Was tun
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 07:02
Hallo beinander
mein 16ender kommt nun zum Lackierer, somit sind die Tage des JH gezählt.
Front ist total verrostet, Fahrertür, Heckklappe nicht zu retten, Motorhaube fängt auch schon an. Eigentlich bleibt nur schlachten.
Iss halt ewig schad weil ein Jh mit Tezet Fächer drin mit D3 ist was man so wohl kaum mehr eingetragen bekommt. Tezet gibt´s ja nicht mehr wirklich.
Hat jemand ein bisserl Ahnung was es in etwa kostet eine neue Front dranschweissen zu lassen zzgl. aller Türen und Klappen. Oder im Gegenzug was man für den Motor mit Fächer verlangen könnte, der hat ja auch schon 300tkm drauf.
Eigentlich sollt ich mir den Motor auf Lager legen, Was am einfachsten wär wenn ich den Rocco einfach wo abstelle. Aber meiner Erfahrung nach sind die Teile nach ein paar Jahren Schrott. Bremsen Fest, Scheiben Rostig, Spritze Zu, Der Motor ist sicher auch nicht begeistert. Da müsste mir einer erklären wie man das konserviert (Einspritzanlage, Motor, etc), denn ganz trocken kann ich Ihn nicht stellen, nen alten Schuppen halt.
Dies hätt aber den Vorteil das man evtl trotz Umbauten auf H-Kennzeichen machen könnt, hab mal was gehört das das geht wenn der Umbau 20 Jahre alt ist.
Also, Viele Möglichkeiten
mein 16ender kommt nun zum Lackierer, somit sind die Tage des JH gezählt.
Front ist total verrostet, Fahrertür, Heckklappe nicht zu retten, Motorhaube fängt auch schon an. Eigentlich bleibt nur schlachten.
Iss halt ewig schad weil ein Jh mit Tezet Fächer drin mit D3 ist was man so wohl kaum mehr eingetragen bekommt. Tezet gibt´s ja nicht mehr wirklich.
Hat jemand ein bisserl Ahnung was es in etwa kostet eine neue Front dranschweissen zu lassen zzgl. aller Türen und Klappen. Oder im Gegenzug was man für den Motor mit Fächer verlangen könnte, der hat ja auch schon 300tkm drauf.
Eigentlich sollt ich mir den Motor auf Lager legen, Was am einfachsten wär wenn ich den Rocco einfach wo abstelle. Aber meiner Erfahrung nach sind die Teile nach ein paar Jahren Schrott. Bremsen Fest, Scheiben Rostig, Spritze Zu, Der Motor ist sicher auch nicht begeistert. Da müsste mir einer erklären wie man das konserviert (Einspritzanlage, Motor, etc), denn ganz trocken kann ich Ihn nicht stellen, nen alten Schuppen halt.
Dies hätt aber den Vorteil das man evtl trotz Umbauten auf H-Kennzeichen machen könnt, hab mal was gehört das das geht wenn der Umbau 20 Jahre alt ist.
Also, Viele Möglichkeiten