Seite 1 von 1

Alu-Einstiegsleisten reinigen

Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 19:49
von Gustl
Hallo Gemeinde,

da ich in meinen Einser die Aluleisten aus den ersten Jahren verbauen will, steh ich vor dem Problem,
meine Leisten sauber zu bekommen. Jetzt steh ich vor dem Problem, wie am einfachsten und effektivsten
die Leisten säubern?

Bild

Kupferbürste? Reinigungsmittel?

Wer hat Tipps?
:gruebel:

AW: Alu-Einstiegsleisten reinigen

Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 20:16
von Borstel
Gude - soweit ich weiß, sind die Alu Einstiegsleisten silber eloxiert. Wenn du da zu stark mit einer Drahtbürste o.Ä. rangehst, kann sich die Schicht lösen. Evtl. ein guter Reiniger oder Trockeneis strahlen.

Gruss Torsten

AW: Alu-Einstiegsleisten reinigen

Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 22:44
von Gustl
So eloxiert sehen sie garnicht aus, eher Alu unbehandelt.

Hab an der Unterseite mal mit einer Kupferdrahtbürste probiert und bekomme weder Kratzer noch ablösungen.
Bin mir nur unsicher ob ich damit die Leisten kaputt mache ???

AW: Alu-Einstiegsleisten reinigen

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 07:13
von öltaucher
Ich nehme für Alu an meinen Oldies gerne Messing-Drahtbürsten. Das gibt dann manchmal einen leicht goldenen Schimmer. Auf alten Motorradteilen sieht das gut aus. Bei den Leisten wäre ich mir nicht so sicher. Neverdull oder die Ossi-Version "Elsterglanz" kann auch helfen. Ich würde erst mal auf der Rückseite probieren. Bin gespannt. Die Leisten muss ich auch noch machen.

AW: Alu-Einstiegsleisten reinigen

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 21:12
von Gustl
Ich hab jetzt etwas herumprobiert und mit der Messingbürste ging der grobe Dreck runter aber nicht wirklich mehr - zumindest mit einer groben Hand-Messingbürste. Werde mal noch meinen Drehmel probieren und eine kleine Messingbürste. Mal sehen, was die kann.

Jetzt hab ich mal mit Nerverdull die Alu-Leisten bearbeitet und hier kommt man doch etwas besser zurecht. Zumindest das was die grobe Messingbürste nicht geschafft hat. Leider haben meine Alu-Leisten ein paar Macken, die kann man natürlich nicht rauspolieren bzw. rausreiben. Aber zumindest sind sie jetzt etwas sauberer:

Bild

Ich hab mir auch schon überlegt, ob ich es vielleicht mit einer alten Zahnbürste und Zahnpasta probieren sollte? :gruebel:

AW: Alu-Einstiegsleisten reinigen

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 22:35
von Stephan
Es gibt ja auch Messingbürstenaufsätze für Flex, Bohrmaschine und Co. Genauso Nylonbürsten. Vlt wäre dies noch eine Option.

AW: Alu-Einstiegsleisten reinigen

Verfasst: So 5. Mai 2019, 08:41
von Roccily
Hi, Stellt sich die Frage, ob das Korrosionsflecken sind, die man auf den Fotos sehen kann. Man kann auch die Leisten in eine Profiwerkstatt geben neu bürsten und anschließend wieder neu eloxieren lassen. dann müssten sie wieder wie neu sein.

AW: Alu-Einstiegsleisten reinigen

Verfasst: So 5. Mai 2019, 22:02
von Gustl
Roccily hat geschrieben:Hi, Stellt sich die Frage, ob das Korrosionsflecken sind, die man auf den Fotos sehen kann. Man kann auch die Leisten in eine Profiwerkstatt geben neu bürsten und anschließend wieder neu eloxieren lassen. dann müssten sie wieder wie neu sein.
Nein, das sind keine Korrosionsflecken, das sind Macken, Kratzer. Die kann man nicht rausbürsten. :cry:

AW: Alu-Einstiegsleisten reinigen

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 07:53
von Roccily
Das ist schlecht, die werden auch nach den Möglichkeiten , die hier aufgeführt wuiden, noch zu sehen sein.

AW: Alu-Einstiegsleisten reinigen

Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 06:58
von öltaucher
Vielleicht kann man etwas basteln, um die kleinen Beulen rauszudrücken? Ich werde das mal probieren, aber erstmal hab ich ein anderes Projekt. Das mit dem Einser geht in ein oder zwei Jahren los.
Deine Leisten sehen aber doch ganz passabel aus. Sind halt keine Neuen. Meine sind schlimmer verbeult.