Seite 1 von 2

HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 19:30
von Heelix96
Schönen guten Abend liebes Forum,


ich hab eine dringende Frage. Am Mittwoch wollte ich die Motorlager bei meinem 86er tauschen. Als es darum ging, die Riemenscheibe abzunehmen an der Kurbelwelle, habe ich Idiot nicht die 4 Innensechskantschrauben gelöst, sondern die M6 Schraube in der Mitte, womit ich somit dann Riemenscheibe + Zahnrad in der Hand hielt.

Somit hielt ich auch gleich den (eh schon porösen) Zahnriemen auch noch in der Hand, ohne den Motor vorher gesperrt zu haben... Jetzt zu meiner wichtigen Frage, wie stelle ich den Motor jetzt quasi auf 0 um einen Zahnriemen wieder einzubauen ohne das Kolben und Ventile beim ersten Start Hochzeit feiern?

Mein Motor ist der 90 PS Vergaser, MKB EX. Ich hatte auch schon einen Thread im Forum gefunden aber da ging es um den JH und er hat nicht wirklich präzise Daten für meinen Motor geliefert wo ich mich wohl fühlen würde es zu probieren.

Mit freundlichen Grüßen :bier:

AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 19:35
von COB
Auf OT zusammen bauen und fertig, Hat doch überall Markierungen bei den alten VWs.

AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 19:37
von Heelix96
Genau das ist meine Frage, welche Markierungen sind wo zu finden? Und worauf müssen die zeigen?

AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 19:44
von Stephan
Zahnriemen abnehmen, unteres Riemenrad mit neuer Schraube montieren, Zahnriemenspannrad ersetzen. Nm weiß ich gerade nicht genau bei Deinem aber irgendwas mit 90Nm +90 oder 180Grad.

Neuen Zahnriemen auflegen. Untere Abdeckungen montieren, Riemenscheibe aufsetzen. Auf der Riemenscheibe und der Abdeckung dahinter sind ne Kerbe und ein Pfeil. Diese übereinander stellen,
dann ist der Block im OT Zyl. 1. Nockenwellenrad hat auch ne Kerbe. Soweit ich mich erinnern kann, musste die Kerbe mit der Zylinderdeckelkante vorne fluchten. Dann Zahnriemen auflegen und
am Zahnriemenspanner in Uhrzeigerrichtung spannen. Zahnriemenspanner müsste auch 40Nm bekommen(?). Motor per Hand am Kurbelwellenriemenrad 4 mal komplett durchdrehen. Dabei dreht die Nockenwelle
nur 2 mal. Motor bis zum Kurbelwellen OT drehen (Markierung Riemenscheibe/Abdeckung).

Wenn die Marken passen, Reste montieren und fertig. Wenn nicht, Spanner nochmal lösen, Zahnriemen am Nockenwellenrad abnehmen und entsprechend korrigieren.

AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 19:47
von Stephan

AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 19:49
von Stephan
Ach ja, ich vergaß, an der Zwischenwelle sitzt ja bei den Motoren noch der Zündverteiler. Der muss natürlich auch passen bezüglich OT. Im OT zeigt der Verteilerfinger auf die Kerbe am Rand.

http://www.schraubmax.de/autodaten/vw_g ... ti_dx.html

Hier stehen noch die Anziehmomente für Deine Geschichte. Ist zwar für den DX, ist aber gleich.

AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 19:55
von COB
Stephan hat geschrieben: ...
Das hilft bestimmt auch.
Das ist aber ein Fehler drin, das NW Rad wird an der Oberkante der linken Zahnriemenabdeckung ausgerichtet, nicht am Ventildeckel.

PS: Ich würde jedem besser ein JHIMS empfehlen.

AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 20:03
von Stephan
Der Unterschied ist ja marginal, aber danke für den Hinweis, das kann nämlich genau der 1 Zahn Unterschied sein.

AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 22:17
von christian_scirocco2
Hallo,

Erstmal hoffe ich daß du am Motor keine Scheibe mehr verdreht hast.
Als erstes, neue Schraube besorgen, Riemenscheibe montieren (noch nicht festziehen!).
Leg den Zahnriemen auf, neue Spannrolle und dann erstmal die Motorstellung kontrollieren.
Ich würde versuchen den Zahnriemen im Bereich vorne -also zur Front) recht stramm aufzuziehen, dann mit der Spannrolle Handfest sichern.
Jetzt dreht sich schonmal die Nockenwelle mit falls sich beim Festziehen die KW dreht.
Nun den Motor vorsichtig mit einer Knarre unten an der Kurbelwelle mindestens zwei voll Umdrehungen durchdrehen. Geht das , mittels Spezialwerkzeug die Riemenscheibe blockieren, ggf.mit Gabg einlegen+Bremse die KW blockieren und die Schraube festziehen.
Dann die KW auf OT, NW Rad und Nebenwelle prüfen.
Riemen passend spannen, nochmals zweimal durchdrehen. Alles Ok, starten.

Gruß Christian

AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?

Verfasst: So 11. Mär 2018, 10:29
von Heelix96
So stehe jetzt vor meinem Motor, was ist mit der linken oberen Zahnriemen Abdeckung gemeint genau?
Sieht jetzt bei mir so aus
Der Dateianhang 1520760506800204695205.jpg existiert nicht mehr.