Scirocco R einige Fragen .... von einem neuen.
Verfasst: So 29. Apr 2018, 11:08
Hallo
ich bin Andy aus Bad Homburg
Bitte seht es mir nach, ich weiß , dass es unüblich ist einige Fragen und Meinungen in einen Thread zu fassen.
Aber ich möchte nicht wieder einen neuen Reifen oder Ölthread eröffnen.
Ich fange mal an... seit 2 Wochen habe ich für mein Mädel einen R gekauft und möchte das Fahrzeug optimieren.
Welche Reifen .. auf meinen anderen Fahrzeugen habe ich überall Pirelli Zero drauf teils normale mit N Kennung teils auch rosso
wenn ich so rauslese sollte der Conti Sport Contact sex am besten mit dem R harmonieren ???
Den optimalen Reifendruck den ich nirgendwo finden kann werde ich mir dann wohl selbst über die Reifentemperatur bestimmen.
Ich denke mit 2,2 bar +- werde ich wohl experimentieren ?
Jetzt kommende Woche kommt eine DSG Kupplung rein die 650 NM abkann mit Software usw.
Danach suche ich einen guten Chipper der so um die 320 PS generiert ohne das der Leerlauf schwankt und irgendwas heiß wird.
Ein LL Kühler und einen großen Ölkühler habe ich bereits der kommt gleich mit rein.
Luftfilter habe ich gestern gemacht aber kein K&N da ist mit zu viel Öl dran und der LMM sitzt mir zu nah ....
Evtl mach ich hinten 20mm Spurplatten drauf, aber erst mal sehen wie er geht.
Jetzt gerade sind Dunlops drauf die sind ein wenig weich auf der HA da geht noch was....
Welches Öl nehmt ihr ... 5 W 30 ? ...ich bevorzuge eigentlich 0 W 40 das ich in allen Autos fahre ????
Danke vorab für eure geschätzten Meinungen
Grüße Andy
ich bin Andy aus Bad Homburg
Bitte seht es mir nach, ich weiß , dass es unüblich ist einige Fragen und Meinungen in einen Thread zu fassen.
Aber ich möchte nicht wieder einen neuen Reifen oder Ölthread eröffnen.
Ich fange mal an... seit 2 Wochen habe ich für mein Mädel einen R gekauft und möchte das Fahrzeug optimieren.
Welche Reifen .. auf meinen anderen Fahrzeugen habe ich überall Pirelli Zero drauf teils normale mit N Kennung teils auch rosso
wenn ich so rauslese sollte der Conti Sport Contact sex am besten mit dem R harmonieren ???
Den optimalen Reifendruck den ich nirgendwo finden kann werde ich mir dann wohl selbst über die Reifentemperatur bestimmen.
Ich denke mit 2,2 bar +- werde ich wohl experimentieren ?
Jetzt kommende Woche kommt eine DSG Kupplung rein die 650 NM abkann mit Software usw.
Danach suche ich einen guten Chipper der so um die 320 PS generiert ohne das der Leerlauf schwankt und irgendwas heiß wird.
Ein LL Kühler und einen großen Ölkühler habe ich bereits der kommt gleich mit rein.
Luftfilter habe ich gestern gemacht aber kein K&N da ist mit zu viel Öl dran und der LMM sitzt mir zu nah ....
Evtl mach ich hinten 20mm Spurplatten drauf, aber erst mal sehen wie er geht.
Jetzt gerade sind Dunlops drauf die sind ein wenig weich auf der HA da geht noch was....
Welches Öl nehmt ihr ... 5 W 30 ? ...ich bevorzuge eigentlich 0 W 40 das ich in allen Autos fahre ????
Danke vorab für eure geschätzten Meinungen
Grüße Andy