Seite 1 von 2
Kleinen Heckspoiler verkleben
Verfasst: Do 16. Jul 2020, 16:51
von MR_Gazza
Hallo,
ich habe meine Heckklappe runderneuert und dabei den Spoiler demontiert und wieder montiert.
Dichtungen waren noch vorhanden (konnten auch nicht mehr als Neuware geliefert werden) und wurden wieder eingesetzt.
Nun läuft mir durch die Spoileröffnung rechts Wasser in den Kofferraum und ich wollte den Spoiler verkleben
mit folgender Dichtmasse:
Der Dateianhang X.jpg existiert nicht mehr.
Die Frage die sich mir stellt:
A: Ich trage die Masse vollflächig auf die Spoiler-Unterseite auf
B: Ich trage die Masse nur um die Spoilernase auf
C: Ich trage die Masse nur am äußeren Rand auf
Ich würde ja zu A tendieren, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht zu stark verbindet zwecks eventueller Demontage des Spoilers...
Danke!
AW: Kleinen Heckspoiler verkleben
Verfasst: Do 16. Jul 2020, 17:57
von zwitscher1
Ich führe gerade die selbe Aktion durch . Ich wollte eigentlich B durchführen mit dem, siehe Foto ...
Gruss
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk

AW: Kleinen Heckspoiler verkleben
Verfasst: Do 16. Jul 2020, 18:50
von MoorKai
Schneidet euch doch einfach neue Dichtungen aus so nem selbstklebenden Moosgummi (alte Dichtung als Schablone nehmen).
So hab ichs gemacht, da läuft kein Wasser rein und man braucht auch kein Sika zum Abdichten.
Grüße
AW: Kleinen Heckspoiler verkleben
Verfasst: Do 16. Jul 2020, 19:11
von zwitscher1
Das ist natürlich auch ne gute Idee. Gleich mal bestellt. Dankeschön für den guten tip.
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
AW: Kleinen Heckspoiler verkleben
Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 04:44
von MR_Gazza
Wenn ich nur die Dichtungen mit Moosgummi ersetzte, kann ja trotzdem Wasser unter den Spoiler laufen.
Setzt sich da die Feuchtigkeit nicht dauerhaft fest oder ist das Spaltmaß groß genug, dass eine "Belüftung"
erfolgt?
Ich meine werkmäßig war der Spoiler doch auch leicht verklebt?
AW: Kleinen Heckspoiler verkleben
Verfasst: So 26. Jul 2020, 11:13
von zwitscher1
Hallo.
Bei der Demontage meines großen Spoilers waren diese Teile original von VW verbaut als Dichtmaterial. Scheint sich echt um Moosgummi zu handeln. Fasse ich den bestellten Moosgummi und das von VW an, fühlt sich beides gleich an. Irgendwelche Klebereste waren nicht zu erkennen. Ich habe mir nun 1 zu 1 diese Dichtungen nachgebastelt und werde am Montag oder Dienstag den Spoiler auch nur so wieder verbauen.
MfG

Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
AW: Kleinen Heckspoiler verkleben
Verfasst: So 26. Jul 2020, 11:37
von MR_Gazza
Hallo,
ich habe das mit dem Moosgummi auch probiert. Bei Obi kann man 2mm 20x30cm für etwa 1€ kaufen.
Habe die Dichtungen pro Seite 2x nachgeschnitten und eingesetzt ohne zu verkleben. Habe zusätzlich prophylaktisch
Hohlraumwachs unter den befestigten Spoiler gesprüht.
Zufälligerweise war heute Nacht ein starker Regenschauer. Leider war wieder Wasser im Kofferaum.
Kommt auch definitiv aus der Heckklappe, da beim öffnen Wasser aus dem Schloss läuft.
Die Dichtungs-Stopfen der Heckscheibenheizung sind dicht...
Ich werde nochmal anderen (selbstklebenden?) Moosgummi probieren, vielleicht auch etwas dickeren...
Grüße
AW: Kleinen Heckspoiler verkleben
Verfasst: So 26. Jul 2020, 11:43
von zwitscher1
MR_Gazza hat geschrieben:Ich werde nochmal anderen (selbstklebenden?) Moosgummi probieren, vielleicht auch etwas dickeren...
Grüße
So einen selbstklebenden 1mm Dicke (sind die originalen auch nur) von der Rolle habe ich mir geholt. Ob und wie es funktioniert kann ich noch nicht sagen.
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
AW: Kleinen Heckspoiler verkleben
Verfasst: So 26. Jul 2020, 12:26
von COB
MR_Gazza hat geschrieben:Leider war wieder Wasser im Kofferaum.
Kommt auch definitiv aus der Heckklappe, da beim öffnen Wasser aus dem Schloss läuft.
Dann reinige mal deine Wasserabläufe in der Klappe... der Spoiler und seine Befestigung hat keine Verbindung nach innen. Läuft Wasser dort in die Klappe, läuft es durch die Klappe und unten wieder heraus. Wassereintrittsstellen hinten sind eher die Rücklichter und manchmal auch die Scheibendichtung, Scheibe mal getauscht ?
AW: Kleinen Heckspoiler verkleben
Verfasst: So 26. Jul 2020, 14:25
von MR_Gazza
Ich habe das Ganze soeben mit ein paar Gieskannen Wasser getestet.
Das Wasser kommt definitiv aus dem Inneren der Klappe und läuft oberhalb der rechten Rückleuchte nach unten.
Die inneren Öffnungen der Heckklappe liegen ja innerhalb des Kofferraum-Gummis...
Und dabei habe ich entdeckt, dass der Schutzgummi des Kabels der Heckscheibenheizung zur C-Säule gerissen ist.
Von dort scheint das Wasser in die Heckklappe zu laufen... Das werde ich mal mit Silikon abdichten und dann sollte es gut sein... ;)
Somit sollten die Moosgummis ohne Dichtmasse funktionieren!
Danke für die kommpetente Fehlersuche!