Seite 1 von 1
Nockenwelle
Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 22:43
von Black Rocco
Moin moin.
Ich hab da mal eine Frage, die wahrscheinlich schon zig mal gestellt und beantwortet wurde. Finde sie gerade nur nicht.

Ich habe einen alten JH Kopf mit Block . Es ist der alte Tassenstößel-Motor. Ich habe jetzt noch die DX Nockenwelle, auch vom Tassenstößel-Motor. Bautechnisch passt das zusammen, nur hat die DX einen längeren Hub.
Kann ich die Dx Nockenwelle da ohne weiteres einbauen. Und was bringt es überhaupt. Hat jemand Erfahrung . Da die Dx Nockenwelle viel schärfer ist.
Vielen Dank im voraus schon mal ✌
AW: Nockenwelle
Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 22:57
von Stephan
Such mal nach Jh Bastard, JH mehr Leistung, JH andere Nockenwelle usw.
Am meisten bringt Dir die höhere Verdichtung vom DX.
Stell Dich übrigens bitte auch mal vor im Forum "Neuvorstellungen".
AW: Nockenwelle
Verfasst: Do 28. Dez 2017, 01:02
von COB
Der DX als auch JH nutzen je nach BJ beide die G-Welle... ergo sind die ab Werk identisch.
AW: Nockenwelle
Verfasst: Do 28. Dez 2017, 10:19
von christian_scirocco2
Hallo,
da wir vom Tassenstössel Kopf reden. Ja, es gab damals in den ersten GTi´s (waren das noch die 1.6er oder schon die ersten 1.8er?) die sogenannte "G" Nockenwelle, die wirklich anders war. Verbauen kannst du sie, soweit ich weiß führte die Nockenwelle aber vereinzelnt zu Ventilfederbrüchen. Weiter gedacht, wenn ich mir den Preis von Schrick Ventilfedern ansehe die das mitmachen zu der Mehrleistung der Nocke (vielleicht 1PS wegen der Verdichtung des JH), laß es besser.
Sollte es sich wirklich um diese alte und recht seltene Nockenwelle handeln (nur ein G auf der Nocke sagt nichts aus), vergolde sie dir bei ebay.
Gruß Christian
AW: Nockenwelle
Verfasst: Do 28. Dez 2017, 10:22
von Black Rocco
Soweit ich das einschätzen kann, ist es die alte. Bezeichnung auf der Welle: 049G
Und im ganzen hat die ca. 1,4 mm mehr Ventilhub.Und somit eine bessere Füllung des Motors.
AW: Nockenwelle
Verfasst: Do 28. Dez 2017, 11:01
von Black Rocco
Und was wären diese Wellen noch wert?
AW: Nockenwelle
Verfasst: Do 28. Dez 2017, 11:27
von christian_scirocco2
Nun ja, wenn es 1,4mm sind, das ist schon einiges (vom Grundkreis her gesehen). Zumindest bei den 8V (beim 16V ist es im Einlaß anders, nur so am Rand erwähnt).
Was so eine Nockenwelle bringt kann ich dir nicht sagen, bei ebay ist eine für 35€ verkauft worden.(Sofortkauf) Ich meine nichts desto trotz, mag sie beim JH ein PS bringen, beim DX vielleicht 2PS und das überhaupt spürbar ist;
Habe mal gegoogelt, so um 100€ bist für Schrickfedern los:
https://www.gladen-motorsport.de/VW+8V+ ... federn.htm
Das wäre es mir nicht wert. Dann besser die Federn kaufen + eine richtige Nockenwelle. Vorher aber die Kolben tauschen oder den ganzen Block und knapp + 10PS durch die Verdichtung rausholen.
AW: Nockenwelle
Verfasst: Do 28. Dez 2017, 13:31
von Stephan
Man kann die Ventilfedersitze auch ein klein wenig tiefer fräsen (lassen), nur so am Rande bemerkt. Kostenmässig wird sich das mit Schrickfedern nicht viel nehmen.
Ich schlage trotzdem den DX Block vor, damit hat man dann über den gesamten Bereich mehr Drehmoment und eine etwas höhere Motoreneffizienz, sprich Wirkungsgrad. Idealerweise revidiert man den Block vorm Einbau oder baut gleich auf 2,0 um..