Antriebswellen Wirrwar?
Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 20:05
Hallo Gemeinde,
ich brauch mal wieder eure Schwarmintelligenz.
Ich wollte gerade meine Antriebswellen zusammenbauen, da ist mir ein kleiner Unterschied aufgefallen:
Ich habe - oder sagen wir mal zumindest, ich nahm bisher an, dass ich habe - die dicken Antriebswellen vom 16V.
Ich habe mir die Ausgleichsgelenke für den Scirocco 16V bestellt.
Radseitig passt das auch soweit, nur Getriebeseitig passt es nicht.
Die Ausgleichsgelenke, die ich bestellt habe, haben einen 100er Durchmesser und passen auch gut an mein 16V Getriebe, allerdings sind sie für die Antriebswelle zu dick, d.h. ich setzte sie drauf und der Stab passt genau rein - allerdings muss die Welle noch etwas rausschauen - ich brauch ja noch die Nut, um den Sicherungsring zu platzieren.
Schau ich mir die alten Ausgleichsgelenke an, sind sie dünner und passen auch nicht auf mein 16V-Getriebe, da sie einen 90er Durchmesser haben und passen somit an mein 4+E Getriebe. Das hab ich mal zufällig günstib angeboten bekommen und mir mal zur Seite gelegt, damit ich die 100er Adapter draufmontiere und den 16V untenrum kürzer übersetzt haben könnte falls ich wöllte.
So, was hab ich jetzt für Antriebswellen? Hat der Golf2 GTI 16 vielleicht keine 100er Ausgleichsgelenke? Mein Motor war mal ursprünglich in einem Golf2 16V, den ich allerdings ohne Getriebe bekommen habe. Mein 16V-Getriebe habe ich separat von einem Kumpel bekommen.
Was hab ich und was brauch ich jetzt? Kann ich an meine Antriebswellen 90er Ausgleichsgelenke montieren und dann halt die Teller vom 4+E nehmen? Oder wird mir das Kaputt gehen?
Verwirrte Grüße
Gustl
ich brauch mal wieder eure Schwarmintelligenz.
Ich wollte gerade meine Antriebswellen zusammenbauen, da ist mir ein kleiner Unterschied aufgefallen:
Ich habe - oder sagen wir mal zumindest, ich nahm bisher an, dass ich habe - die dicken Antriebswellen vom 16V.
Ich habe mir die Ausgleichsgelenke für den Scirocco 16V bestellt.
Radseitig passt das auch soweit, nur Getriebeseitig passt es nicht.
Die Ausgleichsgelenke, die ich bestellt habe, haben einen 100er Durchmesser und passen auch gut an mein 16V Getriebe, allerdings sind sie für die Antriebswelle zu dick, d.h. ich setzte sie drauf und der Stab passt genau rein - allerdings muss die Welle noch etwas rausschauen - ich brauch ja noch die Nut, um den Sicherungsring zu platzieren.
Schau ich mir die alten Ausgleichsgelenke an, sind sie dünner und passen auch nicht auf mein 16V-Getriebe, da sie einen 90er Durchmesser haben und passen somit an mein 4+E Getriebe. Das hab ich mal zufällig günstib angeboten bekommen und mir mal zur Seite gelegt, damit ich die 100er Adapter draufmontiere und den 16V untenrum kürzer übersetzt haben könnte falls ich wöllte.
So, was hab ich jetzt für Antriebswellen? Hat der Golf2 GTI 16 vielleicht keine 100er Ausgleichsgelenke? Mein Motor war mal ursprünglich in einem Golf2 16V, den ich allerdings ohne Getriebe bekommen habe. Mein 16V-Getriebe habe ich separat von einem Kumpel bekommen.
Was hab ich und was brauch ich jetzt? Kann ich an meine Antriebswellen 90er Ausgleichsgelenke montieren und dann halt die Teller vom 4+E nehmen? Oder wird mir das Kaputt gehen?
Verwirrte Grüße
Gustl