Seite 1 von 1

16V PL läuft zeitweise nicht richtig bzw. richtig schlecht

Verfasst: Di 9. Jun 2020, 19:23
von Matze66
Hallo,

mein 16V PL laeuft leider zeitweise sehr schlecht. Er wird eigentlich nur als Schoenwetterfahrzeug genutzt und das ausschliesslich waehrend der Saison April - September.
Erst dachte ich daran das er die lange Standzeit ausserhalb der Saison mir uebel nimmt, wobei die ersten Ausfahrten zumeist normal verlaufen.

Kurz nach dem Start, er ist noch nicht richtig warm, faengt er an der Ampel an zu stottern beim losfahren, die Standdrehzahl wird aber noch gehalten.
Mir kommt es vor als haette er aufeinmal massive Zuendaussetzer, vom verschlucken bis zu Fehlzuendungen ist alles dabei...unter 3000 touren ist er fast nicht mehr zu fahren.
Das Fahren im 4.Gang mit 60Km/h ruckelt z.b. dermassen das sich das Fahrzeug nur noch hoch tourig bewegen laesst.

Je nach Moeglichkeit war ich schon einige Male bei Bekannten in der Werkstatt, die Kruxx an der Geschichte das er nach einer halben Stunde Standzeit aufeinmal
ganz normal wieder laeuft und ohne Symphtome laesst sich schwer was feststellen. Gut, Unterdruckschlaeuche welche poroes waren wurden gefunden und auch ausgetauscht
aber das Probelm taucht immer wieder auf und verschwindet genauso schnell wieder .....

Diese Saison hat er das einmal gemacht, ich bin aber auch erst 3mal gefahren dieses Jahr. Letzte Saison bis auf die letzte Ausfahrt gar nicht.
Vor 2 Jahren ist das das erste mal aufgetaucht und da hatte er es Einige Male.

Was auffaellig ist und war, das das zumeist vorkommt wenn der Tank nur noch halbvoll ist...

Hatte das jemand von Euch schon mal oder hat jemand eine Idee was das sein koennte :lupe: ?

Bin fuer jeden Tipp bzw. Hinweis dankbar...

Gruesse

Maze

AW: 16V PL läuft zeitweise nicht richtig bzw. richtig schlecht

Verfasst: Di 9. Jun 2020, 22:07
von DocDulittel
Der Hinweis mit dem halb vollen Tank könnte die Lösung bringen. Meist laufen die Einspritzer sehr schlecht bis gar nicht wenn die Vorförderpumpe im Tank defekt ist. Das macht sich meist erst ab halb vollen Tank bemerkbar.
Es kann aber auch das Benzinpumpenrelais sein. Du kannst das Gehäuse öffnen und dir die Lötkontakte anschauen und eventuell nachlöten.

AW: 16V PL läuft zeitweise nicht richtig bzw. richtig schlecht

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 09:28
von scirocco_dave
Solltest Du die Benzinseite ausschileßen können, schau mal nach dem Hallgeber/Verteiler. Meine Eltern hatten mal nen 35i 16V Passat mit ählnichen Problemen, der ging allerdings irgendwann dann nur noch an und direkt wieder aus. Es waren davor aber auch solche von Dir beschriebenen Symptome dabei, und damals war der Hallgeber im Verteiler im Eimer.
Wenns das auch nicht ist, bei meinem 16V hatte ich damals mit ähnlichen Symptomen nen defekten Kabelbaum, da war wohl irgendwo ein Kabelbruch, hatte den kompletten Kabelbaum getauscht und das hat dann Abhilfe geschaffen. Viel Erfolg bei der Suche in jedem Fall!

AW: 16V PL läuft zeitweise nicht richtig bzw. richtig schlecht

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 17:53
von Matze66
Erstmal vielen Dank Euch beiden...

Das mit dem Relais kann ich mir gut vorstellen, da es mir vorkommt als wenn jemand einen Schalter an bzw. ausmacht..

Grüsse

AW: 16V PL läuft zeitweise nicht richtig bzw. richtig schlecht

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 18:37
von Scirocco-Franze
Es war der Verteiler ��

AW: 16V PL läuft zeitweise nicht richtig bzw. richtig schlecht

Verfasst: So 21. Jun 2020, 07:38
von RoccoTÖL
Schön wenn er wieder läuft.
Schönen Sonntag

AW: 16V PL läuft zeitweise nicht richtig bzw. richtig schlecht

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 11:46
von Matze66
Naja, leider läuft er immer noch oder wieder nicht mehr richtig:

Nachdem beide Benzinpumpem überprüft bzw. ausgetauscht wurden, der Verteiler gegen einen gebrauchten Verteiler
getauscht wurde, der PL aus dem der andere Verteiler stammt lief bis zuletzt einwandfrei.

Nachdem die o.g. Sachen getauscht gewechselt wurden lief der Rocco ca. 200 km wieder einwandfrei. Heute morgen wollten
wir eine kleine Ausfahrt machen, prompt ging es wieder los mit Zündaussetzer, Geruckel etc. alles im niedriegen Drehzahlbereich.
Teilweise merkt man beim Anfahren schon, der Rocco nimmt telweise kaum Gas an, verzögert ca. 2-3 Sekunden bevor er losfährt. Im oberen Drehzahlbereich
läuft er problemlos. Ein Cruisen ist schon fast nicht mehr möglich da er dauernd ruckelt bzw,. schlecht gas annimmt. Nur mit runterschalten lässt
er sich noch fahren....

Auffällig ist auch der Geruch, als würde er nicht richtig verbrennen.
Komisch ist auch wenn man ihn abstellt und eine halbe Stunde wartet sind die Sympthome schwächer oder gar nimmer da ......?

Mir kommt es vor als würde irgend was zugeschaltet bzw. ausgeschaltet . Ausfahrten machen natürlich so momentan keinen Spass!

AW: 16V PL läuft zeitweise nicht richtig bzw. richtig schlecht

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 17:30
von christian_scirocco2
Kann auch der Kabelbaum sein. Meine Adern am Hallgeber waren vor drei Jahren so brüchig das sie vom anfassen gebrochen sind. Hatte Glück, daß es mir am Tag vor der Fahrt zum Ring passiert ist.
Adern auf 20cm erneuert und alles war wieder gut.
Nach den vielen Jahren sind die Weichmacher aus dem Kunststoff raus, dazu Feuchtigkeit/Wärme/Kälte und Vibrationen, Zack ist der Kabelbruch vorhanden..

Gruß Christian