Hitzeschutzblech Hosenrohr unter dem Gleitdichtring (JH)
Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 22:51
Hi,
wie immer ist das Blech unter der Verbindung von Krümmer zu Hosenrohr weggegammelt.
Wie sollte man das ganze am besten ersetzen? Neu oder Nachbau ist ja gar nichts zu haben. Es gibt ja diese selbstklebenden Isoliermatten für die Spritzwand. Das würde ich gerne nutzen, aber ich vermute das Hitzeschutzblech soll eher das Lenkgetriebe vor Hitze schützen.
Gibt es da gute Möglichkeiten das zu ersetzen? Selber nachbauen wäre möglich, würde aber eher sch*** aussehen, da mir die Übung noch etwas fehlt, Dünnbleche vernünftig zu formen und zu schweißen. Und evtl. gibt es ja elegantere und einfachere Lösungen.
Wie habt ihr das gelöst? Bin ja vermutlich nicht der erste mit dem Problem.
Und taugen die selbstklebenden Dämmmatten was? Würde die zusätzlich verbauen, um die Wärme im Innenraum etwas zurück zu halten, der nächste Sommer kommt bestimmt, und dann zählt jedes Grad... Oder ist das nur ein Regenwasserspeicher, der mit der Zeit alles zum gammeln bringt?
Danke schon mal!
wie immer ist das Blech unter der Verbindung von Krümmer zu Hosenrohr weggegammelt.
Wie sollte man das ganze am besten ersetzen? Neu oder Nachbau ist ja gar nichts zu haben. Es gibt ja diese selbstklebenden Isoliermatten für die Spritzwand. Das würde ich gerne nutzen, aber ich vermute das Hitzeschutzblech soll eher das Lenkgetriebe vor Hitze schützen.
Gibt es da gute Möglichkeiten das zu ersetzen? Selber nachbauen wäre möglich, würde aber eher sch*** aussehen, da mir die Übung noch etwas fehlt, Dünnbleche vernünftig zu formen und zu schweißen. Und evtl. gibt es ja elegantere und einfachere Lösungen.
Wie habt ihr das gelöst? Bin ja vermutlich nicht der erste mit dem Problem.
Und taugen die selbstklebenden Dämmmatten was? Würde die zusätzlich verbauen, um die Wärme im Innenraum etwas zurück zu halten, der nächste Sommer kommt bestimmt, und dann zählt jedes Grad... Oder ist das nur ein Regenwasserspeicher, der mit der Zeit alles zum gammeln bringt?
Danke schon mal!