Bock wieder und hat sogar sauber 14,2V vorher waren es nur gut 13,6V. Und die 10A mehr schaden sicher auch nicht.
Danke für die Hilfe.
Falls die China-Hella das spinnen anfängt, schicke ich die alte Bosch einfach zu eurem Kontakt nach Würzburg.
Schönen Sonntag noch!