Seite 1 von 2

motor ex zuendeinstellung.

Verfasst: So 5. Aug 2018, 19:32
von Gamma85
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bezüglich der korrekten Zuendeinstellung meines 1.8 Liter Ex Motors.Die genaue Zuendeinstellung wird ja an dem Schauloch des Getriebes durchgeführt. In meinem Reparaturleitfaden wird beim Ex ohne Kat, der pruefwert 16-20 vorOT angegeben.Der Einstellwert soll 18 vor OT sein. Wie genau sieht das in der Praxis aus.Sollte Zuendmarke und Pfeil sich beim "blitzdingsen" treffen beim Leerlauf von 750? Oder muss da schon der pruefwert vor OT sein.Was ich ueberhaupt nicht verstehe ist, das die zuendmarke ja gleichzeitig OT Stellung bedeutet.Im Buch heißt es, beide zuendmarke und Pfeil sollen sich perfekt treffen.Habe damit doch keine Früh Verstellung? Oder denke ich falsch. Wie handhabt Ihr das?
Vielen Dank.

AW: motor ex zuendeinstellung.

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 10:34
von Hana
Hallo, das Thema interessiert mich auch. Habe diesen alten Beitrag gefunden.
Viel Spaß mit: http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... nktpistole

_han-

AW: motor ex zuendeinstellung.

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 16:42
von Borstel
Gude - also,steht Nockenwellenrad sowie Kurbelwelle richtig? Ist der Zahnriemen richtig aufgelegt? Wenn das alles korrekt ist, den Verteiler leicht lösen. Das "Schauloch" am Getriebe öffnen und die Zündpistole richtig anschließen. Dann Auto anmachen und im Schauloch abblitzen. Wenn die Markierungen nicht übereinstimmen, drehst du vorsichtig am Zündverteiler ,so daß es passt. Anschließend Auto aus und Verteiler fest machen. Dann hast du automatisch die 16-20 vor OT. Wenn du eine neuere Pistole hast, sieht man das auch. Viel Erfolg.
Gruss Torsten

AW: motor ex zuendeinstellung.

Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 16:22
von Gamma85
Vielen dank, für die antworten. @hana der Beitrag beschreibt das genau. Danke. Habe es wie borstel beschrieben gemacht. Genaue zuendwerte kann man nur mit entspr. Werkzeug machen. Meine einfache zuendpistole gibt das nicht her.

AW: motor ex zuendeinstellung.

Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 21:15
von COB
Gamma85 hat geschrieben: Genaue zuendwerte kann man nur mit entspr. Werkzeug machen. Meine einfache zuendpistole gibt das nicht her.
Mit dem Anblitzen auf die Zündmarke macht man genau den ab Werk vorgesehenen Wert. Dafür braucht es keine Hightech-Blitze.

AW: motor ex zuendeinstellung.

Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 08:05
von L501
Moin, Gemeinde, ich habe mich auch mit der Thematik zu beschäftigen und bin dabei auf den Hinweis aufmerksam geworden, dass die 18° vor OT für den damals gängigen 91 Oktan-Sprit sind. Mit 95 Oktan-Sprit soll er 12°-14° vor OT zünden. Und das bekommt man wahrscheinlich nur mit so einem Zündwinkelmesser hin, oder? Da braucht man dann wohl so ein Gerät. Weiß sonst einer, wie weit die Markierungen ungefähr auseinander sein sollten, damit man die 12°-14° vor OT trifft? Danke euch.

AW: motor ex zuendeinstellung.

Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 14:40
von COB
L501 hat geschrieben: Hinweis aufmerksam geworden, dass die 18° vor OT für den damals gängigen 91 Oktan-Sprit sind. Mit 95 Oktan-Sprit soll er 12°-14° vor OT zünden. ...
Irgendwie macht das keinen Sinn. Da hast du irgendwas falsch verstanden, fürchte ich. ;-)

AW: motor ex zuendeinstellung.

Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 15:02
von L501
Guck' mal. Das hier ist zwar aus dem Buch für den Passat und dadurch andere MKB, aber ich denke, dass könnte auch für den EX und in meinem Fall für den RE gelten. https://www.dropbox.com/s/q8trppkelas9m ... n.pdf?dl=0

AW: motor ex zuendeinstellung.

Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 15:11
von COB
Das stimmt schon so, was da steht, nur deine Rückschlüsse daraus erscheinen mir unpassend, da entgegen der üblichen Praxis. ;-)

AW: motor ex zuendeinstellung.

Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 15:18
von L501
COB hat geschrieben:Das stimmt schon so, was da steht, nur deine Rückschlüsse daraus erscheinen mir unpassend, da entgegen der üblichen Praxis. ;-)
Mir dämmert, was du mir damit mitteilen möchtest. Oft handelt man in der Praxis anders, als es die Theorie beschreibt......