Seite 1 von 2

Sportauspuff vom Golf 1 Cabrio auf Scirocco II

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 00:41
von SciroccoAustria
Moin, blöde Frage aber passt ein alter Supersprint ESD für Golf 1 Cabrio von den Haltern ect. Plug & Play auf den Rocco II ?

Meines erachtens ist der Korpus(Topf) kleiner, aber dafür die Halter etwas länger wie bei originalen Endschalldämpfer, sonst sieht es annähernd gleich aus.
Und passt das auch bei der Heckschürze das der schön mittig sitzt?

Wie sind die Supersprint klangmäßig eigentlich; weiß das wer?

Hier ein Bild von der Anlage :
Der Dateianhang Screenshot_20200117-003729_eBay Kleinanzeigen.jpg existiert nicht mehr.

AW: Sportauspuff vom Golf 1 Cabrio auf Scirocco II

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 03:28
von COB
SciroccoAustria hat geschrieben: passt ein alter Supersprint ESD für Golf 1 Cabrio von den Haltern ect. Plug & Play auf den Rocco II ?
Kurzum. So weit ich das kenne, Nö. ;-)

AW: Sportauspuff vom Golf 1 Cabrio auf Scirocco II

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 06:40
von Stephan
Halter kürzen, dann passt das

Den Supersprint Magnum 100 hatte ich auch mal drunter. Laut Gutachten Scirocco und Golf1, Jetta etc alle umfasst bis 112 PS. Klanglich leise und leicht bassig.

AW: Sportauspuff vom Golf 1 Cabrio auf Scirocco II

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 15:34
von COB
Ist der Pott vom Typ155 nicht kürzer ? Ich kann mich da irgendwie an einen Absatz in meinem Gutachten erinnern, die Anlage ist bis Bogenrohr gleich für Typ 53 und 155, aber die Endtöppe haben andere Nrn und auch Maße... auch das Endrohr ist beim Gollef mE länger... aber letztlich kann man ja alles irgendwie anpassen.

AW: Sportauspuff vom Golf 1 Cabrio auf Scirocco II

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 16:08
von Stephan
Bei mir hats damals gepasst.

AW: Sportauspuff vom Golf 1 Cabrio auf Scirocco II

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 21:34
von SciroccoAustria
Vielen Dank für die ganzen Antworten
Habe jetzt relativ günstig ne komplette Bastuck Anlage geschossen :)
Die soll ja klangmäßig und von der Qualität her, ja fast schon das Non Plus Ultra sein :)
Aber die hat den Nachteil 63,5mm Anschlussdurchmesser also muss ich mit einem Redutierstück dran gehen :)

AW: Sportauspuff vom Golf 1 Cabrio auf Scirocco II

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 23:07
von Stephan
Bastuck ist am Sauger ok. Hatte gut 10 Jahre lang eine Bastuckanlage am 16V. Nur mit dem Achsbogen muss man etwas jonglieren. Geht aber.

AW: Sportauspuff vom Golf 1 Cabrio auf Scirocco II

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 23:40
von COB
Der limitierende Faktor in der AGA ist der Kat und so ist das ganze ab-Kat doch eh immer nur ein (schlechter) Kompromiss. Soll das nicht nur brüllen, sondern auch dem Motor bissi das Atmen erleichtern, dann muss die Sportesse oben am Kopp anfangen. ;-)

AW: Sportauspuff vom Golf 1 Cabrio auf Scirocco II

Verfasst: So 19. Jan 2020, 19:26
von SciroccoAustria
KAT möchte ich aber schon drinnen lassen, sonst gibst Probleme :)
Wenn wir schon beim Thema Kat sind...
Meiner ist vorne bei der Anflanschung undicht, da schon alles sehr rostig ist, wie gehe ich da vor das wieder dicht zu bekommen?
Hätte gedacht Schrauben abflexen(also direkt bei der Anflaschstelle) und dann neue Schrauben und die Dichtung neu :)
Da kann ich ja ganz herkömmliche M8 Schrauben nehmen mit Muttern
Gibt es da einen kompletten Montagesatz, und auf manchen Abbildungen ist so ein Brennring abgebildet? aber der ist doch beim Hosenrohr/Krümmer...
was brauch ich da alles damit der da wieder dicht ist? oder wie gehe ich da am besten vor? :>
Oder gleich neuen KAT um 99€ kaufen inkl. Anbaumaterial?

AW: Sportauspuff vom Golf 1 Cabrio auf Scirocco II

Verfasst: So 19. Jan 2020, 19:39
von christian_scirocco2
Den Brennring brauchst du auf jeden Fall.
Bezüglich des Durchmessers der AGA. Das ist bei den Leistungen zu vernachlässigen, es kann sich sogar negativ auswirken wenn der Gegendruck zu gering ist.
Mein 16V hat mit seiner 55mm Anlage und D3 Kat 150PS. Da wird die Abgasanlage bestimmt nicht limitieren.