Beste Federn und Dämpfer zum Tieferlegen?!
Verfasst: Di 26. Dez 2017, 02:07
Hallo leute,
werde demnächst mein Fahrwerk verändern. Originaldämpfer (Sachs)oder Bilstein B4 Dämpfer mit tieferlegungsfedern von KW , H&R oder Eibach da ich aktuell eher einen cross scirocco habe und keine 1500€ für ein gewindefahrwerk aufbringen kann.
was macht am meisten sinn, welche Dämpfer mit welchen Federn? höhenunterschiede gibt es ja, eibach 20-25mm /// KW und H&R laut Beschreibung 30-40 /-45mm.
Gibt es Erfahrungsberichte oder Empfehlungen? Danke im voraus
ZU mir: fahre einen 2009er 1.4l 90KW, 18 zöller 235er schlappen, möchte das auto wesentlich tiefer, da ich aktuell einen cross scirocco fahre...kein protziges auf der strasse schleifen, aber so das die felgen auch was aussehen und der Rest natürlich auch. er sollte nicht sehr viel härter werden wie mit dem originalen sportfahrwerk von VW etwas darf er natürlich und vor allem kurvenfahren sollte etwas straffer werden, da eiert er öfters mal zu schnell weg.
Danke im voraus!
werde demnächst mein Fahrwerk verändern. Originaldämpfer (Sachs)oder Bilstein B4 Dämpfer mit tieferlegungsfedern von KW , H&R oder Eibach da ich aktuell eher einen cross scirocco habe und keine 1500€ für ein gewindefahrwerk aufbringen kann.
was macht am meisten sinn, welche Dämpfer mit welchen Federn? höhenunterschiede gibt es ja, eibach 20-25mm /// KW und H&R laut Beschreibung 30-40 /-45mm.
Gibt es Erfahrungsberichte oder Empfehlungen? Danke im voraus
ZU mir: fahre einen 2009er 1.4l 90KW, 18 zöller 235er schlappen, möchte das auto wesentlich tiefer, da ich aktuell einen cross scirocco fahre...kein protziges auf der strasse schleifen, aber so das die felgen auch was aussehen und der Rest natürlich auch. er sollte nicht sehr viel härter werden wie mit dem originalen sportfahrwerk von VW etwas darf er natürlich und vor allem kurvenfahren sollte etwas straffer werden, da eiert er öfters mal zu schnell weg.
Danke im voraus!