Abgaskrümmer ausbauen
Verfasst: Di 8. Mai 2018, 23:17
Hi Leute,
ich habe eine kurze Verständnisfrage zum Ausbau des Abgaskrümmers.
Mein Plan: Die Abgaskrümmerdichtung soll neu
Die Klammern zum Hosenrohr habe ich entfernt.
Alle 8 Muttern von Abgaskrümmer sind abgegangen, sogar relativ problemlos.
5 Muttern saßen jedoch so fest auf dem Stehbolzen, dass diese mit rausgedreht wurden - egal, können dann auch neu.
3 Stehbolzen sind noch drin, habe dezent versucht diese nach einer Caramba-Dusche mit Hilfe von 2 Kontermuttern rauszubekommen. Die rühren sich aber nicht. Bevor ich daran herumbreche habe ich mich entschieden, die 3 Problem-Bolzen einfach drin zu lassen. Die Dichtung müsste ich ja so schon tauschen können. Aber hier ist das Problem:
Der Abgaskrümmer "hängt" eigentlich nur noch an den 3 Bolzen, wohlgemerkt ja ohne Muttern (von unten habe ich etwas entlastet, war mir nicht sicher wie schwer der Krümmer ist und wie stark er also am Zylinderkopf/Stehbolzen nach unten "zieht") Ich bekomme den Krümmer aber nicht ab, das Ding wehrt sich! Wenn ich es richtig sehe, sind die 8 Schraublöcher im Krümmer ja ohne Gewinde, das muss ja auch so!? Also müsste ich den Krümmer ja jetzt nach "hinten" über die 3 restlichen Bolzen rüber abziehen können?! Trotzdem pappt der Krümmer noch am Zylinderkopf fest, ich bekomme ihn nicht ab. Kann es sein, dass der Krümmer nach 30 Jahren Hitze an den Zylinderkopf drangelötet wurde und die 4 fertigen Dichtungen fungieren quasi als "Klebstoff"? :D Oder ist die Erhebung der Stehbolzen mit dem Krümmer zusammengerostet? Ich bin mir nicht sicher wie weit die Erhebung der Bolzen in die Schraublöcher vom Krümmer hineinragt und sich von innen festpappen kann.
Lange Rede, kurzer Sinn: Der Krümmer weigert sich abzugehen, müsste sich nach meinem Verständnis aber jetzt schon lösen lassen. Habe alles nochmals mit Caramba eingesprüht, vielleicht gehts morgen besser. Was würdet Ihr tun? Gummihammer? Profi-Spray? Möchte ungern mit Metall den Krümmer abhebeln wegen dem Zylinderkopf. Ein Tipp zur erneuten Montage wäre auch super!
2 Fotos sind noch mit beigefügt.
1. Die Bolzen und Muttern, die ich entfernt bekommen habe. 2. Aktueller Stand (3 von 8 Bolzen noch drin, der 3. ist in der unteren Reihe und nicht zu sehen) PS: Mein Browser hat Mist gebaut und die Umlaute falsch dargestellt, im Titel kann ich das leider nicht mehr ändern..
ich habe eine kurze Verständnisfrage zum Ausbau des Abgaskrümmers.
Mein Plan: Die Abgaskrümmerdichtung soll neu
Die Klammern zum Hosenrohr habe ich entfernt.
Alle 8 Muttern von Abgaskrümmer sind abgegangen, sogar relativ problemlos.
5 Muttern saßen jedoch so fest auf dem Stehbolzen, dass diese mit rausgedreht wurden - egal, können dann auch neu.
3 Stehbolzen sind noch drin, habe dezent versucht diese nach einer Caramba-Dusche mit Hilfe von 2 Kontermuttern rauszubekommen. Die rühren sich aber nicht. Bevor ich daran herumbreche habe ich mich entschieden, die 3 Problem-Bolzen einfach drin zu lassen. Die Dichtung müsste ich ja so schon tauschen können. Aber hier ist das Problem:
Der Abgaskrümmer "hängt" eigentlich nur noch an den 3 Bolzen, wohlgemerkt ja ohne Muttern (von unten habe ich etwas entlastet, war mir nicht sicher wie schwer der Krümmer ist und wie stark er also am Zylinderkopf/Stehbolzen nach unten "zieht") Ich bekomme den Krümmer aber nicht ab, das Ding wehrt sich! Wenn ich es richtig sehe, sind die 8 Schraublöcher im Krümmer ja ohne Gewinde, das muss ja auch so!? Also müsste ich den Krümmer ja jetzt nach "hinten" über die 3 restlichen Bolzen rüber abziehen können?! Trotzdem pappt der Krümmer noch am Zylinderkopf fest, ich bekomme ihn nicht ab. Kann es sein, dass der Krümmer nach 30 Jahren Hitze an den Zylinderkopf drangelötet wurde und die 4 fertigen Dichtungen fungieren quasi als "Klebstoff"? :D Oder ist die Erhebung der Stehbolzen mit dem Krümmer zusammengerostet? Ich bin mir nicht sicher wie weit die Erhebung der Bolzen in die Schraublöcher vom Krümmer hineinragt und sich von innen festpappen kann.
Lange Rede, kurzer Sinn: Der Krümmer weigert sich abzugehen, müsste sich nach meinem Verständnis aber jetzt schon lösen lassen. Habe alles nochmals mit Caramba eingesprüht, vielleicht gehts morgen besser. Was würdet Ihr tun? Gummihammer? Profi-Spray? Möchte ungern mit Metall den Krümmer abhebeln wegen dem Zylinderkopf. Ein Tipp zur erneuten Montage wäre auch super!
2 Fotos sind noch mit beigefügt.
1. Die Bolzen und Muttern, die ich entfernt bekommen habe. 2. Aktueller Stand (3 von 8 Bolzen noch drin, der 3. ist in der unteren Reihe und nicht zu sehen) PS: Mein Browser hat Mist gebaut und die Umlaute falsch dargestellt, im Titel kann ich das leider nicht mehr ändern..