Motoraussetzer
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 04:49
Mein 89er Rocco hat in den letzen 3,5 Wochen folgendes Problem entwickelt:
Während der Fahrt hat er Motoraussetzer. Damit meine ich, dass es sich kurz so anfühlt, als ob er kurz ausgebremst wird und dabei nimmt er kein Gas mehr an. Zuerst fing es nur in scharfen Kurven an, dann aber auch auf gerader Strecke und immer häufiger. Seit zwei Tagen ist es auch so, dass er manchmal beim Anfahren fast ausgeht (Batterieleuchte flackert und der Motor ruckelt). Während der Aussetzer geht die Drehzahl auch runter. Und es ist schlimmer bei warmen Motor.
Zuerst dachte ich, es hätte sich ein Marder im Motorraum ausgetobt. Aber Bissspuren oder sonstige Spuren habe ich keine gefunden. Die Zündkabel, Zündkerzen und der Zündfinger wurden nach Kauf vor ca. 2 Monaten gewechselt. Auch Luftfilter und einige Unterdruckschläuche wurden damals getauscht. Bei der Gelegenheit hatte ich auch den ranzigen alten Kraftstofffilter gewechselt.
In meinem alten Polo war das damals die Benzinpumpe, die ich dann gestern getauscht habe. Aber das Problem ist noch immer da. Was könnte das sein? So macht das doch keinen Spaß mit dem zufahren.
P.S. Im Internet hatte ich noch gefunden, dass es auch das Zündschloss sein könnte. Aber trotz intensiven Wackeln am Zündschloss im Stand ist der Rocco nicht ausgegangen oder hat geruckelt. Damit kann das eigentlich auch ausgeschlossen werden.
Während der Fahrt hat er Motoraussetzer. Damit meine ich, dass es sich kurz so anfühlt, als ob er kurz ausgebremst wird und dabei nimmt er kein Gas mehr an. Zuerst fing es nur in scharfen Kurven an, dann aber auch auf gerader Strecke und immer häufiger. Seit zwei Tagen ist es auch so, dass er manchmal beim Anfahren fast ausgeht (Batterieleuchte flackert und der Motor ruckelt). Während der Aussetzer geht die Drehzahl auch runter. Und es ist schlimmer bei warmen Motor.
Zuerst dachte ich, es hätte sich ein Marder im Motorraum ausgetobt. Aber Bissspuren oder sonstige Spuren habe ich keine gefunden. Die Zündkabel, Zündkerzen und der Zündfinger wurden nach Kauf vor ca. 2 Monaten gewechselt. Auch Luftfilter und einige Unterdruckschläuche wurden damals getauscht. Bei der Gelegenheit hatte ich auch den ranzigen alten Kraftstofffilter gewechselt.
In meinem alten Polo war das damals die Benzinpumpe, die ich dann gestern getauscht habe. Aber das Problem ist noch immer da. Was könnte das sein? So macht das doch keinen Spaß mit dem zufahren.
P.S. Im Internet hatte ich noch gefunden, dass es auch das Zündschloss sein könnte. Aber trotz intensiven Wackeln am Zündschloss im Stand ist der Rocco nicht ausgegangen oder hat geruckelt. Damit kann das eigentlich auch ausgeschlossen werden.